• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Hidden Waypoints

nExoDus

Geocacher
Hallo mir ist aufgefallen beim Einlesen eines von mir selbst gelegten Caches das das Finale bei einem Multi nicht als Waypoint erscheint. Ein hidden Waypoint der keine Koordinaten enthält aber dafür die Finalberechnung. Ich denke mal das wäre nicht schlecht wenn man Hidden Waypoints auch angezeigt bekommen würde. Oder hab ich da irgendwas falsch eingestellt ? Wer kann helfen. Schöne Grüße Torsten vom Team nExoDus
 

GeoSilverio

Geowizard
Die Hidden Waypoints werden üblicherweise am Ende der Cache-Discription dargestellt.
Da musst du mal ganz nach unten blättern.
Das ist aber erst seit Version 507 so, also evtl. updaten und dann auch den Cache nochmals neu importieren.
 
OP
nExoDus

nExoDus

Geocacher
Leider kann ich nach dem Udate (507) immer noch nicht die Hidden waypoints finden. weder am ende der cachebeschreibung noch sonst wo. Was schön ist ist der Nachtmode nur sollte der überall nahtfarben verwenden. Schöne Grüße
 

SimbaSimbalina

Geocacher
Bei mir funktioniert wie immer nicht die Update-Funktion :kopfwand:
Es steht immer "failed". :kopfwand:
Zum Download und händischen Installieren hab ich's leider nicht gefunden :kopfwand:
:hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe:
 
OP
nExoDus

nExoDus

Geocacher
@geomaster
Sorry hat ein paar Tage gedauert meine Antwort. Bei GC2GN6G ist das so das der Hidden Waypoin Finale nicht geladen wird und dann auch die Formel zur Finalberechnung fehlt.
Was mir auch fehlt ist ein Updaten der einzelnen Caches, es kommt ja mal vor das mann bevor mal log in den Wald will noch schnell die Beschreibung und die Logs updaten will es kann ja seind as der Cache archiviert oder gemuggelt wurde und dann steht man im Wald und schaut dumm aus der Wäsche und sucht sich nen Wolf. der apropo kann das...der C Wolf.
Das Löschen einzelner Caches aus der Datenbank ist auch etwas mühsam.
aber schöne Grüße Torsten
 

GeoSilverio

Geowizard
Komisch, dass ich immer "Geomaster" genannt werde... (Wenngleich ich es natürlich auch bin. :D )

Ich habe jedenfalls den Cache mal als GPX exportiert und auf meiner Test-DB importiert, das ging problemlos und auch die Waypoints sind drin, soweit ich das sehe.

Vielleicht liegts einfach nur daran, dass der Cache, also die Cachebeschreibung nicht upgedatet wird. Es fand ahrscheinlich keine Änderung in der Cachebeschreibung statt und cachebox sieht dann keine Veranlassung, die Beschreibung erneut einzulesen, ungeachtet der Waypoints.

Lösch doch einfach mal den Cache aus der Datenbank und importiere ihn erneut. Vielleicht gehts dann.

Hier mal ein Screenshot, wie es aussieht:
 
OP
nExoDus

nExoDus

Geocacher
Ah jetzt ja, der Fehler lag auch unter anderem an dem Greasmonkey Skript Autotour. per original GPX file geht das jetzt wie du geschrieben hast . Danke für die schnelle kompetente Hilfe , aber eine Frage bleibt, wie lösche ich komfortabel einzelne Cachesa aus der Datenbank und nach welchen Kriterrien sortiert das Programm die Caches in der Datenbank ?? sicher nicht nach Aphabet.
Schöne Grüße Torsten
 

GeoSilverio

Geowizard
Sortiert wird immer nach Entfernung vom aktuellen Standort aus, bzw. vom Kartenmittelpunkt, falls man in der Karte einen Centerpoint setzt.
Automatisch geschieht dies aber nur beim Start (und ersten GPS-Fix) von cachebox.
Danach nur wenn man manuell "Resort List" anstößt oder wenn man halt das Häkchen bei "Auto Resort" setzt.

Einen einzelnen Cache kann man derzeit nur löschen, wenn man ihn als einzige Auswahl (durch einen Filter) in der Cacheliste hat. Gelöscht werden nämlich immer alle in der Cacheliste angezeigten Caches.
Willst du nur einen einzigen Cache löschen, würde ich so vorgehen:
1. Cache aus der Cacheliste auswählen
2. Rüber zur Cachebeschreibung und dort Cache (lang gedrückt halten) - Favorit anhaken. Das sollte natürlich dann auch der einzige Favoriten-Cache sein. Nutzt mal die Favoriten-Funktion für viele Caches, wirds schon wieder schwierig.
3. Wieder in DB, also die Cacheliste, dort dann auf "Filter"
4. Unter Presets die Preset "Favorites" wählen und oben mit "Apply Filter" dann die Liste einschränken. Nun sollte in der Liste nur noch dieser eine Cache sein.
5. Löschen ---> Misc - Settings - Data - Remove Caches - Delete Filter selection

Achtung: Es werden eben alle in der Liste angezeigten Caches gelöscht.
Wenn man also versehen keinen Filter drin hat, sondern die komplette Cacheliste auf hat und DANN die Remove Caches-Funktion ausführt, hat man zumindest im Wald ein kleines Problem... :D
 
Oben