• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Hier werden Claims abgesteckt!

ScandinavianMagic schrieb:
Jetzt muss ich mich wohl ranhalten, nachdem die Ostalb plötzlich "Cacherhochburg" geworden ist :shock: - deshalb reservier' ich mal lieber:

Wental - Hirschtal - Mauertal (das ist so ungefähr im Dreieck Bartholomä - Steinheim - Söhnstetten)

Danke!

Offenbar interessiert das die hier Mitlesenden überhaupt nicht - aber egal, ich komm schon zwischen euren Dosen durch... :p :twisted:
 

schappi

Geocacher
Ist schon eingestellt bei GC.com, aber noch nicht aktiv....
Na mal sehen, wer erster wird :-D

ich poste die Koords hier mal nicht... aber wo macht es denn Sinn ?

P.S.: Die Fahrbahn gegenüber reservier ich mir hier auch schon mal :-D
 

Allgäu-Biker

Geocacher
Aus aktuellem Anlass:

Ich arbeite seit einigen Wochen an einem Nachtcache zwischen Betzigau und Kraftisried.
Bitte, wenn Interesse am einem Cache, mit mir (nicht dem Approver) absprechen, danke :wink:
 

Allgäu-Biker

Geocacher
TantchensOnkelchen schrieb:
...
Wo ist Betzigau ? :mrgreen:
...
Grob umschrieben:
Wenn Du auf dem Weg zwischen Paris und Wien auf die ersten welligen Erhebungen kommst, bist Du in Betzigau. :wink:
Nein, nicht die Alp, ich meine welligen Erhebungen nicht Erdhügel :lol:
 

Border

Geoguru
TantchensOnkelchen schrieb:
Wo ist Betzigau ? :mrgreen:

Ist eine Gemeinde im Landkreis Oberallgäu die in ihrer wechselvollen Geschichte mehrfach versucht hat, sich nach Württemberg zu retten, die bayerischen Vasallen haben dies jedoch mit ihrer blutrünstigen Art mit Gewalt unterbunden. Aber die Sehnsucht der Einwohner nach Glück und Freiheit wird sich nicht mehr lange unterdrücken lassen!Okay, sie werden dann nur Oberschwaben sein.........

Ich bin jetzt aber wieder ganz ruhig
 

Border

Geoguru
TantchensOnkelchen schrieb:
JR849 schrieb:
Schreibt man Alp nicht mit "b"? :wink: :lol: :lol: :lol:



Nö.

Alp schreibt man mit "p".


Alb schreibt man mit "b".

:mrgreen:

Die Alp ist einer dieser Rechtschreibreformen zum Opfer gefallen. Früher hieß sie die "Wirtembergische Alp".

Die Alpen heißen noch Alpen und nicht Alben, weil die zum großen Teil in Bayern liegen und diese Bevölkerungsgruppe Neuerungen gegenüber sehr reserviert auftritt.
 
Oben