• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Hilfe beim MultiCache

ja!Dan

Geocacher
Ich weiß jetzt nicht so, ob ich hier richtig rein schreibe.

Hab da mal ne frage, kann man sich auch hier Tipps abholen, wenn man bei einer Station nicht weiter weiß? Hab gestern ein Multicache angefangen, doch komme ich gleich bei der ersten Station nicht weiter :kopfwand:
Da geht es um Noten die wir richtig entschlüsselt haben und jetzt halt Buchstaben ergeben die die genaue Anzahl einer koordinate ergibt. Wobei a=0 ergeben soll.

Ihr habt doch bestimmt Tipps für mich oder?
 

Sushkin

Geocacher
Moin!
Oft werden Buchstaben in Zahlen wie folgt umgewandelt: A wird dann zu 1, B zu 2 C zu 3 usw. bis Z zu 26. Wenn bei Dir A=0 steht, dann ist diese Abbildung evtl. einfach um eins verschoben. Aus A wird dann 0, aus B 1, C wird zu 2 usw.
Viel mehr wüsste ich hier nicht zu schreiben. Du könntest in Zukunft hier im Forum immer schreiben, um welchen Cache es sich denn genau handelt.
Grüße und viel Glück,
Sushkin
 

Sushkin

Geocacher
Ich kenne weder den Cache noch dessen Rätsel, geschweige denn die Lösungen. Es gibt aber genug andere Leute, die das offenbar hinbekommen haben. Vielleicht musst Du einfach noch ein bisschen rumprobieren, oder erst mal leichtere Caches angehen.
Grüße,
Sushkin
 

Starglider

Geoguru
In einem der Logs steht, das Musikwissen einen bei der Station eher in die Irre führen kann ( das könnte natürlich eine feiste Lüge sein, manche Leute finden sich gerne witzig).

Difficulty 2,5 ist für mich aber ein Indiz, dass man wahrscheinlich keine Noten lesen können muss um das zu lösen. Könnte natürlich auch sein dass in Bielefeld jeder Noten lesen kann.
Möglicherweise kann man das z.B. durch so einfache Sachen wie Noten zählen oder ähnliches lösen.

Moment - Bielefeld? :???:
 
OP
J

ja!Dan

Geocacher
Also das hilft uns gar nicht weiter =)
Ich hänge ma das Rätsel an.
Vllt. könnt ihr mir so ja mehr helfen.

ADAHGECCCDGCGAC
Das haben wir entschlüsselt. Aber anfangen können wir damit nichts. Selbst die Melodie erkennen wir nicht.
Aber damit hat es wahrscheinlich auch wirklich weniger zu tun. Man weiß es nicht.

Edit: Die Noten waren auf der Rückseite des Rätsels, was wir leider nicht fotografieren konnten.
 

Anhänge

  • Station 1.rar
    2,9 MB · Aufrufe: 67

Starglider

Geoguru
@Ja!Dan: Du hast eine PN

Man muss aber schon zumindest vom Prinzip her wissen wie Noten gelesen werden, sonst ist das haarig.
 
OP
J

ja!Dan

Geocacher
Morgen!
Erstmal vorweg danke an alle hier!
Und sehr vielen dank an Starglider. Wir werden jetzt los marschieren und gucken, ob das die richtigen Koordinaten sind.

Nochmals danke für eure Mühe!
 

LuxorN

Geocacher
Starglider schrieb:
@Ja!Dan: Du hast eine PN

Man muss aber schon zumindest vom Prinzip her wissen wie Noten gelesen werden, sonst ist das haarig.
Hmm, eigentlich nicht wirklich.

@ja!Dan
Viel Spaß, der Cache lohnt auch die doppelte Anfahrt. ;)
 

bsterix

Geowizard
ja!Dan schrieb:
Also das hilft uns gar nicht weiter =)
Ich hänge ma das Rätsel an.
Vllt. könnt ihr mir so ja mehr helfen.

ADAHGECCCDGCGAC
Das haben wir entschlüsselt. Aber anfangen können wir damit nichts. Selbst die Melodie erkennen wir nicht.
Aber damit hat es wahrscheinlich auch wirklich weniger zu tun. Man weiß es nicht.

Edit: Die Noten waren auf der Rückseite des Rätsels, was wir leider nicht fotografieren konnten.

voriger Post:
Die Basistonleiter wäre
C-D-E-F-G-A-H-C
0 1 2 3 4 5 6 7

ADAHGEC CCDGCGAC
5156....

Was doch verdächtig nah an den Startkoordinaten N 51° 56.492 E 008° 40.050 liegt.

vermutlich ist eine der hinteren Noten falsch

nach minimalem weiterdenken kanns sogar passen. Man muss ja nicht bei 7 aufhören.
Ein oft hilfreiche Eigenschaft von (den meisten) Multis ist, dass die Stages selten zik Km auseinanderliegen. D.h. wenn man z.B. die auswahl zwischen 1° ost und 8°ost hat ist der näherliegende Punbkt erstmal wahrscheinlicher.
 

jhohn

Geomaster
Starglider schrieb:
Man muss aber schon zumindest vom Prinzip her wissen wie Noten gelesen werden, sonst ist das haarig.

Wenn man aber tatsächlich Noten lesen kann wirds richtig haarig. Da hat man bei den ersten 2 Takten ein bisschen Note übrig wenn der Takt schon fertig ist, dafür könnte bei den beiden letzten Takten etwas mehr Note rein.
 
Oben