• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Hilfe mit Explorist 210

Die Baumanns

Geowizard
Caches_Clay schrieb:
Wer hat denn angefangenmit dem (f) manual ?????????
PeAze out
CC

Entschuldigung, was ist los,
irgendwie scheint das Wetter doch ein wenig reizbar zu machen.
Der Hinweis RTFM ist üblich und halte ich auch nicht für polemisch.
Leider gibt es immer mehr Leute, die meinen sich nicht mehr mit ihren Gerätschaften auseinandersetzen zu müssen.
Dafür das Forum zu mißbrauchen, macht man eigentlich nicht.
Da muß man dann auch mit einem RTFM rechnen.

Also mal wieder die Luft raus lassen, Kopf in Kühlschrank und locker bleiben und einfach darüber lächen und sagen, jo da hat er recht, hätte ich im Handbuch finden können.

Mit einem freundlichen Gruß aus klimatisierten Räumen
Guido
 

Caches_Clay

Geocacher
Ok , stimmt schon ,war ein bissel blöd von mir, also sorry bitte.





Und jetzt noch mal zurück zum Threadthema:
Ist es normal, dass der Explorist jedesmal komplett ausgeht,wenn man die PC- Verbindung (Kabel) kappt??
Ich muss jedesmal neu anstellen und Grundeinstellungen wie Datum Uhrezeit usw. wieder neu vornehmen.
LG
CC
 

DocW

Geowizard
Ja, ist alles wieder OK. Also zurück zum Thema

Nein, das ist meines Wissens auch beim 210 nicht üblich. Nur solltest Du den 210 auch nicht einfach vom Kabel trennen, sondern erst die USB-VErbindung beenden.
Bei der alten Firmware vom 400-600 war es so, dass das Gerät richtig ins Nirvana ging, wenn du das Kabel abgeklemmt hast, ohne die USB-VErbindung zu beenden. Nach dem Update vom Dezember ist das kein Problem mehr.
Nur anscheinend hats noch nicht dazu gereicht, die lessons learned vom Firmware update der 400-600 auf 210 und XL zu übertragen.
Also mein Tip: Beende erst die USB-Verbindung, dann kapp das Kabel.
Klappt es dann?
 

D&D

Geocacher
Caches_Clay schrieb:
Und jetzt noch mal zurück zum Threadthema:
Ist es normal, dass der Explorist jedesmal komplett ausgeht,wenn man die PC- Verbindung (Kabel) kappt??
Ich muss jedesmal neu anstellen und Grundeinstellungen wie Datum Uhrezeit usw. wieder neu vornehmen.
LG
CC

EInfach USB verbindung kappen ohne es vorher auszumachen sollte man eh nicht weil selbst Magellan davor warnt! Siehe Handbuch!!
 

Caches_Clay

Geocacher
Ich gehe über "Hardware sicher entfernen", dann den Exploristen.
Er sagt dann Gerät kann jetzt getrennt werden und wenn ich dann kappe, sagt er "Warnung externe Spannung verloren" und schmiert ab.

Oder meinst du den Exploristen erst nach dem Hardware entfernen manuell abschalten??

LG
CC
 

D&D

Geocacher
Richtig auf keinen fall den exploristen ans Kabel hängen oder abziehn solange er eingeschaltet ist!
 

Die Baumanns

Geowizard
Caches_Clay schrieb:
Ich gehe über "Hardware sicher entfernen", dann den Exploristen.
Er sagt dann Gerät kann jetzt getrennt werden und wenn ich dann kappe, sagt er "Warnung externe Spannung verloren" und schmiert ab.

Oder meinst du den Exploristen erst nach dem Hardware entfernen manuell abschalten??

LG
CC

Yep, beim XL die gleiche Warnung.
Ich schalte die kiste jetzt von Hand aus und trenne das Kabel dann.
Genauso beim einschalten.

Gruß Guido
 

aeckmaec

Geocacher
Hab fast das gleiche Problem wie Rupp (Nun habe ich seit gesstern ein Problem. Die Basiskarte ist ungültig. Den Explorist kann ich nur noch mit dem usb Kabel anmachen, der Empfang ist nur noch in Englischer Sprache möglich. Beim Versuch auf Deutsch umzustellen, hängt er sich auf.
Wenn ich das Gerät mit Batterien anmache, bekomme ich die Meldung
" UNIT CURRENTLY CONTAINS NO MAP! INITIATING MAP UPLOAD "), bloß das ich auch keine Verbindung über USB-Kabel bekomme. Also nach der Meldung passiert gar nichts mehr...

Was kann ich sonst noch machen ????
 

aeckmaec

Geocacher
Hab schon alle möglichen Geheimcodes ausprobiert, aber ich komme einfach nicht in den Dateiübertragungsmodus. Ohne den bin ich sicher aufgeschmissen, weil ich keine Basemap draufbekomme, oder ?
 

DocW

Geowizard
Irgendwann habe ich mal die Anleitung gepostet, wie man das Gerät wieder hinbekommt, wenn die Basemap futsch ist (das war, als mein 600 die Basemap bei grosser Kälte verloren hat)
Ich finde diesen Post aber nicht zur Zeit.
 

D&D

Geocacher
meinst du das DocW?:

Die unendliche NAND-Schleife zeigt an, dass der interne Flashspeicher korrupt ist.

Die Basiskarte ist erstmal weg. lade dir die von oben genanntem Link runter.

Erstmal Flash formatieren:
- Einschalten
- NAV + PWR drücken (Hidden Menu)
- 95 auswählen
- Formatieren wählen, enter

Danach ist das Gerät erstmal betriebsbereit.
An PC anschliessen, in den Datenübertragungsmode bringen
Basiskarte (muss BASEMAP.MGI heissen) ins entsprechende Unterverzeichnis auf dem Gerätespeicher kopieren.
Danach sollte wieder alles laufen.

Bei mir liess sich die Sprache nicht mehr umschalten, habe daher noch die Firmware neu aufgespielt.
 

aeckmaec

Geocacher
@D&S + DocW:

Ich danke Euch. Genau das war es. Dem Code 95 hatte ich ohne eine vorherige Aussage irgendwie nicht getraut ... :D

Gruß,

feierabend
 
A

Anonymous

Guest
irgendwie klappen bei mir alle Karten die man da so downloaden kann nicht, kann mir vielleicht einer mal eine Basemap für meinen 210er zukommen lassen?

MFG Jörg
 

trichers

Geonewbie
Hallo,

auch bei mir war die Basemap auf einmal verschwunden. Ich habe einige Anweisungen (auch hier) gefunden, wie ich die basemap wieder auf mein Explorist 210 übertragen kann, ABER ich habe keine basemap-Datei. Die Seite von Rhamphorhinkx ist leider down, sodass ich mir da nix runterladen kann. Wer kann mir helfen?

Vielen Dank schonmal!

trichers
 

Cornix

Geowizard
Beim 500er ist eine Basemap im Firmware-Update enthalten. Ich weiß nicht, ob das beim 210er auch so ist, aber notfalls kannst du auch die Basemap vom 500er nehmen.

Versuch mal das Update von der Magellan-Website herunterzuladen. Das ganze ist ein selbstentpackendes Archiv, das man auch manuell entpacken kann (z.B. mit Winzip oder 7zip). Eine der enthaltenen Dateien ist BASEMAP.MGI.

Cornix
 

Mogel

Geomaster
Hurra, endlich kann ich mitreden, ich habe nämlich erfreulicherweise erstmals das gleiche Problem mit dem eXplorist 210. :?

Besten Dank für rasche Hilfe. Nach mehreren Jahrzehnten sollte es in großer Kürze nach Teneriffa gehen *grummel*, die werden den Flug wohl nicht wegen eines hinigen eXploristen stornieren wollen :)

Rupp schrieb:
Die runtergelandene Datei hat trotz des Tips von D&D nicht funtioniert.
Nach Sichtbarmachen meiner "alten" Datei, hat es schließlich geklappt

Was meint bitte Rupp auf Seite 1 mit "Sichtbarmachen" der Datei?
 
Oben