• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Hilfe mit Explorist 210

Mogel

Geomaster
Achso, er meint wohl das "hidden"-Attribut, oder? Verstehe...

Aber wo krieg ich die Basemap.mgi bitte her, der Link weiter oben geht scheinbar nicht mehr? Besten Dank!

PS: Mittlerweile habe ich den Krempel wieder zu laufen bekommen (mit amerikanischer Basemap).

Der Grund für den Absturz könnte gewesen sein:

* Zu viele Dateien aufgeladen (Geocaches und Waypoints) (??)

* Gerät irrdümmlich nicht ausgeschaltet vor Zupfen des USB-Kabels (das war aber schon einige Tage her)

* Aja, und die letzte Aktion vor dem Unglück war: 1 Akku ausgefallen, ohne dass das Gerät noch Zeit hatte für die übliche Low Battery-Warnung, habe dann das Gerät ungläubig nochmals eingeschaltet, ging nach 2 Sekunden wieder aus, dann Akkus gewechselt, dann der Absturz.

Die Conclusio für mich: Warte in Notfällen (Urlaub) nie, bis sich das Gerät wegen der Akkus von selber verabschiedet, sondern wechsle die Akkus rechtzeitig!
 

mooto85

Geocacher
Hab eine Frage zum Exploristen 210:

Wie übertragt ihr mehrere Anfangskoordinaten von Caches auf den Exploristen?

Ich lade mir bisher die Log-Files mit den Anfangskoordinaten von Caches herunter. Dann übertrage ich die Log-Files mit dem Geocache Manager auf das GPS Gerät. Leider erhält man aber für jeden Cache eine *.gs Datei auf dem Exploristen. Bisher hab ich mir dann immer in lästiger Copy-Paste-Arbeit meine eigene *.gs Datei zusammengeschustert. Gibt es eine Möglichkeit, dass man aus mehreren Log-Files mit dem Geocaching Manager EINE *.gs Datei erhält?

Gibts sonstige Programme die Dabei hilfreich sein können?

Gruß,
mooto85
 

Mogel

Geomaster
Hallo motoo, ich lade mir mit EasyGPS gpx-Dateien auf den eXplorist. Eine gpx-Dateien hat bis zu 500 Geocaches, für den eXplorist sollte man aber eine Datei auf 200 beschränken bzw. die Caches auf beliebig viele Dateien zu je 200 Caches aufteilen, die der eXplorist dann gleichzeitig laden kann.
 

mooto85

Geocacher
Danke für die schnelle Antwort.
gpx sind die Dateien, die man nur als Premium Member bekommt oder?
So ein Sch... also bleibt mir als nicht Premium Member nichts anderes übrig als Copy-Paste.
Kennt sich jemand aus, ob man da ein Makro programmieren kann? kann doch eigentlich nicht so schwer sein:
Öffne Datei, kopiere alles, einfügen in die "Sammel-Datei"... nächste Datei.

Hat jemand zufällig Informatik studiert? ;-)
 

Mogel

Geomaster
Nutz doch den günstigen Dollarkurs für die Mitgliedschaft. Du tust dir, der Community und Groundspeak einen Gefallen.
 

Mogel

Geomaster
Der Dollarkurs dürfte noch viele Monate in fürs Geocachen günstiger Höhe bleiben. Außerdem musst du ja keine Nachzahlung treffen, du zahlst den Kurs des Tages.
 

mooto85

Geocacher
Jetzt hab ich wenigstens einen Grund endlich C Progammieren zu lernen... :) Wenn was brauchbares dabei rauskommt, sag ich es euch!

PS: Hoffentlich bleibt der Dollarkurs noch einige Zeit so. Ich bin ab August nämlich ein 3/4 Jahr in den USA. Dann gibts (hoffentlich, wenn es der Geldbeutel erlaubt) ein neues Navi. Das mit der Premium Mitgliedschaft muss ich mir nochmal überlegen - der Studentengeldbeutel ist schließlich nicht übermäßig gefüllt. 30$ im Jahr gehen ja gerade noch.
 

mooto85

Geocacher
Ok - es hat sich alles erledigt:
Nach einem kurzen C Exkurs und einer kurzen Batch Tutorial Lektüre habe ich dann doch noch was gaaaaaaaanz einfaches gefunden:

Wenn man eine Log Datei im Geocaching Manager geöffnet hat, dann muss man um eine weitere Log Datei hinzuzufügen auf "Öffnen" klicken (wo sonst!?!) und dort noch "zur bestehenden Liste hinzufügen" auswählen. Schon blöd, wenn man Tomaten auf den Augen hat. (Per Drag&Drop ist es nicht gegangen, da er immer eine neue Liste angefangen hat...)

Trotzdem Danke! Gruß von einem bald Premium Member.
(Upgrade zum Premium Member mache ist erst, wenn ich auch ein GPS Gerät habe, das Paperless Caching erlaubt.)
 
Oben