• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Hilfe! Umweltzonen umgehen? Gelten die am Sonntag?

-jha- schrieb:
Um welches Reisejahr geht es dem OP eigentlich? Zumindest gilt doch
"Alle Kraftfahrzeuge mit ausländischen Kennzeichen sind bis zum 31. Dezember 2008 vom Verbot ausgenommen."
Gibt es auch eine Quellenangabe zu deiner Aussage?
Wäre für die Fahrer der Fahrzeuge mit ausländischem Kennzeichen bestimmt interessant.
 
OP
ime

ime

Geomaster
Christian und die Wutze schrieb:
-jha- schrieb:
Um welches Reisejahr geht es dem OP eigentlich? Zumindest gilt doch
"Alle Kraftfahrzeuge mit ausländischen Kennzeichen sind bis zum 31. Dezember 2008 vom Verbot ausgenommen."
Gibt es auch eine Quellenangabe zu deiner Aussage?
Wäre für die Fahrer der Fahrzeuge mit ausländischem Kennzeichen bestimmt interessant.

Ja, durchaus!
 
OP
ime

ime

Geomaster
Carsten schrieb:
Wieso? Der OP wird kaum am Sonntag hin- *und gleichzeitig* zurück fahren.
Schlimmer noch: der OP (also ich) wird - wie übrigens im OP zu lesen ist - gar nicht hin, sondern vorbeifahren (von BXL nach LNZ) und sich folglich nur am Sonntag in .de aufhalten. :p

Im übrigen ist - zumindest aus der ZulassungszeitenVO - für mich klar, dass so alte Diesel keine Plakette mehr bekommen werden.
Statt in Köln werden wir also eher in Frankfurt frühstücken. ;)
 

jmsanta

Geoguru
Na, wie schön, daß es eine Lösung gibt, dann wird mein Lieblingsmoderator auch sicher jetzt hier dicht machen...
 
OP
ime

ime

Geomaster
jmsanta schrieb:
Na, wie schön, daß es eine Lösung gibt, dann wird mein Lieblingsmoderator auch sicher jetzt hier dicht machen...

Nein, diese Lösung gibt es definitiv nicht (siehe zwei Postings über deinem), und ich verwehre mich auch massiv dagegen, von anderen erklärt zu bekommen, wann meine Fragen beantwortet sind.

ime
 

jmsanta

Geoguru
ime schrieb:
jmsanta schrieb:
Na, wie schön, daß es eine Lösung gibt, dann wird mein Lieblingsmoderator auch sicher jetzt hier dicht machen...
Nein, diese Lösung gibt es definitiv nicht (siehe zwei Postings über deinem)
habe ich, aber ein Posting über meinem, also chronologisch nachfolgend...
ime schrieb:
[...]Statt in Köln werden wir also eher in Frankfurt frühstücken. ;)
also gelöst durch Vermeidung.
ime schrieb:
[...]und ich verwehre mich auch massiv dagegen, von anderen erklärt zu bekommen, wann meine Fragen beantwortet sind.[...]
aha, das merke ich gerade :???:
und warum zum Teufel ist es soooo schwer Google zu benutzen? was u.a. ganz schnell folgendes auswirft
http://www.umwelt-plakette.de/int_deutsch_fuer_schweiz_oesterreich.php
http://www.adac.de/mitgliedschaft_leistungen/motorwelt/m_archiv/Pressemeldungen/Auslaender_Umweltzonen.asp?ComponentID=205190&SourcePageID=204860
und warum ist es dir nicht möglich dann eine entsprechende Plakette zu bestellen - oder zumindest selbiges zu probieren? Fragen über Fragen...
 
A

Anonymous

Guest
jmsanta schrieb:
[... warum ist es dir nicht möglich dann eine entsprechende Plakette zu bestellen - oder zumindest selbiges zu probieren? Fragen über Fragen...
das liegt daran, daß es dem alpenvölkchen garnicht um die klärung einer frage geht, sondern um das nölen auf hohem niveau. schau mal in die at-foren. das ist das menschgewordene grauen. :D

frohes wundern
 
OP
ime

ime

Geomaster
jmsanta schrieb:
und warum ist es dir nicht möglich dann eine entsprechende Plakette zu bestellen - oder zumindest selbiges zu probieren? Fragen über Fragen...
Abgesehen vom (naturgemäß immer auch zutreffenden Grund, den HHL genannt hat ;)
habe ich erst am Freitag 2.5. abends erfahren, dass es sowas wie Umweltzonen in Deutschland gibt. Die Reise beginnt am Mittwoch 7.5. - wie soll sich in zwei Tagen (5./6.) die Bestellung und Zusendung einer Plakette ausgehen?

ime

Edit:
Danke für die erhellenden Links (ich wäre nie auf die Idee gekommen, für mich selber nach dem Stichwort "Ausländer" zu suchen).
Daraus (Hervorhebungen von mir):
§ 4 Vertragsschluss und Leistung
(2) Climate Company bemüht sich, die bestellte Plakette nach Eintreffen der Kopie des Fahrzeugscheines innerhalb von vier bis fünf Tagen zuzustellen. Sollte die Plakette aus Gründen, die Climate Company zu vertreten hat, innerhalb von 30 Kalendertagen nicht ausgeliefert sein, darf der Kunde vom Vertrag zurücktreten. Geleistete Zahlungen werden erstattet.

Auch lustig bei einem Preis von 30-40 EUR:
§ 2 Plakettenauswahl
(3) Alle Kunden mit Fahrzeugen, die im Ausland zugelassen sind (nicht in Deutschland) haben zur Zeit keine Möglichkeit vor Bestellung festzustellen, ob für ihr Kfz eine Plakette ausgestellt werden kann. Dies kann erst im Rahmen der Prüfung der notwendigen KFZ-Papiere festgestellt werden. Wenn Climate Company im Rahmen der Prüfung feststellt, dass keine Plakette ausgestellt werden kann, so wird dem Kunden dies umgehend mitgeteilt und ihm der Kaufpreis bis auf 15,00 Euro Bearbeitungsgebühr erstattet. Eventuelle Bank-Rücküberweisungskosten für Länder, die sich außerhalb des Euro-Raumes befinden, gehen zu Lasten des Kunden.
 

jmsanta

Geoguru
Es ist doch nur eine von mehreren Möglichkeiten - sofern Du nicht nur an einem Sonntag durch D fährst wirst du sicher mal für 5 Minuten an eine DEKRA- oder TÜV-Vertretung ran fahren können, dort freundlich lächeln, 5 Euro loswerden und freuen - oder auch nicht, wenn Dein Auto keine Plakette bekommen kann. Aber all das kannst Du auch selber vorher herausfinden - die Hersteller- und Fahrzeug-Schlüsselnummer ist auch unproblematisch herauszufinden.
Ehrlich, ich verstehe immer noch nicht wo dein Problem ist. Wenn Du das nicht willst/kannst/schaffst/darfst oder was auch immer der Hinderungsgrund sein mag hast Du Pech gehabt und musst die entsprechenden Zonen eben meiden und ggf. mit dem öffentlichen Personennahverkehr in die Bereiche reinfahren.
 

Guido-30

Geowizard
Christian und die Wutze schrieb:
-jha- schrieb:
Um welches Reisejahr geht es dem OP eigentlich? Zumindest gilt doch
"Alle Kraftfahrzeuge mit ausländischen Kennzeichen sind bis zum 31. Dezember 2008 vom Verbot ausgenommen."
Gibt es auch eine Quellenangabe zu deiner Aussage?
Wäre für die Fahrer der Fahrzeuge mit ausländischem Kennzeichen bestimmt interessant.
Auf der Internetseite der Stadt Hannover habe ich diese Info auch schon gelesen. Ist nur die Frage, ob das nur für H. oder auch für die anderen Umweltzonen gilt.
 

arbalo

Geomaster
also ich habe vor kurzem, mich für einen kunden aus NL bei der DEKRA erkundigt ob er eine plakette bekommen kann, anhand des NL-fahrzeugscheins - kein problem.
 

mlenskes

Geocacher
Ich frage mich die ganze Zeit schon was das Thema hier zu suchen hat ?
Gehört wohl eher in ein Autoforum. :schockiert:

Mfg
micha
 

Ruhrcacher

Geowizard
mlenskes schrieb:
Christian und die Wutze schrieb:
Warum? Dürfen Cacher aus dem Ausland nicht erfahren, ob sie mit ihrem Wagen nach Köln dürfen?
Ja schon aber dafür gibt es Google und ist nicht von allgemeinem Intresse.

Hmm, 4 Seiten mit bislang sachlichen Posts zeigen ein allgemeines Interesse!
Das Sub-Forum (NRW/Rheinland) passt auch....

Fragen zum Pickerl in Ö'reich würde ich auch im Auslands-Forum posten und nach geeigneten AB-Caches fragen.

So what?
 

mlenskes

Geocacher
Hmm, 4 Seiten mit bislang sachlichen Posts zeigen ein allgemeines Interesse!
4 Seiten mit mehr oder weniger Halbwissen
Das Sub-Forum (NRW/Rheinland) passt auch....
Ja aber eher kein Bezug zu Geocaching

Fragen zum Pickerl in Ö'reich würde ich auch im Auslands-Forum posten und nach geeigneten AB-Caches fragen.
Wie ich mich im Ausland verhalten würde wäre eher ein Fall für Auto Blöd oder oder ähnliche Medien.

mfg
micha
 
Oben