Hallo, ich bin am Überlegen im Sommer einen (oder mehrere) Caches in meiner Umgebung zu verstecken, mein Ziel ist es z.B., den relativ unbekannten Grödel-Elsterwerdaer Floßkanal vorzustellen. Dabei möchte ich verschiedene wichtige Orte des Kanales mit einem Cache versehen, bzw. mit einer Multicache-Station.
Nun meine Frage: was möchte die Cachergemeinschaft lieber:
einen laaangen Multi (einige Autokilometer, wie z.B.dieser hier:
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=a2f10ab1-6d09-45d9-a042-e2f0b23c3367 )
oder doch lieber viele einzelne und einen Final, wie z.B. die Dresdner Brückenserie?
Nun meine Frage: was möchte die Cachergemeinschaft lieber:
einen laaangen Multi (einige Autokilometer, wie z.B.dieser hier:
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=a2f10ab1-6d09-45d9-a042-e2f0b23c3367 )
oder doch lieber viele einzelne und einen Final, wie z.B. die Dresdner Brückenserie?
. Darüberhinaus kann man so eine Serie auch in Etappen machen und hat seine kleinen Erfolgserlebnisse. Ein Riesenmulti ist auch eine Herausforderung, kann aber nicht von jedem angegangen werden wenn er gerade in die Gegend kommt.