• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Hilfloser Anfänger kaufte Garmin GPS eTrex Legend HCx

cosmo.de

Geocacher
Hi @ll,
ich habe ein paar Fragen und hoffe diese hier beantwortet zu bekommen (leider habe ich kein Anfängerforum gefunden und die SUFU erschlägt mich bei dem komplexen Thema).

Ich fang dann mal von vorne an...

Letztes WE habe ich mit geocaching angefangen (mit Handy-GPS) und mich gleich verliebt - also musste gescheites bezahlbares Equipment her. So habe ich mir das eTrex Legend HCx bestellt und eine 2gb Speicherkarte dazu.

Nun bin ich aber verwirrt was ich da jetzt so aufspielen muss, was ich benötige um als Änfänger mal durchzustarten.
Die Caches holle ich mir derzeit bei geocaching.com (Ausdrucke).

Welche Karten (Topo?, Städte?), welche Software benötige ich fürs Garmin um als Anfänger nicht zu verzweifeln?
Was sollte ich noch beachten?
Habt ihr Tips für mich?

Ps: Ich habe da auch ein Projekt ^^
In 4 Wochen gehe ich übers WE nach Wien (versuche da unter anderem meine Freundin für geocaching zu begeistern) und möchte aus meiner Heimatstadt einen TravelBug mitnehmen und auch wieder einen mit her bringen.

Ich habe viele Fragen ich weiss... ich bin Anfänger und hoffe ihr verzeit mir...Für Hilfe bin ich sehr dankbar, auch da ich gerade meinen gesamten Freundeskreis mit der "Seuche" Geocaching infiziere und nun sehr viel Rede und Antwort stehen soll, obwohl ich von vielen Bereichen keine bis gar keine Ahnung habe....

In danke euch

Cosmo.de
 

Schnueffler

Geoguru
cosmo.de schrieb:
Welche Karten (Topo?, Städte?), welche Software benötige ich fürs Garmin um als Anfänger nicht zu verzweifeln?
Was sollte ich noch beachten?
Habt ihr Tips für mich?
Entweder Du gibst Geld für die Topo Deutschland V3 aus oder nimmst die kostenlose OpenstreetMap. Die OSM ist aber noch nicht in allen Gebieten flächendeckend verfügbar. Wie das mit der OSm funktioniert, findest Du auch hier im Forum.

http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=7&t=32628
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=70&t=30324
 
OP
C

cosmo.de

Geocacher
OK, wenn ich Geld ausgebe, sollte es auch gut angelegt sein.
Wie sieht es mit der Garmin City Navigator Europa aus?
Ist da die Topo, sowie die Städtekarte dabei oder muss ich dann noch eine Topo (z.B. die Topo Deutschland V3) extra dazu kaufen?
Das GPS muss ja bei meinem Projekt auch in Öserreich (Wien) funktionieren.

Sry - für die "blöden" Fragen, aber ich hab wirklich mal sowas von gar keinem Plan.......
 

Schnueffler

Geoguru
Die CityNavigator ist eine reine Strassenkarte. Damit kann das Navi Dich auf der Strasse führen und Dir Abbiegeanweisungen geben (allerdings ohne Sprachausgabe). Zum Cachen ist die CityNavigator wenig zu gebrauchen, da sie keine Wanderwege enthält. Allerdings sind dort auch die Strassen im europäischen Ausland enthalten.

Die Topo Deutschland enthält zwar Wanderwege, kann aber auf diesen Wanderwegen (mit Ausnahmen) keine Reouten berechnen. Ausnahmen sind die größten Rad- und Wanderwege, die in der V3 auch routingfähig hinterlegt sind. Allerdings hat das auch Nachteile, wie man im eigenen Thread zur Topo V3 nachlesen kann.
 

BrianEquator

Geocacher
Zunächst mal brauchst Du für's Geocaching nicht unbedingt eine Karte. Sehr viele Cacher sind mit "kartenuntauglichen" Geräten unterwegs und finden die Caches trotzdem.

Wenn Du kein Straßenrouting brauchst, kann die Topo im Gelände nützlich sein. Diese wird aber meines Wissens für jedes Land einzeln verkauft.

Die City Navigator enthält routingfähige Straßenkarten für viele Länder (siehe Garmin-Webseite). Wenn Du im Gelände bist, wird das meist nicht viel helfen.

Ich selber habe mit meinem Garmin Vista HCX und einer Topo angefangen. So oft gebraucht habe ich die Topo eigentlich nicht, es war aber manchmal nützlich, sie zu haben. Als notwendig habe ich sie aber deswegen nicht empfunden. Da ich selber kein Auto-Navi besitze, habe ich mir nach einem Jahr dann die City-Navigator nachgekauft. Die hat sich für die Anfahrt durchaus bewährt, kann aber beim Cachen auch irreführen. Notwendig ist auch diese nicht.

Ciao, Lars
 

BrianEquator

Geocacher
Auf den Topokarten sind auch Straßen drauf. Wenn Du also innerhalb einer Stadt auf die Karte schauen willst, gehen theoretisch beide. Automatisch routen kann Dich aber nur die City Navigator.

Mein Wissensstand bezieht sich auf die Topo V2 für Deutschland. Die V3 kann anscheinend ein bisschen routen, aber ich meine gelesen zu haben, dass das nur für einige Wanderwege gilt.

Davon mal abgesehen müsstest Du für Österreich und Deutschland schon mal 2 Topokarten erwerben, während bei der City Navigator die Straßenkarten für beide Länder enthalten sind.

Ciao, Lars
 

Schnueffler

Geoguru
Wenn du keine Routen berechnen lassen willst, dann reicht für deutsche Städte auch die Topo. Strassen sind eingezeichnet. Für Wien bräuchtest Du dann aber auch die Topo Österreich bzw. die CityNavigator Europe.

Wenn Du in Wien und in Deutschland Karten haben willst, würde ich Dir zur Kombination CN2009 und Topo raten. Das ist der größte Nutzen für Dich. Dann hast Du in Deutschland auch noch die Strassenkarten und kannst Dich führen lassen. Und natürlich zum Cachen auch noch die Topo.

Und wie schon gesagt: die OSM kannst Du auch verwenden. Die sollte auch in Wien eine relativ gute Abdeckung haben (jetzt mal ohne nachgeschaut zu haben)
 

BrianEquator

Geocacher
jmsanta schrieb:
gibt's die Falkpläne denn auch mit UTM-Gitter? :???:
Naja, ich erzählte von meiner Erfahrung. Als ich als Anfänger unterwegs war, habe ich mir vorher angeschaut, wo ich hin muss und mir das teilweise dann mit einem normalen Stadtplan angeschaut. Das Gitter war dabei mir soweit egal.

Ciao, Lars
 
OP
C

cosmo.de

Geocacher
Danke das Hilft mir schon weiter also Topo für Deutschland und evtl Österreich - sollte reichen - ANfahrt schaff ich schon ^^
Aber mit den Topos komm ich, wenn ich euch richtig verstanden habe auch in den Städten (zwar ungeroutet) klar.

Brauch ich sonst noch was?
Könnt Ihr mir nioch was empfehlen, was ich unbedingt nutzen sollte?

Ps: den Spass bring ich selber mit ^^
 

mic@

Geoking
cosmo.de schrieb:
Letztes WE habe ich mit geocaching angefangen (mit Handy-GPS)...
Kennst Du schon http://live.geocaching.com/maps.php ?
Als Karte für Dein Garmin empfehle ich Dir eine OpenStreetMap Karte.
Sie kann zwar noch etwas "löchrig" sein, aber zumindest in den Großstädten
wie Berlin ist sie überaus detailliert (und dabei noch kostenlos)
;)
 

eilinger

Geocacher
In Städten ist OSM vermutlich ausreichend. Hier im Schwarzwald finde ich allerdings die TOPO Karte von Garmin sehr hilfreich, um vernünftige Wege zum nächsten Cache oder zur nächsten Station eines Multis zu finden. Da ist es schon gut, wenn man die Waldwege auf der Karte hat. Alternativ könnte man auch Wanderkarten benutzen. Ganz ohne Karten wären solche Caches teilweise nur sehr schwer zu machen.
Mit OSM schaut es auf dem Land leider noch nicht so toll aus,
das ist aber von Gebiet zu Gebiet unterschiedlich.

Ansonsten habe ich mir für mein Legend noch eine Karabinerhalterung zugelegt. Damit kann man das Teil am Rucksack usw. gut festmachen, bekommt es aber sehr schnell wieder los. Fand ich durchaus praktisch.

Grüße
eilinger
 

Astartus

Geowizard
Wenn du wirklich Anfänger bist, dann würde ich dir empfehlen, es erst einmal mit den kostenlosen Karten von OSM (OpenStreetMap) zu versuchen. Wenn sie dir nicht reichen sollten kannst du früher oder später immernoch zu einer TopoKarte (warum muss es sofort die v3 sein, die v2 wird sicher nun etwas günstiger) wechslen.

Und solange du nicht regelmäßig nach Österreich fährst lohnst nur für diesen einen kurzen Besuch auch keine extra TopoKarte (die nämlich mit knapp 120€ zu Buche schlagen würde).

Was sich noch empfehlen lässt?
Premiummebership (für Pocket Queries - z.B. nach dem Motto "Lade mir alle X Caches im Umkreis von Y km um Punkt Z herum runter, und ignoriere dabei alle Caches mit einer Terrain Wertung von mehr als 4")
Datenbanktool (z.B. GSAK)
 
OP
C

cosmo.de

Geocacher
hmm, komisch...
habe mitr mal OSM angesehen und finde dort nur Deutschland, kein Österreich... Bin ich Blind? (Was durch aus sein kann - Wo ist den die Brille wieder hin....?!)
 

Hellenstones

Geocacher
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:Computerteddy#Downloads_-_Kartendaten_f.C3.BCr_GPS-Ger.C3.A4te_von_Garmin

Hier findest Du ne Europakarte von OSM, entweder für MapSource oder direkt fürs GPS.
 
Oben