adorfer
Geoguru
Die Idee ist verlockend.
Aber selbst wenn man das Grobmotorikersicher hinbekommt (Beim ersten Rudel kurbelt jemand das Ding nur so weit wieder hinein, dass es nur "bündig" drin ist. Beim zweiten Rudel sieht jemand den Zettel mit dem Spiegel und zieht dann ihn mit dem Leatherman heraus... Mit Gewalt, hat sich ja verklemmt irgendwie...):
Solche Stages sorgen dafür, dass jeder Cacher lernt: Überall dran drehen, kurbeln, schrauben, bis was gefunden ist...
In älteren Lostplaces erkennt man die Stages daran, dass dort alles vercached ausschaut. Und wenn nur noch ein Teil im ganzen Raum "zusammen" ist, dann ist mit Sicherheit dort der Stage drin. Stichwort: Kellerlampen, Sicherungskästen, Verteilerdosen, Lichtschalter...
Auch wenn's vielleicht langweiligere Caches sind, besser ist es, wenn schon im Listing steht: "Es muss nichts zerlegt, auseinandergeschraubt, verschoben oder umgeschichtet werden."
Aber selbst wenn man das Grobmotorikersicher hinbekommt (Beim ersten Rudel kurbelt jemand das Ding nur so weit wieder hinein, dass es nur "bündig" drin ist. Beim zweiten Rudel sieht jemand den Zettel mit dem Spiegel und zieht dann ihn mit dem Leatherman heraus... Mit Gewalt, hat sich ja verklemmt irgendwie...):
Solche Stages sorgen dafür, dass jeder Cacher lernt: Überall dran drehen, kurbeln, schrauben, bis was gefunden ist...
In älteren Lostplaces erkennt man die Stages daran, dass dort alles vercached ausschaut. Und wenn nur noch ein Teil im ganzen Raum "zusammen" ist, dann ist mit Sicherheit dort der Stage drin. Stichwort: Kellerlampen, Sicherungskästen, Verteilerdosen, Lichtschalter...
Auch wenn's vielleicht langweiligere Caches sind, besser ist es, wenn schon im Listing steht: "Es muss nichts zerlegt, auseinandergeschraubt, verschoben oder umgeschichtet werden."