• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

"hochempfindlicher (WAAS-fähiger) GPS-Empfänger"

mooto85

Geocacher
Bei meinen Streifzügen durch diverse Internetshops und Herstellerseiten ist mir aufgefallen, dass es nur noch die Bezeichnung "hochempfindlicher (WAAS-fähiger) GPS-Empfänger" für den Chip gibt.

Beispiel: Garmin Homepage. Dort wird beim eTrex Venture HC angegeben, dass es einen hochempfindlichen GPS Empfänger hat - das eTrex Vista HCx hat ebenfalls einen hochempfindlichen GPS-Empfänger. Beim genaueren durchlesen fällt nur das "WAAS-fähig" als Unterschied zum Venture HC auf.

Warum werden die Chips nirgends mehr richtig bezeichnet??? Kann mir jemand eine Quelle angeben, wo man das eventuell doch rausbekommt?

PS: Heist dann die nächste Generation Chips "ultra hochempfindlicher GPS-Empfänger"???

Gruß,
mooto85
 
mooto85 schrieb:
Gibt es überhaupt bessere/neuere Chips als die Sirf III Dinger?


Es gibt den MTEK-Chip, der in etwa die gleiche Empfindlichkeit hat wie der SIRF III.

Nun ja, ob besser oder nicht ist wohl auch eine Sache der Anforderungen.

Der MTEK-Chip kann die Daten mit 5 Hz statt 1 Hz liefern und kann zusätzlich zu den GPS-Satelliten auch die Galileo-Satelliten auswerten. Durch die höhere Anzahl der Kanäle auch beide gleichzeitig.

Ob diese zusätzlichen Features derzeit etwas bringen ... Hmmm. :???:

Ich würde mal grob sagen: In der Praxis sind die beiden derzeitig in etwa ebenbürdig.

Viele Grüße
Onkelchen
 

T-und-T

Geocacher
soweit ich weiß sind SIRF III und der MTK ähnlich empfindlich und "schnell", der MTK hat aber einen deutlich geringeren Energiebedarf.
Ich habe den Eindruck, dass immer mehr Hersteller auf MTK wechseln, viele User aber immer noch im Kopf haben, dass SIRF III das einzig vernünftige ist. Sicherlich spielt bei den Geräteherstellern auch die Kostenfrage eine Rolle.
Ich habe bisher nirgends etwas negatives über den MTK lesen können.

Dass z.b. Garmin nicht den Chip explizit bewirbt liegt vielleicht auch daran, dass sie sich die Option offen halten wollen einfach eine neue Version zu verbauen ohne neue Geräte promoten zu müssen.

Stil
 
Oben