• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Hoecker @ NDR

Mtn

Geocacher
Hoecker ist gerade in der NDR Talkshow zu Gast und spricht da auch über Geocaching... falls das jemanden interessiert ;)
 
OP
M

Mtn

Geocacher
Kann übrigens hier angesehen werden:
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ndr_talk_show/videos/ndrtalkshow2511.html
 

Sillytoppi

Geocacher
Naja, mit vielen Geocachern könnten sich solche Gespräche entwickeln. Ich fand ihn in der Talkshow besser, als in seinem nervigen ersten Geocaching-Buch. (Die anderen habe ich nicht mehr gelesen...)
 

HansHafen

Geowizard
Wow,

ich fühle mich gerade total jung. Ist die Sendung eher für die Generation 68+ gedacht? Beruhigend zu wissen, was für "lustige" Sendungen von unseren Zwangsgebühren produziert werden.

Wobei Hoecker diesmal fast schon ging - wie oben andere bereits sagen, das erste Geocachingbuch von ihm war (auch für mich) eine Offenbarung. Ob er nun wirklich so ist, der der dort zu Tage gelegte Charakter Comedy ist - so richtig toll fand ich das nicht, um es mal milde zu formulieren. Über Geocaching gab es kaum etwas interessantes zu lesen, stattdessen waren die Seiten gefüllt mit "SCHAUT HER WIE TOLL ICH BIN" in unzähligen Variationen, nur um trauriger Weise noch übertönt zu werden von den ekelhaften "Guckt, wie blöde mein Freund und Cacherkollege doch ist"-Statements. Menschlich sehr abstoßend das Buch, welches ich dann auch umgehend entsorgt habe. Man möge mir verzeihen, ich kann Bücher nicht wegschmeißen, daher hab ich das in einen Büchercache gepackt, sorry an den, den es getroffen hat...

Naja, die Sendung... ja, würde da gerne die Zielgruppe wissen. Von denen die dort saßen geht wohl keiner auf "Dosensuche", passt nicht so gut zum Style, dann doch lieber die ganze Zeit demonstrativ Trauben in die Fresse stopfen, versuchen dass die ölige Frisur in Form bleibt und schale Jokes platzieren... Brrrrrrrrrrr!

BG
HansHafen
 

JackSkysegel

Geoguru
Also eins ist schon mal klar, er hat ne tolle Taschenlampe und rennt bei Nachtcaches, mit seinen Kumpeln, mit maximal Beleuchtung und rufend durch den Wald. Die Empfehlung das man das auch mal ausprobieren sollte, weil man dann den Wald ganz anders erleben könne fand ich dann auch super. Das dürfte dann mal wieder ein Bärendienst für die Außenwirkung unseres Hobbys gewesen sein. Vielen Dank Herr Hoecker! :/
 

KMundS

Geomaster
Ich will sofort die Zwangsgebühr rückwirkend für die letzten 20 Jahre erstattet bekommen :kopfwand:

M
 
Die Zielgruppe war wohl Geschätzt Ü80. Also Leute, denen man erklären muss was das Internet ist. Ich nehme an, dass sich diese Leute nicht sehr dafür interessieren was Geocaching ist, was das auch immer sein mag :roll: Was für ein Glück, das die öffentlich rechtlichen teilweise noch sinnvolle Sachen senden.
 

Aga & Deti

Geowizard
Vielen Dank für den Link.
Ich sitze hier gerade im Starbucks und werfe mich weg vor Lachen.
Jetzt trotte ich wieder zurück zur Arbeit.
War ne geile Pause.
Die anderen Besucher um mich rum haben zum Teil komisch geschaut.
Und dabei habe ich überhaupt keine Tarnklamotten sondern nen Anzug an...

P.S. Und ja das Buch hatte ich mir im Vorfeld auch schon gekauft :D :D :D

Allerseits ein schönes Wochenende. Genießt das Wetter, geht raus und sucht ne Dose :p
 

lieger

Geocacher
Nun man sollte von den Gesprächteilnehmern nicht auf die Zielgruppe schliessen.
Ich find die Gesprächsrunde je nach Teilnehmer meist kurzweilig, witzig und unterhaltsam.
Bei den Äusserungen von Hoecker dachte ich mir schon manchmal: Das muss man nun wirklich nicht erzählen. Aber der Anteil lag nur bei zehn Prozent :p
Er brachte ein wenig Leben in die diesmal ein wenig angestaubte Runde.
 

Sillytoppi

Geocacher
JackSkysegel schrieb:
Das dürfte dann mal wieder ein Bärendienst für die Außenwirkung unseres Hobbys gewesen sein. Vielen Dank Herr Hoecker! :/
Stimmt, ob man die Cachegeschichten aus Turmeni- und Afghanistan unbedingt erzählen musste?!
 
So. Ich hab mir den Ausschnitt aus der Talkshow nun auch mal angesehen.
Und ich muss - allen Vorurteilen zum Trotz - zurückrudern.

Was und wie Hoecker übers Cachen gesprochen hat, war nett und unterhaltsam. Und auch (weitestgehend) der Wahrheit entsprechend. Machen wir uns doch nichts vor - wer nacht im Wald unterwegs ist, rennt selten mit der alten BW-Taschenlampe
$(KGrHqQOKjoE5bbzvwprBOlBQ7)-r!~~60_35.JPG
und Rot-Filter durch den Wald.

Da werden eher Lumen-Zahlen aufgebracht, die durchaus an die Licht-Giraffe einer THW-Einheit heranreichen...

Ich würde mir ja gerne mal einen GC-Partner wünschen, der ebenso lautlos und zurückhaltend ist, als wäre er gerade beim Orientierungsmarsch und weniger bei der Vatertags-Tour.
 

SharkAttack

Geoguru
War ein sehr unterhaltsames Interview, was sicherlich bei dem ein oder anderen Interesse an diesem Hobby geweckt hat. Er hat es gut verstanden, den ein oder anderen Mehrwert von Geocaching klarzustellen.

Nicht besonders clever fand ich es hingegen alte Klischees übers geocaching aufzuwärmen. Stichwort "was in Bäume schrauben" und "Fehlverhalten bei NC's im Wald".
Das wird den ein oder anderen Naturschutzaktivisten wieder bestätigen, der dieses Hobby am liebsten verbieten würde. Schade!
 

Aga & Deti

Geowizard
Marschkompasszahl schrieb:
Ich würde mir ja gerne mal einen GC-Partner wünschen, der ebenso lautlos und zurückhaltend ist, als wäre er gerade beim Orientierungsmarsch und weniger bei der Vatertags-Tour.
Huch? Ich glaube da ziehst Du mit den "falschen" Leuten los. :???:
In meinen "Rudeln" (egal ob NRW oder Hessen) sind zwar auch Väter aber ohne Vatertagsambitionen - zumindest nicht beim Cachen.
Könnte auch der Grund sein warum wir nie Probleme mit Förstern, Jägern oder den Spielleitern haben ;)
 

config.sys

Geonewbie
Ich finde Hoecker immer recht erfrischend wenn er über Geocachen referiert.

Er bringt das immer mit sehr viel Enthusiasmus rüber; man nimmt ihm das auch ab.

Ein Kollege der mich auf Geocachen aufmerksam gemacht hat, hat mich genauso zugequatscht.

Und ich konnte nicht fliehen, war auf eine Autofahrt von Hannover nach Stuttgart und dann auch wieder zurück. :roll:

Und das er ein wenig übertreibt, auch was Nachtcaches betrifft, liegt wohl daran das er seine Bücher verkaufen möchte; der Mann will ja auch leben.
 
Oben