• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Hoher Batterieverbrauch beim Garmin eTrex® H

Hallo,

ich habe mir nun nach langer Überlegung das Garmin eTrex® H zugelegt. Vor ein paar Tagen habe ich auch meinen ersten Cache damit gefunden. Soweit bin ich wirklich zufrieden mit dem Teil. Nur der hohe Batterieverbrauch erschreckt mich echt etwas. Ich glaube mit allen Einstellungen und Test und dann der Suche nach dem ersten Cache ist das Gerät knapp 3 Stunden gelaufen. Danach musste ich die Batterien (es waren keine Billigbatterien) wechseln.

Geht es euch auch so mit dem Gerät oder hat mein Gerät da einen kleinen Fehler?
 
A

Anonymous

Guest
sleepwalker1012 schrieb:
Geht es euch auch so mit dem Gerät oder hat mein Gerät da einen kleinen Fehler?
Hatte nur das alte Etrex, aber länger als 3 Stunden haben sogar damals die Akkus durchgehalten und die hatten lange nicht die Kapa heutiger Modelle.

Ich empfehle dir aus verschiedensten Gründen, Umweltschutz und Geldbeutel seien nur zwei davon die Sanyo Eneloop Akkus. Erst kürzlich fragte jemand hier wegen einer Sammelbestellung.

GermanSailor
 

GeoAtti

Geomaster
Hiho,

Ich hab zwar nichtd en etrex H, aber ich würde dir auch in jedem Falle zu NiMH Akkus raten - mein Vista Hcx (ist ja auch aus der "H"-Reihe) läuft mit frisch geladenen NiMH Akkus and die 20 Stunden.

Die hier schon erwähnten eneloop's erscheinen auf den ersten Blick teuer (~2,5 Euro pro Stück (normalpreis)) - die Dinger sind aber jeden Cent Wert. Ich habs auch nie gegblaubt, ist aber so!

Hast du den richtigen Batterie-Typ im etrex eingestellt?

Atti
 

Chris601

Geomaster
Genau das wollte ich auch gerade vorschlagen. Schalt mal von NiMH auf Alcaline und und brauch die "leeren" Batterien noch mal "richtig" auf ;)

Ansonsten: Man nimmt für sowas Akkus, wie schon esagt wurde.
 

UUS

Geocacher
Ich habe in meinem etrex Legend HCx gerade gestern den dritten Satz Akkus (sowas ähnliches wie die Eneloops nur von CompIT) eingelegt und mein Diagnose-Counter, den ich übrigens noch nie zurückgesetzt habe zeigt über 59 Stunden Betriebszeit an. Da kann ich nicht meckern.

Gruß
Uwe.
 

upigors

Geowizard
UUS schrieb:
... und mein Diagnose-Counter, den ich übrigens noch nie zurückgesetzt habe zeigt über 59 Stunden Betriebszeit an. Da kann ich nicht meckern.
Uwe.
Hallo Namensfetter ,-)
Wo findest du bei Legend diese Funktion?

Gruß Uwe
 

UUS

Geocacher
upigors schrieb:
UUS schrieb:
... und mein Diagnose-Counter, den ich übrigens noch nie zurückgesetzt habe zeigt über 59 Stunden Betriebszeit an. Da kann ich nicht meckern.
Uwe.
Hallo Namensfetter ,-)
Wo findest du bei Legend diese Funktion?

Einfach den Joystick festhalten und den Legend einschalten. Dann wird so ein Diagnose-Screen angezeigt, der Uhrzeit, Temperatur, Betriebszeit seit letztem Reset usw. anzeigt.

Guckst du auch: http://www.gpsinformation.org/dale/secret.htm

Gruß
Uwe.
 

widdi

Geowizard
HCx ... auf 64h steht der Counter "since last reset"(*)... aber meine Akkus hab ich schon zigfach gewechselt ;-)

(*) was ist mit Firmwareupdates?
 
A

Anonymous

Guest
widdi schrieb:
HCx ... auf 64h steht der Counter "since last reset"(*)... aber meine Akkus hab ich schon zigfach gewechselt ;-)

(*) was ist mit Firmwareupdates?
Gemeint ist seit letztem Hard-Reset bzw. Fw-Update.

GermanSailor
 
Oben