• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Hotkeys

Robin888

Geomaster
Moin moin!

Als ich mir neulich die letzen Änderungen auf Berlios angesehen habe, fiel mir die Revision 1461 ins Auge. Offenbar wurde dort ein neuer Tastaturbefehl eingarbeitet:

Code:
Global.mainTab.clearDetails();
                                if (ev.key == IKeys.HOME) Global.mainTab.tbP.selectRow(0); //  cursorTo(0,cursor.x+listMode,true);
                                else if (ev.key == IKeys.END) Global.mainTab.tbP.selectRow(model.numRows-1); //cursorTo(model.numRows-1,cursor.x+listMode,true);
                                else if (ev.key == IKeys.PAGE_DOWN) Global.mainTab.tbP.selectRow(java.lang.Math.min(cursor.y+ getOnScreen(null).height-1, model.numRows-1)); //cursorTo(java.lang.Math.min(cursor.y+ getOnScreen(null).height-1, model.numRows-1),cursor.x+listMode,true); // I don't know why this doesn't work: tbp.doScroll(IScroll.Vertical, IScroll.PageHigher, 1);
                                else if (ev.key == IKeys.PAGE_UP) Global.mainTab.tbP.selectRow(java.lang.Math.max(cursor.y-getOnScreen(null).height+1, 0)); // cursorTo(java.lang.Math.max(cursor.y-getOnScreen(null).height+1, 0),cursor.x+listMode,true);
                                else if (ev.key == IKeys.ACTION || ev.key == IKeys.ENTER) Global.mainTab.select(Global.mainTab.descP);
                                else if (ev.key == IKeys.DOWN) Global.mainTab.tbP.selectRow(java.lang.Math.min(cursor.y+ 1, model.numRows-1)); 
                                else if (ev.key == IKeys.UP) Global.mainTab.tbP.selectRow(java.lang.Math.max(cursor.y-1, 0));
                                else if (ev.key == IKeys.LEFT && Global.mainForm.cacheListVisible && cursor.y>=0 && cursor.y<tbp.myMod.numRows) Global.mainForm.cacheList.addCache(((CacheHolder)cacheDB.elementAt(cursor.y)).wayPoint); 
                                else if (ev.key == IKeys.RIGHT) {
                                        CacheHolder ch;
                                        ch = (CacheHolder)cacheDB.get(tbp.getSelectedCache());
                                        Global.mainTab.gotoPoint(ch.pos);

(Der letzte Befehl ist neu.)
Wenn ich das richtig verstehe (auch durch die Beschreibung von Mik), dann soll in der Listenansicht die [->]-Taste ins Goto-Fenster gehen (mit den Koordinaten des markierten Cache?).
Soweit richtig? (Leider konnte ich es noch nicht testen...)

Aber: Was soll demnach die [<-]-Taste bewirken? Das kriege ich leider nicht selbstständig aus der Zeile rausgelesen.

Und wo wir schon dabei sind (es wurde glaube ich schon öfter danach gefragt): Welche Tastaturbefehle gibt es eigentlich alles?
- Pfeiltasten hoch und runter in Liste und Menüs
- [Strg]+A in der Liste
- [Strg]+X/C/V
- ...

Robin(888)
 

MiK

Geoguru
"Links" fügt den Cache der Cachetour hinzu.
"Strg + A" markiert alle Caches
"Enter" oder "Action" öffnet die Cachebeschreibung
Up, Down, Home, End, PageUp, PageDown sollten ihre normale Funktionalität haben.

Ich würde ja gerne einbauen, dass man mit "Rechts" generell zum nächsten Panel wechselt (und würde damit wieder auf die direkte Goto-Möglichkeit verzichten.) Dann könnte man CW nämlich zu einem großen Teil mit dem Steuerkreuz am PDA bedienen.

Im Moment kann man einen Cache in der Liste aussuchen -> Goto -> Dort kann man die Buttons auch mit den Cursortasten auswählen und bedienen. -> Karte öffnen -> Karte mit Enter verlassen.

Aber wenn man jetzt den neuen Cache auswählen will und dazu zur Liste wechseln, braucht man doch wieder das Touchdisplay. Aber zumindest konnte ich es etwas reduzieren und es geht so etwas einfacher auf dem Rad während der Fahrt.
 
OP
Robin888

Robin888

Geomaster
MiK schrieb:
"Links" fügt den Cache der Cachetour hinzu.
Aha... :)

MiK schrieb:
Ich würde ja gerne einbauen, dass man mit "Rechts" generell zum nächsten Panel wechselt (und würde damit wieder auf die direkte Goto-Möglichkeit verzichten.) Dann könnte man CW nämlich zu einem großen Teil mit dem Steuerkreuz am PDA bedienen.
Ach, lass mal. :) Immer erst die Beschreibung laden lassen wär lästiger als den Touchscreen zu benutzen. :)
Was jedoch praktisch wäre ist ein direkter Zugang zu den Details...

MiK schrieb:
Im Moment kann man einen Cache in der Liste aussuchen -> Goto -> Dort kann man die Buttons auch mit den Cursortasten auswählen und bedienen. -> Karte öffnen -> Karte mit Enter verlassen.
Siehste? :) Hier fehlt nur noch der Hotkey zu den Details.
Vielleicht sollte man den auf [Rechts] legen?
Dann wäre man mit [Rechts], [Rechts], [Enter] im Goto-Screen.

Eine andere vielseitige Sache wäre ein Tastaturbefehl um das Menü zu öffnen. Seit dort auch das Kontextmenü untergebracht ist könnte man damit fast alles ohne Maus/Touchpad machen. (incl. goto und Beschreibung und vielleicht irgendwann auch Details...)

MiK schrieb:
Aber wenn man jetzt den neuen Cache auswählen will und dazu zur Liste wechseln, braucht man doch wieder das Touchdisplay. Aber zumindest konnte ich es etwas reduzieren und es geht so etwas einfacher auf dem Rad während der Fahrt.
Hmhmhmm...

Im Goto-Panel benötigt man [Up] und [Down] nicht. [Up] könnte wieder zur Liste führen.

Im Detail-Panel geht's ein bißchen "durcheinander".
und
dienen einerseits dazu zwischen den Buttons zu wechseln, aber man kommt auch vom rechten Button auf die Eingabefelder und in den Multiboxen dienen sie zum auswählen des Eintrags. (Tradi, Multi, etc.) Dort muß man dann mit [Down] bzw. [Up] navigieren.
Hier wäre eventuell eine Rundumkur möglich:
1. Idee: Auf dem ganzen Panel
und
zum navigieren nutzen, zum auswählen eines Eintrags mit [Enter] anwählen. [Up] könnte dann auch wieder zur Liste switchen.
Problem: Bei Eintragungen z.B. ins Statusfeld könnte man nicht mehr (ohne weiteres) den Cursor verschieben.

2. Idee: Umschalten zwischen den Buttons mit
und
, Umschalten zwischen Eingabefeldern weiterhin mit [TAB] und [Shift]-[TAB].
[Up] könnte dann ebenfalls in die Liste führen, [Down] z.B. in die Beschreibung.
Rechtfertigung: Wer am PDA Eintragungen in die Eingabefelder macht hat in den meisten Fällen eh die Software-Tastatur offen und benutzt so den Touchscreen, kann die Felder also manuell auswählen (oder über die Soft-[TAB]-Taste). Am PC ist die Handhabung der [TAB]-Taste gebräuchlich.

Außerdem wäre überlegenswert, ob man mit [Enter] (oder [Rechts]) nicht das Kontextmenü des Cacheaufrufen können sollte. Eventuell um ein "Gehe zu Details" erweitert.
Dann wäre man mit zwei Tasten im goto, in der Beschreibung oder und den Details.
(Ein gesondertes Kontextmenü, daß *nur* zu den passenden Panels springt ist wohl nicht die eleganteste Lösung.)
Durch eine so "mächtige", aber schnelle Taste wäre die andere [Rechts] bzw. [Enter] wiederum frei um in Menü zu springen (und so noch mächtiger aber dafür langsamer zu sein).

Das sollen nur mal ein paar Anregungen sein, was man machen könnte. :) Vielleicht ist ja etwas dabei, was Dir/Euch gefällt.
Mir persönlich wäre in erster Linie ein besserer Zugang zum Detail-Panel wichtig.

Aber Dein Ansatz, den Cachewolf über das D-Pad steuerbar zu machen gefällt mir!

Robin(88)​
 

MiK

Geoguru
Da sind auf jeden Fall ein paar gute Ideen dabei. Bei vielen weiß ich aber noch nicht, wie ich diese umsetzen könnte. Im Moment kann ich die Tastatur-Events in den anderen Panels noch nicht einmal abfangen. Aber das lässt sich bestimmt herausfinden. Mal sehen, was am Ende herauskommt. Das meiste aber wohl nach 1.0.
 
Oben