• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

HTML Hilfe für Cachebeschreibung

jak4i

Geocacher
Hallo,

ich möchte gerne in die Beschreibung eine Grafik so einbinden, dass sich diese bei Mausklick automatisch vergrößert. Geht das überhaupt oder muss man das über ein neues Fenster lösen?
Die von mir benutzte Grafik habe ich bei GC.com hochgeladen und sie wurde so verkleinert, dass man die schrift nicht mehr lesen kann.
Noch eine Frage: Welche Bilderhoster sind als Alternative empfehlenswert?

Danke & Gruß
 
OP
J

jak4i

Geocacher
Hat sich schon erledigt, habe das Bild auf Flickr gespeichert.

Jetzt frage ich mich, wie ich ein solches Bild-Listing auch für Smartphonenutzer nutzbar mache? Eine Textvariante anbieten?
 

ardane

Geocacher
jak4i schrieb:
ich möchte gerne in die Beschreibung eine Grafik so einbinden, dass sich diese bei Mausklick automatisch vergrößert. Geht das überhaupt...
Es geht mit Javascript oder Flash, aber:
1. Beides wird bei GC nicht erlaubt und deshalb bei Upload herausgefiltert. Sogar ein einfaches onClick-Attribut wird gnadenlos entfernt
2. Auch wenn es ginge, gibt es mittlerweile genug Geräte/Browser, die Javascript und/oder Flash nicht aktiviert haben.

Wenn Du sowas machen willst, erstelle doch eine einfache HTML-Seite und verlinke im Listing dorthin. Selbstverständlich haben paperless Kollegen, die nur mit Ihrem prall mit GPX-Dateien gefüllten Garmin unterwegs sind (oder Cacher die tatsächlich Listings ausdrucken) nichts davon.
 

ardane

Geocacher
jak4i schrieb:
Jetzt frage ich mich, wie ich ein solches Bild-Listing auch für Smartphonenutzer nutzbar mache? Eine Textvariante anbieten?
Wieso? Sind Smartphone-Besitzer nicht smart genug den Browser zu bedienen?
 

Sushi_bb

Geocacher
ardane schrieb:
Selbstverständlich haben paperless Kollegen, die nur mit Ihrem prall mit GPX-Dateien gefüllten Garmin unterwegs sind (oder Cacher die tatsächlich Listings ausdrucken) nichts davon.

Dafür gibt's theoretisch das Alt-Attribut im Img-Tag. Aber das kommt vermutlich nicht ordentlich in die GPX-Datei.
 
Oben