• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

HTML2XML?

snaky

Geowizard
Hallo,

ich habe da mal wieder ein kleines Problem. Ich soll Sonntag früh einen Betatest für einen Cache + Bonus machen. Die Caches sind noch nicht freigeschaltet, ich habe aber die HTML-Dateien. Jetzt habe ich Wegpunkte im CW angelegt, aber der Hauptcache wurde mit einem Warndreieck versehen, laut Log, weil ich keine D- und T-Wertung angegeben habe.

Der Effekt ist nun, dass ich nicht alles exportieren kann (Da fehlt ja der Hauptcache) und der Kollege, der mit mir den Betatest macht, kann die exportierte GPX-Datei nicht lesen, weil eben nur die Addis da sind, aber nicht der Hauptcache.

Kann ich auf eine EINFACHE Art die Daten in den CW kriegen oder ist das so ohne Weiteres nicht möglich?
 

greiol

Geoguru
leg die wp als custom an. für eine beta sollte das reichen. oder gib dem tester wie in den alten zeiten einen ausdruck.
es wird eine lösung für das problem geben, aber ich bin noch nicht so weit.
 

MiK

Geoguru
Evtl. kannst Du Dir dafür auch die Stable von cachewolf.de ziehen und es damit versuchen. Ich weiß aber nicht, ob die GPX ohne D/T dann eingelesen werden kann.
 
OP
snaky

snaky

Geowizard
Ich fürchte, ich habe mich nicht klar ausgedrückt, sorry:

Ich habe 2 html-Dateien bekommen (GPX habe ich nicht) und soll nun damit den Betatest machen.
Umsetzen auf "custom" habe ich probiert, mit dem Ergebnis, dass die Caches nun ganz verschwunden sind. :kopfwand:

Ich wollte eigentlich nur versuchen, mir eine passende xml-Datei anhand der HTML zu basteln, aber im neuen Format scheint das ein größeres Problem zu sein. Ich habe nicht mal gefunden, wo/wie genau man D/T einträgt...
 

Engywuck

Geowizard
snaky schrieb:
Kann ich auf eine EINFACHE Art die Daten in den CW kriegen oder ist das so ohne Weiteres nicht möglich?
Vielleicht geht folgendes:
Nimm einen existierenden Wegpunkt (kopieren aus einem alten Profil, oder als neuen Wegpunkt eingeben und einmal spidern). Anschließend benennst Du den Wegpunkt auf den neuen Wegpunkt um. Somit solltest Du gültige D/T-Werte reingeschmuggelt haben.

Gruß,
E.

(P.S.: Ausprobiert hab ich's nicht...)
 
Oben