• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Huawei Ideos X3 als Geohandy für unter 100 Euro!

Lowci

Geocacher
Hallo zusammen. Ich möchte an dieser Stelle auf ein sehr günstiges und auf jeden Fall fürs Geocachen taugliches Handy hinweisen. Ich habe mir das Ideos X3 als Testgerät für Android zugelegt. Bei einem Preis von 99€ konnte man nichts falsch machen. Nach ein paar Tagen der Eingewöhnung bekam ich das Gerät nicht mehr aus der Hand. Die Testberichte im Internet, sieht man von denen ab wo Vergleiche zwischen dem Ideos X3 und den weitaus teureren Vertretern gemacht wurden, haben mich überzeugt. Ich nutze neben GeOrg auch c:geo und beide Programme laufen einwandfrei. Das Display ist groß genug und wenn man wie ich bei GeOrg eine Offlinekarte benutzt dann hält der Akku locker einen Tag. Für den Fall der Fälle habe ich mir eine günstigen Usb-Batteriebox gekauft. Mit dieser lässt sich das Gerät ca. 4 Mal unterwegs aufladen bzw. die Reichweite erweitern. Der integrierte Kompass ist übrigens besser als sein Ruf. Ich hoffe ich konnte bei der Suche nach einem günstigen Geohandy helfen.

Gruß André aka Lowci
 

rolf39

Geowizard
Es scheint, nach Aussagen einiger Tester, ja wirklich ein billiges Gerät zu sein.
Kann man damit auch QR-Codes auswerten?
Chirp-Empfang kann man ja wohl ausschließen, oder?
 

rolf39

Geowizard
App war mir klar, ich dachte da mehr an die Aufnahmequalität der Kamera, die von den Testern bemängelt wurde.
 

GeoSilverio

Geowizard
Naja, aber für Barcodes / QR-Codes reicht ja im Prinzip eine ganz lausige Auflösung.
Klar, Chirp geht nicht. Aber das ist ja auch so ein proprietärer Garmin-Kram.

Ob man nun mit einem Handy überhaupt glücklich wird, wenn das das einzige GPSr ist, muss man sehen. Das hängt naütlich maßgeblich von der Empfangsqualität des GPS ab.
Klar, bei den Magellan / Garmin weiß man. Das ist ein Gerät,. das für guten GPS-Empfang gebaut wurde, da wird das Signal schon gut sein. Dafür stecken die Tücken meiner Meinung nach in anderen Dingen wie Bedienung, Flexibilität, Preis usw...
Bei den Smartphones hat man den Nachteil, dass eigentlich alles am Gerät toll sein kann, wenn die GPS-Antenne aus Platzmangel aber blöd verbaut ist, wird es keinen guten Empfang haben. Und das variiert von Modell zu Modell.
So hat mein HTC HD2 einen wirklich sehr guten GPS-Empfang, oftmals selbst in der Wohnung noch 4 bis 5 Satelliten.
Das HTC Desire hingegen ist da nicht so prall und das Samsung Galaxy meines Bruders ist OK, aber auch nicht sooo gut.

Also immer gut, wenn es hier auch mal Berichte zu einzelnen Modell gibt, so dass man sich orientieren kann.
Wer übrigens ein Garmin oder Magellan schon hat und nur ein günstiges Android-Smartphone sucht, dem würd ich ohnehin das X3 empfehlen. Scheint Preis-Leistungsmäßig wirklich OK zu sein.
 
OP
L

Lowci

Geocacher
Guten Abend. Ich kann mich in Sachen Empfang nicht beschweren. Mein altes "Semismartphone" von Nokia hatte z.B. im Auto neben dem Radio kaum GPS Empfang anders beim X3 in der gleichen Halterung an gleicher Stelle. Ich denke man muss das ausprobieren. Da ich mich nicht als Tester mit 300 und mehr Euro in die Nesseln setzen wollte, hab ich mich für das X3 entschieden. Man sollte auch drauf achten keine Vergleiche zwischen dem X3 und einem z.B. Desire HD anzustellen. Für mich war nur GPS, Kompass und aktuelles OS wichtig. Wurde nicht enttäuscht. QR geht im übrigen auch man sollte nur ein ruhiges Händchen und Licht zur Stelle haben.

Gruß André
 

friederix

Geoguru
Also ich habe dieses Huawei auch schon ein paar Monate im Einsatz. Allerdings nur als Zweitgerät neben einem HTC Desire.

Zum Dosensuchen selbst benuzte ich allerdings zu 90% nur Garmins.

Das schöne am Ideos ist: Man muss nicht sonderlich drauf aufpassen. War ja nicht teuer.
Ansonsten kann ich nicht meckern. Kann alles, was das HTC auch kann.
Ich habe alles drauf, was man so braucht:
GeOrg, Locus mit Addons, GC-App, Munzee, Vectormaps, GDAK, Navigon, Copilot, Foursquare, Google+, Facebook ... ach, den Rest spare ich mir.

Das Schöne ist:
Je weniger acht man auf ein Gerät geben muss, desto weniger wahrscheinlich wird es geschrottet.
Und wenn doch; - auch nicht schlimm. :D

Gruß friederix

ps: Die bereits bezahlten Apps wurden alle problemlos übernommen.
Außer Navigon. Seit das von Garmin übernommen wurde, ist da eh der Wurm drin:
Alle bezahlten zusätzlichen Featurs sind verschwunden.
Jedenfalls bei mir.
 

Teleskopix

Geowizard
@friederix
Da du auch Garmin's hast. Ist der Empfang des Huawei schlechter oder muß man nur aufpassen wie man es hält. Ein Vergleich würde sicher viele Cacher interessieren.
Grüße
Teleskopix
 

BBQ-County

Geonewbie
Dieses Gerät hab ich mir auch geleistet. Beim googlen bin ich zufällig drauf gestoßen, daß es geocacingtauglich sein soll. Da ich mich sowieso seit längerem mit dem Geocaching beschäftigen, nutze ich die Gelegenheit und tue das endlich mal.

Was für Apps/Software brauche ich denn, um mit diesem Gerät zuverlässige Ergebnisse bekommen???

Danke schon mal für Eure Hilfe!!!




Gruß,

BBQ County
 
OP
L

Lowci

Geocacher
Guten Morgen,

ich benutze GeOrg, C:Geo und GpsFix auf dem X3. Die Caches mache ich ausschließlich mit GeOrg. Mir gefällt dort die Ansicht besser aber das ist Geschmackssache. Selbst Locus Pro läuft super auf dem Billigheimer. Bisher ist die Softwareunterstützung für das Huawei echt gut.

Gruß André :D

Links:
GeOrg - http://android.ranitos.de (kostet: 4,99€)
C:Geo - http://cgeo.org (kostenlos)
GpsFix - https://market.android.com/details?id=com.androidlab.gpsfix (kostenlos)
 
Oben