• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Hurra, 88 Filmdosen wurden in den Wald geworfen............

the_mighty

Geonewbie
guckst Du hier: 88Micro, 1Small :kopfwand:
Muss das sein?

Es wird von einem BikeTrail geredet, aber alle 200m liegt ne Dose. Da kann man auch gleich zu Fuß gehen, oder nicht?
:motzschild:
Das töffte GCEL Team hätte sich besser hier inspirieren lassen sollen. Das ist mal ´ne schöne Biker Runde, wenn auch nur für PM´s.


Was haltet ihr von den Micro´s im Wald?
Vor allem von diesen hier?
 

kohlenpott

Geowizard
the_mighty schrieb:

Was haltet ihr von den Micro´s im Wald?
Vor allem von diesen hier?

"Diese Micros" im Wald kenne ich noch nicht, grundsätzlich habe ich aber kein Problem mit Mikros, da ich eh nix tausche. Solange ein Logbuch in die Dose paßt ist alles im grünen Bereich. :D
 

imprinzip

Geowizard
Irgendwie fällt mir da grad der Begriff "Ramschstatus" ein...
Jedenfalls sind unsere Wälder noch viel zu arm an Fotodosen.
 

Mitja

Geonewbie
Hallo zusammen,
da ich hier jetzt schon länger mitgelesen habe und nun ein Thema kommt wo ich auch mal was zu sagen kann, habe ich mich mal kurzer Hand registriert.

BT1 und BT2 haben wir bereits erledigt und die meisten der Dosen sind absolut nicht lieblos.
Öfters interessante Verstecke (teilweise auch gebastelte) und eine schöne Wegführung sorgen für Abwechslung.
Gut 90% der Strecke führen nicht durch Wäldern sondern eher entlang an Feldern und Wiesen, die Wege müssen meistens nicht groß verlassen werden so das die Natur nur minimal in leidenschaft gezogen wird.
Keiner der Trails ist komplett mit dem Auto zu machen (was reine Tradijäger ein Stückweit abhalten sollte)

Die kurzen Abstände zwischen den Dosen finde ich toll, so ist die Strecke auch zu Fuß zu bewältigen und mann muss nicht unbedingt mit dem Fahrrad anrücken.

Der vergleich mit der 5 Herzen Tour hinkt meiner Meinung nach, einige dieser Dosen haben wir auch gefunden, ich persönlich fande diese aber eher liebloser als BT1&2.
Was jetzt aber nicht negativ in Bezug auf die 5 Herzen Tour zu verstehen ist, diese hat auch ihre tollen Orte.

MFG Mitja
 

JR849

Geowizard
Da war sich wohl jemand zu schade, die Dosen unter dem echten Nickname zu veröffentlichen... naja, so kann man die eigene Statistik auch aufpolieren. :roll:
 

SharkAttack

Geoguru
das alte Lied, gerade mal 2 Wochen online und schon > 170 founds. Das habe ich nach Monaten nicht bei vielen vielen Qualitätscaches gesehen.
Ergo.. die Community will so etwas haben. Ist halt genauso wie bei der B*** Zeitung, die niemand gelesen haben will :lachtot:
 

Chris_rocks31

Geomaster
Was ein Glück, dass ich im Moment keine Zeit zum cachen habe...

Team Shark Attack schrieb:
Ergo.. die Community will so etwas haben.
Meine Gedanken, ob ich noch Spaß an dem Spiel habe verdichten sich immer weiter, je länger ich mit der online-auswahl geeigneter Dosen beschäftigt bin.
 

MadCatERZ

Geoguru
Da hat also jemand meine Idee, das Skorpion-Wurfsystem zu verwenden, umgesetzt :roll:
Spass beiseite: So einen Haufen Caches zu legen ist ja nun bei Weitem nicht so trivial, wie so einen Haufen zu loggen, da hat der Owner viel Zeit und Mühe investiert.
Und 88 Filmdosen im Wald sind immer noch besser als 88 Filmdosen in Pissecken.
Ob der Wald hingegen mit den einfallenden Heerscharen zurechtkommt, ist eine ganz andere Frage.
 

Mille1404

Geowizard
Wir waren am Sonntag auch in der Ecke.
Ich war sehr sehr enttäuscht, genauso wie alle anderen die wir dort getroffen haben.

Dosen liegen teilweise an anderen Stellen als gedacht, die Logs weisen schon lange drauf hin und keine Reaktion der Owner Seite.
Die Dosen sind keine Filmdosen sondern Tablettenrörchen, die Teilweise einfach mit Rohrschellen an einen Baum Geschraubt sind.
Die tollen selbstgebastelten Verstecke von denen hier die Rede ist sind dann: Ein Tabletten Röhrchen an einen Baumpilz geschraubt, ein Loch in einen alten Stammgebohrt Röhrchen Reingeschoben und so gerollt, dass das Röhrchen unten liegt, keine Halterung kein nichts.

Die Caches liegen alle 170 m außeinander.
Ich bin heilfroh, dass wir nicht mit dem Fahrrad sondern zu Fuß gegangen sind.
Radfahren macht doch keinen Spass wenn man alle 170 meter absteigen muss.

Das ganze ist ein ganz normaler Power Trail, der mit den worten "Bike Trail" einfach nur schön verpackt ist.

Und zu den angesprochenen Favopunkten....
Dann schau mal wer da die Punkte vergeben hat. Und vorallem: auch wenn der Cache 7 Pkt hat ergibt dass immernoch nur 5 % der Premium Logs!

Ergo: Wir haben 12 stk. gemacht und haben es dann sein lassen, weil solche Power Trail mit doof an den Baum geschraubten Röhrchen brauchen wir nicht!
 

MrsBean

Geocacher
Vielleicht hat der Owner deshalb gleich 88 veröffentlicht, weil er darauf hofft, dass keiner Lust hat bei allen 88 ein SBA zu loggen ;)
 

Griffin

Geowizard
Masse? Klasse?
=> Egal!

Solange die Dosen nicht in lieblosen Pissecken liegen können auch solche "Massenveranstaltungen", die man sich ja auch problemlos auf mehrere Tage/Wochen/Monate strecken und einteilen kann, durchaus viel Spaß machen.

Besonders mit Kindern kann so ein Angebot durchaus längere Zeit Freizeit- und Naturspaß bieten.

Man muss nur wissen, wie man die Sache angeht und wie man sich das "große Fressen" einteilt. Die Dosis macht das Gift.
88 Hamburger auf mehrere Jahre verteilt sind durchaus auch lecker (immer mal einen oder zwei und dazwischen andere Caches an anderen Orten).
Wer natürlich alle im ersten Anlauf vertilgen möchte/muss, darf mit Übersättigung rechnen.

Spaß ist, was man selbst daraus macht.

Unangenehm ist lediglich, dass solche Serien leider häufig Massen an Statistikern und Cachern im Wildschweinmodus ("Wo ist der verdammte Punkt, ich muss heute noch 50 andere Dosen machen!") anlocken.
=> Sometimes it is a bit crowded at the Tupper :D
 

imprinzip

Geowizard
Warum hat man eigentlich diese leidigen Powertrails wieder zugelassen?
Ist doch klar, dass knapp unter hundert Prozent davon ein Ausbund der Kreativlosigkeit sind und der Spaß meistens dabei auf der Strecke bleibt...
 

moenk

Administrator
Teammitglied
imprinzip schrieb:
Warum hat man eigentlich diese leidigen Powertrails wieder zugelassen?
Weil sie den Guidelines entsprechen.
Was mich eher interessiert: Warum gibts so tolle Sachen nicht mal hier bei mir?
 

adorfer

Geoguru
Team Shark Attack schrieb:
das alte Lied, gerade mal 2 Wochen online und schon > 170 founds.
Millionen Fliegen...

Mal sehen, wann sich die die Jäger beschweren ob des Dauertrubels beschweren.
(Und ja, das gilt auch dafür, dass viele Dose nicht im Wald liegen, sondern in Feld&Flur)
 

Die Baumanns

Geowizard
-jha- schrieb:
Team Shark Attack schrieb:
das alte Lied, gerade mal 2 Wochen online und schon > 170 founds.
Millionen Fliegen...

Mal sehen, wann sich die die Jäger beschweren ob des Dauertrubels beschweren.

Es ist immer herzerfrischend, wenn sich Leute Aufregen, die nicht wissen wie es vor ort aussieht, oder was da los ist. Da ist auch schon ohne Cacher reger Betrieb gewesen.

Gruß Guido
 

Chris_rocks31

Geomaster
Mit kindern soll das spaß machen?
Meiner wäre tief enttäuscht, nichts zum tauschen - nicht mal irgendwelche figuren...ne mit meinem sohn geht die runde garnicht.
 

roterzille

Geocacher
Hier wird ne Menge Mist von Leuten geredet die noch nicht vor Ort waren.......

Die Dosen liegen ganz und gar nicht alle 200m auseinander.....
Ich bin die ersten 3 Trails alle abgeradelt und werde den 4ten am WE machen, Die Streckenführung ist durchdacht und führt fast immer über Radwege, Die angeblich lieblosen Dosen sind fest angebracht und haben fast alle eine Tarnung, aber anscheinend finden einige einen Leitplankentradi bzw. eine Filmdose an einer Baumwurzel besser. Die Runden werden durch Mysterys bzw Multis aufgewertet.
GCEL ist kein einzelner Cacher...aber dazu müßte man ja lesen......
Eine ähnliche Runde gibt es in Reken (Herzen Tour) und da schreien alle" Hurra".

Hallo was wollt ihr???......ihr könnt cachen, ihr könnt Punkte sammeln, ihr könnt radeln oder wandern.....

In diesem Sinne "Gute Nacht".
 
Wie wär es denn wenn wir demnächst 100 Regentonnen mit jeweils ca. 300 Liter Spielzeug oder Tauschmaterial verbuddeln ? Mir ist in der letzten Zeit z.B. sehr oft aufgefallen das irgendwelche Süssigkeiten bzw. Feuerzeuge in den grösseren Dosen landen und die Coins und TBs werden hier auch sehr extrem momentan gemuggelt. Feuerzeuge und Lebensmittel haben in Caches nichts zu suchen. Ich verstehe deswegen nicht so ganz diese ewige Diskussion ?!? :irre:
Wer ein PT oder BT machen möchte soll sie machen und wen es nicht gefällt der soll es ganz einfach lassen....und fertig.Aber ist es deshalb ein Grund solche Runden schlecht zu machen ? Desweiteren sind die Dosen von der Anzahl her noch eher sehr gering....dann schaut euch z.B. mal die FoF`s oder die ehemaligen E.T. Highway Powertrails ( 1000 Dosen ) an ;)
Und wie es bereits Roterzille geschrieben hatte...GCEL besteht aus einer grösseren Gruppe. Und bevor die Fragen wieder kommen...nein ich gehöre nicht zur Orga von GCEL :D Ich habe mich lediglich mit GCEL nur ergänzt anstatt meine Wasserburg Runde weiter auszubauen. Warum sollte man auch gegeneinander Arbeiten ? Somit haben wir alle etwas von unseren gemeinsamen Hobby. Es ist und bleibt nur ein Hobby was auch Spass machen soll ;)

P.S. Jetzt könnt ihr mich auch beschimpfen...aber dies ist wirklich nicht böse gemeint...es war lediglich nur eine kleine Meinung von mir :roll:

Viele Grüsse
Skydancer01 - Ralf
 
Oben