• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

I <3 Geocaching Lab Cache - WTF?!

Zweiauge

Geowizard
ha, bedeutet das, ich muss den Cache gar nicht mehr auslegen? ich kann quasi einen Mystie mit Codewort als Lösung machen, am besten mit einem Dummy-Account, oder halt gemeinsam mit einem anderen Cacher im Austausch.. und keinem Schwein fällt es auf, dass wir nicht mal rausgegangen sind, weil eh keiner die seltsamen neuen Caches sieht ausser uns.
 

KunstDieb

Geocacher
Also ich habe das Ganze auch ausprobiert und finde es eine witzige Idee. Hier ergeben sich interessante Möglichkeiten wobei deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt sind. Das Ganze befindet sich in einer Erprobungsphase und jeder kann seinen Senf abgeben. Denn dem geloggten Lab-Cache liegt ein Feedbackformular bei.
In der momentanen Testphase kann jeder PM einen einzelnen Lab-Cache erstellen. Wenn der geloggt wurde, kann er nicht mehr bearbeitet werden. Im Übrigen kann man den zu dem erstellten Lab-Cache auch eine gpx herunterladen.

Einen schönen Abend
KunstDieb
 
OP
Robin888

Robin888

Geomaster
@Zweiauge: Dummy-Accouts werden auf Dauer teuer, das geht (natürlich) nur als Premium-Mitglied.

Und was die Kreativität etc. angeht: Es hält doch niemand jemanden davon ab rauszugehen (oder drinnen zu bleiben), einen Cache zu verstecken (oder sich ein Schlüsselwort auszudenken), zuhause ein hübsches Listing zu entwerfen (mit HTML, Word, InDesign, Photoshop, Powerpoint oder handschriftlich(!)) und das einem oder mehreren Personen zu geben, zu schicken oder zu veröffentlichen(!).

Und irgendwie kriegt man den Fund bestimmt auch in GSAK rein. Einfach ein passendes Präfix für den Geo-Code ausdenken.

Wieso ich dazu erste eine PM-Funktion eines Internetdienstes brauche sehe ich nicht ein. Das schränkt mich doch eher ein. (Und das ist eigentlich auch das, was mich so aufregt. Diese Haltung von Groundspeak, als hätten sie das Patent auf Geocaching. Und alles, was bei denen zuvor nicht ging ist neu und innovativ. :-/)

Ich habe mal einen Mystery zum Geburtstag geschenkt bekommen. Der steht seither unkreativerweise als CW0001 in meiner Funde-Liste im CacheWolf. So what?

Robin(888)
 

Mark

Geowizard
KunstDieb schrieb:
Im Übrigen kann man den zu dem erstellten Lab-Cache auch eine gpx herunterladen.
Jepp. Zu dem Cache, der in der Statistik nicht auftaucht kann man das. Zu dem, den man "findet", nicht. Logik scheint in Seattle noch nicht so verbreitet zu sein.
 

Aga &amp; Deti

Geowizard
Zweiauge schrieb:
ha, bedeutet das, ich muss den Cache gar nicht mehr auslegen? ich kann quasi einen Mystie mit Codewort als Lösung machen, am besten mit einem Dummy-Account, oder halt gemeinsam mit einem anderen Cacher im Austausch.. und keinem Schwein fällt es auf, dass wir nicht mal rausgegangen sind, weil eh keiner die seltsamen neuen Caches sieht ausser uns.
Genau so ist das.
Um den Powertrail xyz zu loggen musst Du aber auch nicht mehr vor die Tür und für den 5/5er Mystery schreibst Du einfach ne Note "TB abgelegt später mehr" und die wandelst Du später einfach in nen Fund um.... :motz:
 

Chris Race

Geowizard
Robin888 schrieb:
In den Kommentaren des Blogs ticken alle aus vor Begeisterung
Das habe ich bis heute auch noch nicht verstanden :irre: . Ich hatte schon öfter den Eindruck, dass die Amis regelmäßig kurz vorm Einnässen sind, auch wenn das jeweils angekündigte Highlight mehr als banal ist. Vielleicht hat der Schah Cheffe von Groundspeak aber auch eine gehörige Anzahl Jubelperser engagiert, die ihn ständig und heftig lobpreisen :roll: ...
 
WTF! - was für ein ungarer Kram!

Ich könnte es ja noch nachvollziehen, wenn man bspw.
A) Ehrencaches legt, deren FTF dem Gehuldigten zusteht und danach für alle offen ist
B) Caches erlaubt, die nur temporär verfügbar sind (und nicht von der min. 3 Monate-Regel betroffen sind), z. B. Adventskalender oder spezielle Caches rund um größere Events (z.B. MEGA, aber auch GC-Meisterschaften)
C) man damit alle anderen in der Umgebung befindlichen Dosen vorrübergehend deaktiviert und blockiert, um sie vor dem Übergriff der anstürmenden Horden zu schützen (insb. MEGA)

Es könnte eigentlich so einfach sein: 3-Monats-Regel (eingeschränkt) abschaffen; Virtuals wieder erlauben... und man könnte sich diesen LAB-Quatsch sparen.

Aber was hier präsentiert wird ist nichts halbes und nichts ganzes. Und dann noch PMO... :irre:

Naja, gut für alle anderen Anbieter, die auf solch einen Tünnef verzichten können.
 
Hab meinen Kommentar (1:1 auf deutsch) auch mal im GC-Blog gepostet. Mal sehen, ob der von sich und seiner Idee so begeisterte Jeremy darauf antwortet, bzw. antworten kann. ;)
 

luppolo

Geomaster
baer2006 schrieb:
"Lab-Cache" ist nicht gleich "I <3 GC"-Cache! Jeder "I <3 GC"-Cache ist ein Lab-Cache, aber nicht umgekehrt. Lab-Caches können alle möglichen experimentellen "tollen Ideen" :/ sein, die GS so hat.

Steht übrigens alles im vom OP verlinkten Blog-Beitrag bzw. den dort verlinkten FAQ. Aber wozu erst informieren, man kann ja auch gleich mit dem Diskutieren anfangen :/
Ich war zwar über die beiden Bezeichnungen etwas verwundert, hatte aber nicht realisiert, dass das wirklich zwei verschiedene Arten sind. Vielleicht sollte ich aber auch einfach mal mein Englisch wieder auffrischen.
 
Vielleicht sollte sich aber auch mal der Anbieter bequemen, solcherlei Infos auch in den jeweiligen Landessprachen der wichtigsten Märkte anzubieten.
:roll:
 

UF aus LD

Geowizard
Marschkompasszahl schrieb:
......

Aber was hier präsentiert wird ist nichts halbes und nichts ganzes. Und dann noch PMO... :irre:
.....

Machen kann im Feb. 2014 nur ein PM die Labcaches, loggen kann ihhn wohl jeder.
Aus den FAQs:
If I create a Lab Cache on a team account, who can log it?
Any account can log a Lab Cache find so long as it is not the account that created it.
 

Mausebiber

Geowizard
Hallo Leute,
habe heute so ein Teil erhalten, geklickt und den Code eingegeben, und schon hat der Zähler rechts oben eins dazu gezählt.

Wenn ich nun in mein Profil gehe und mir die Liste aller meiner Founds ansehe, ist dieser Zähler eins niedriger wie der Zähler oben neben meinem Nick. In der Liste der Founds taucht auch dieser Lab Cache nicht auf. Auch in der Statistik ist das neue Icon leider nicht sichtbar.

Ich würde dieses Ärgerniss gerne wieder los werden und wollte fragen, ob mir jemand einen Tipp geben kann, wie ich den lab Cache wieder los werde.

Besten Dank
Mausebiber
 
Oben