• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Ich bin neu

Waldrose

Geonewbie
hier und auch beim Geocachen. Mein Name ist Rose und ich wohne in Krefeld. Ich bin eine etwas wilde Frau von 59 Jahren und ich habe nun ein GPS. Ich will so richtig gerne einsteigen in die Schatzsuche. Ich habe aber noch überhaupt keine Erfahrung. Mein Freundeskreis reagiert nicht gerade begeistert auf meine neues Interesse. Sie kennen mich schon vom Wildwasser Paddeln, vom Tauchen, vom Klettern und natürlich Radfahren und Picknicken und Wandern. Und nun schon wieder was Neues.... JA!!!!
Da ich nun meine Freunde nicht in mein neues Hobby mit rein schleppen will, sie sollen schon selber ihren Hobbys nach gehen, suche ich hier Anschluss.
Wer ist also in meiner Nähe - Krefeld - und würde mich mal in die Kunst des Cachens einweihen? :roll:
Herzliche Grüße
Rose
 

dat Lena

Geocacher
@ jagdtiger: wie wärs mal mit ne begrüßung?
is n super bild des forums hier... n neuer stellt sich vor und wird gleich erstmal von der seite angepupt....

zum zweiten... nicht jeder muggel will nen cache zerstören.... manche interessierts nur einfach wirklich nicht... :skeptisch:

@ waldrose: nimm platz, nimm dir n kaffee, fühl dich wohl und gewöhn dich an den umgangston ^^
 

Thaliomee

Geowizard
Hallo,
*willkommen im Forum*

Was Jagdtiger meint: Bei allen deinen andere Hobbys (Wildwasser Paddeln, vom Tauchen, vom Klettern und natürlich Radfahren) machen die Veranstalter Werbung und wollen neue Hobbyisten (mh, es gibt da sicher ein Wort für) gewinnen. Beim Geocachen ist "man" (tja, wer jetzt eigentlich?) froh, wenn es möglichst wenig Leute kennen.
Was natürlich nicht heißt, das man mit niemand darüber sprechen darf. Nur sollte man z.B. kein Versteck verraten aber soetwas versteht sich ja von selbst.

Wenn du Leute suchst die dich mal mitnehmen, ist ein Thread im regionalen Unterforum vielleicht sinnvoll.
lg
Thali
 

Fedora

Geowizard
Hallo Rose, das klingt doch mal sympathisch. :D Wohnst bisschen weit weg von mir, aber ich bin sicher du findest Anschluss, am besten geht das bei Events oder Stammtischen. Kannst ja mal hier schauen, ob was für dich dabei ist: http://www.geocaching.com/seek/nearest.aspx . :)

An die Leute mit extremen Muggelneurosen:
Ich bin voll eurer Meinung, dass man aufpassen sollte, wem man was vom Cachen erzählt, aber nach Roses Beschreibung glaube ich kaum, dass von den genannten Freunden einer losgeht und Caches muggelt (geschweige denn wüsste, wo er suchen müsste) - es klingt eher nach abwinken und kopfschütteln und "lass sie mal machen". ;)
 
OP
Waldrose

Waldrose

Geonewbie
Ich verstehe nur Bahnhof-Koffer-Klauen.... Was habt ihr denn mit diesem muggeln? Das Wort hab ich noch nie gehört. Ich habe auch noch nie etwas mit Geocaching am Hut gehabt. Ich suche Leute, die sich draußen wohl fühlen, denn in meinem Alter gehen die Freunde allmählich einen etwas ruhigeren Weg. Meine Hobbys habe ich aufgezählt, damit ihr euch ein Bild machen könnt über mein Wesen. Muss ich jetzt die Reaktion als sofortigen Wind von vorne einordnen? Wo geht es denn hier lang? Ich suche Menschen in meiner Nähe, mit denen ich geocachen kann und dachte, dass es hier möglich ist, Krefelder zu finden.
Vielleicht bin ich mit meinem Anliegen ja falsch hier.
Viele Grüße
Rose
 

Jagdtiger

Geowizard
Hallo Waldrose,

darf ich dich mal etwas fragen?

Wie bist auf das Cachen aufmerksam geworden?

P.S. Muggels sind Menschen, die vom Cachen keine Ahnung haben und vor denen man unbeobachtet einen Cache hebt.

Ich hoffe du verstehst das.
 

Nachtfalke

Geowizard
Hallo Rose,

zu allererstmal: Keine Panik! ;-) ... Es ist ein schönes Hobby, das Du Dir ausgesucht hast und um etwas über Geocaching zu erfahren, bist Du hier genau richtig. Als Muggel - genauer Geomuggel - wird in der Cachingszene jemand genannt, der kein Geocacher ist. Das umfasst sowohl die Leute, die nicht einmal wissen, was Geocaching überhaupt bedeutet als auch die, die dem Geocaching negativ gegenüber stehen. Einige hier im Forum haben eine derartige Muggelneurose, daß sie befürchten, alle Muggels streifen durch die Wälder und zerstören bzw. klauen Caches. Deswegen sind sie der Meinung, daß man möglichst alles geheim halten sollte, was irgendwie mit dem Caching zusammenhängt. Am besten sollte man alle Leute erstmal blitzdingsen, die mal etwas vom Geocachen gehört haben, aber nicht sofort Feuer und Flamme für das Hobby sind und jede freie Minuten Caches suchen. Lass Dich davon nicht abschrecken.

Geocacher in Deiner Umgebung findest Du am besten - wie schon angesprochen - in den Regionalunterforen oder auf Stammtischen. Bestimmt gibt es auch einen in Deiner Nähe.
 

Thaliomee

Geowizard
Muss ich jetzt die Reaktion als sofortigen Wind von vorne einordnen?
Nein, ganz im Gegenteil! Ich jedenfalls freue mich über jede Anmeldung hier im Forum, also auch über dich.

Nur fragen wird ja erlaubt sein :D Also: Wie bist du auf Geocachen gekommen? Leider sind Berichte (Fernsehen, Zeitung) oft nicht sehr gut, aber hier wirst du alles wichtige erfahren. Es gibt natürlich Verhaltensregeln, aber die kann dir bei einem kleinen Ausflug jemand anders ganz ausführlich erklären (und vieles ist mit ein wenig gesundem Menschenverstand zu schaffen)


Muggel: Bei Harry Potter werden die Leute, die nicht zaubern können so genannt. Die sollen auch nicht merken, dass andere zaubern können, also darf Harry Potter nicht mitten in der Fussgängerzone ein Haus verschwinden lassen - so ähnlich ist es halt mit Geocachern (nur das die nicht zaubern können *g*). Wenn Geocacher einfach so im Wald suchen, ganz egal ob da grad eine Gruppe Jugendlicher interessiert zuschaut, dann wird der Cache dort wohl nicht lange liegen bleiben (weil andere Nicht-Geocacher (Muggel halt) dazu neigen die Kisten nicht wieder ordentlich zu verstecken sondern mitzunehmen oder sonstwas).
 
OP
Waldrose

Waldrose

Geonewbie
Ein Freund hat vor Jahren mich mal mitgenommen weil sein Freund so ein altes Gerät hatte, das empfing den Satellit und gab es auf ein Handy weiter. Die Technik versagte aber direkt nach dem Startpunkt. Es war so enttäuschend, denn es hatte sich schon so viel Spannung aufgebaut, dass ich die Sache in Erinnerung behielt. Immer wieder dachte ich daran. Nun sprach ich vor kurzem mit meinem Sohn darüber und er war gerade in der Starterfase, sich ein Gerät zu kaufen. Er wohnt allerdings in Hameln und ich in Krefeld. Er beriet mich und nun habe ich auch ein Gerät. Ich bin also ein Muggel, vielleicht taufe ich mich noch um - von nix ne Ahnung und davon jede Menge!
LG Rose
 
Oben