ja, seh ich auch soSchnueffler schrieb:Seh es doch einfach mal von der anderen Seite: Bei einem Tradi sind die Koordinaten des Caches bekannt. Bei Dir sind die Koordinaten des Caches bekannt. Daraus folgt: Dein Cache ist ein Tradi!
ja, seh ich auch soSchnueffler schrieb:Seh es doch einfach mal von der anderen Seite: Bei einem Tradi sind die Koordinaten des Caches bekannt. Bei Dir sind die Koordinaten des Caches bekannt. Daraus folgt: Dein Cache ist ein Tradi!
Aber mach doch nicht so einen Aufstand darum. GC hat Reviewer und wenn die sagen Orangensaft hat grün zu sein und nach Kuhscheiße zu schmecken dann ist das so, solange Du die GC Plattform nutzt und niemanden bei GC vom Gegenteil überzeugen kannst.geocaching.com schrieb:The coordinates listed on the traditional cache page are the exact location of the cache.
die-reviewer.info schrieb:Bei der häufigsten erfährt man an jedem Wegpunkt die Koordinaten für die jeweils nächste Station. Eine weitere populäre Variante besteht aus einer ganzen Reihe von Wegpunkten, an denen man jeweils einen Teil der Cache-Koordinaten erhält.
Na, dass wird Dich bei den Tradijäger bestimmt beliebt machenCajetanus schrieb:Ganz im Gegenteil ist es auf gar keinen Fall ein Tradi, weil die Listingkoordinaten nicht auf das Cacheversteck zeigen
eigengott schrieb:http://coord.info/GCREJH
eigengott schrieb:http://coord.info/GCREJH
Bestehende Caches sind kein Grund für einen weiteren gleichartigen Cache
Und warum nicht? Nenne bitte einen Grund, der es zwingend erforderlich macht, die Koordinate nicht auf die Dose selber zu legen. Und da zählt nicht, dass der Cacher unbedingt diese Strecke laufen soll. Es würde nur gelten, dass er unterwegs etwas ablesen muss oder etwas finden muss. Und es muss nicht jedes kleine Wörtchen irgendwo schriftlich fixiert sein. Oder bist Du Beamter?Cajetanus schrieb:Wir haben eine Listingkoordinate, die nicht auf den Cache zeigt.
Kein Grund für einen Multi. Es gibt auch Tradis, bei denen man anhand von Wegpunkten zum Ziel geführt wird.Cajetanus schrieb:Wir haben mehrere Wegpunkte, die zum Cache führen.
Kein Grund. Ich kenne einen Tradi bei dem bist du 3 Tage unterwegs.Cajetanus schrieb:Wir haben eine längere Wegstrecke von den Listingkoordinaten bis zum Cache zurückzulegen.
Cajetanus schrieb:Obwohl es ja nun wirklich leicht wäre, den Typ nach der Veröffentlichung zu ändern.
Bursche schrieb:Wenn mir langweilig wäre, würde ich mal die Forensuche bemühen, was Eigengott zu "Tradi" und "Multi" so von sich gegeben hat und mit den Aussagen die er nun hier macht gegenüberstellen.
Ah ja. Du willst Dich nicht an die Regeln dieses Spiels halten! Dann musst Du auch mit solchen Reaktionen rechnen!Cajetanus schrieb:Schnüffler, du fragst warum nicht? Ist doch ganz einfach. Weil ich nicht will.
Cajetanus schrieb:Ich will aber das Gelände rundherum zeigen, ohne dass es von Suchenden zerstört wird. Gleichzeitig markiere ich damit einen einigermaßen sicheren Zugang zum Final, der auch von Leuten bewältigt werden kann, die keine Spezialausrüstung haben oder benutzen wollen. Man könnte den Cache auch durchaus auf anderem Wege erreichen und dabei Gefahr laufen, in eine Felsspalte zu stürzen, auszurutschen und sich den Schädel einzuschlagen oder von Geröll erschlagen zu werden. Wer das will, dem bleibt es offen, so zu handeln.