• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Idee zu Cache und eure Meinung zwecks Gefahrenpotential

CrYo2

Geonewbie
Hallo.

Zwar mein erster Post aber ich bräuchte mal eure Meinung.
Ich habe ne Idee für einen etwas anderen Tradi. Da Mikros
nicht unbedingt beliebt sind, will ich meinen sprichwörtlich auf
den Mond schiessen. Sozusagen ein "Apollo Mikro"
Die Konstruktion besteht aus HT-Rohr im Boden. Auf der einen
Seite eine Fahrradpumpe, die Druck aufbaut. Dann ein U-Rohr
und ca. 30cm daneben ein Rohr aus dem Boden bestückt mit
einem mit O-Ringen abgedichteten Mikro. In etwa so wie
eine "Kartoffelkanone". Gebaut und getestet hab ich ihn noch
nicht aber der Mikro wird sicher etwa 5-7m aus dem Rohr schiessen.

Dabei gibt es natürlich ein gewisses Gefahrenpotential, wenn ein
Cacher meinen sollte, seine Gesicht über das "Abschussrohr"
zu halten und das Ding ins Auge bekommt. Natürlich werd ich
ich das als Warnhinweis im Listing erwähnen. Allerdings hab
ich keine Lust das mich dann so ein Dummdödel wegen
Körperverletzung anzeigt.

Daher wollt ich euch Fragen:

1.) Ist sowas überhaupt Guideline konform ?
2.) Wie schätzt ihr das Gefahrenpotential ein ?
3.) Hätte ein geneigter Dummdödel überhaupt eine Chance vor
Gericht wenn er alle Hinweise missachtet ?
4.) Wie findet ihr die Idee an sich ?

Gruss

CrYo2

/edit: Nochmal zum Verständnis:

Im Mikro befindet sich natürlich das Logbuch und zum loggen
muss der Mikro, der sich im Rohr befindet, "abgeschossen" werden.
Nach dem loggen muss der Mikro natürlich wieder zurück ins Rohr
gesteckt werden.
 

Aga & Deti

Geowizard
:???: :???: :???:
Muss ich zum loggen die Kanone abfeuern?
Oder soll ich zum Loggen einen eigenen Mico in die Umlaufbahn schiessen?
Oder muss ich die Dose vom Baum schiessen?
Wie kommt sie nach dem loggen wieder da rauf?

Was genau hat das mit der Grundidee zu Geocaching zu tun?
Welchen tollen Ort finde ich durch den Cache?
Den Orbit?
:???: :???: :???:
 

radioscout

Geoking
1. Nein. KO-Kriterium: "vergraben".
2. Hoch.
3. ... und auf Hoher See...
4. Nicht gut.

Wie lange glaubst Du wird diese Vorrichtung funktionieren? Schmutz, Wasser, Insekten, Verschleiß, Abrissbirnen des Monats usw. werden der Konstruktion gehörig zusetzen.
Wo wird der Cache landen, wenn er in fünf bis sieben Metern höhe vom Wind erfasst wird?
Die Dose klemmt, es wird weiter gepumpt, nichts passiert. Mal reinschauen und schon schießt die Dose mit der Ladung Steinchen, die die Dose blockiert haben, mitten ins Gesicht.

Wenn Du was besonderes machen willst: Rohr in den Baumstumpf, unten kleine Löcher rein, Sieb davor. Wasserdichte Dose rein. Wenn man Wasser reinschüttet, kommt die Dose hoch.
Das hatte ich schon, sowohl als Multi-Stage als auch als Cache.
 

Flohli

Geocacher
Und wenn man ganz streng ist, hättest Du sogar eine Anzeige nach dem Waffg kassiert.

Da ein Projektil, angetrieben durch Kaltgase, durch ein Lauf geschossen wird
und weil es auch gefährlich,unterliegen diese Dinger in Deutschland dem Waffengesetz.
Also besser die Finger davon lassen,sonst handelst du dir noch ein Ding ein wegen unerlaubten Waffenbesitz.
 

ElliPirelli

Geoguru
Abgesehen von irgendwelchen Gesetzen, so eine Konstruktion überlebt nicht lange, dann kommen die Grobmotoriker und das wars dann.

Selbst die Variante wie RS sie beschrieb, so mit Wasser ins Rohr füllen, ist bei uns in der Gegend von einigen nicht verstanden worden... :roll:
 
OP
C

CrYo2

Geonewbie
Okay die Antworten reichen mir.
Ist mir selbst auch zu heikel.
Idee wird verworfen.
 

TweetyHH

Geomaster
(heute Morgen getippt und vergessen abzuschicken ...)

Naja, an sich würde ich das Ding bei ordentlicher Erklärung (also in einem Multi mit Vorstation, da die Gefahr ist, dass man Tradis nicht liest) als eher ungefährlich ansehen (mit dem Auto zum Cache kann ich deutlich mehr anrichten, auch mein Brotmesser ist dagegen recht gefährlich).

Wenn ich soetwas baute, würde ich das vermutlicher aber eher so bauen, dass das Ding ein "Hinterlader" ist und die Abschussvorrichtung in 3 Meter Höhe ihren Ausgang hat, also z.B. in dem man das Rohr an einer Mauer oder ähnlichem befestigt.
 

greiol

Geoguru
ich zitiere mich der einfachheit selber:

greiol schrieb:
faustregel:
bist du dir nicht sicher ob die art wie du den cache legen willst eine gute idee ist (eine rückfrage hier impliziert das), ist es keine gute idee den cache zu legen!
 

Trracer

Geowizard
Habe ich schon bei einem Cache hier gesehen, wenn du das Rohr länger machst aus dem der Mikro schiesst, d.h. 1,80 Meter aus dem Boden kann auch keiner reingucken.

Solche Caches machen richtig Spass, also ruhig machen.
 
Oben