• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

iFinder GO2 - welches Koordinatensystem kennt der?

A

Anonymous

Guest
wie wärs denn mal mit selber lesen?
http://www.lowrance.com/upload/Lowrance/Documents/Manuals/iFINDERGoAdvanced_0148-731_Rev2_050305.pdf

-> handbuchseite 58:
This unit can show a position in degrees (36.14952°); degrees, minutes
and thousandths of a minute (36° 28.700'); or degrees, minutes, seconds
and tenths of a second (36° 28' 40.9"). It can also show position in: UTM
(Universal Transverse Mercator) projection; MGRS (Standard); MGRS
(Standard + 10); Map Fix; Loran TD; British, Irish, Finnish, German,
New Zealand, Swedish, Swiss, Taiwan, Greek and Military grids.
UTM's are marked on USGS topographic charts. This system divides
the Earth into 60 zones, each 6 degrees wide in longitude.
British, Irish, Finnish, German, New Zealand, Swedish, Swiss, Taiwan,
and Greek grid systems are the national coordinate system used only in
their respective countries. In order to use these grid systems, you must
be in the respective country. This unit will pick the matching datum for
you when you select the grid. See the entry on Map Datum Selection for
more information.
The military grid reference system (MGRS) uses two grid lettering
schemes, which are referred to as standard and alternate MGRS on this
unit. Your position and datum in use determines which one to use. If
you use standard, and your position is off significantly, then try the al-
ternate.

frohes jagen
 
OP
D

deer

Geocacher
HHL schrieb:
wie wärs denn mal mit selber lesen?

Wer sagt dir, dass ich diese Sprache beherrsche? ;)

Aber davon mal ab; danke, dann bin ich ja froh, dass das geht.

Mal was anderes: In der Anleitung sehe ich nur auf Seite 54, dass man überhaupt Koordinaten eingeben kann. Nämlich beim Bearbeiten von Wegpunkten, die man über die auf den Seiten 52-53 beschriebenen Methoden angelegt hat. Diese umfassen aber nicht das direkte Eingeben einer Koordinate. Das Gerät scheint dann ja ziemlich umständlich in der Bedienung zu sein, was vielleicht den Preis von 70 Euro erklärt…

Ein Besitzer hier, der vielleicht sagen kann, ob es wirklich so funktioniert, oder ob die Anleitung vielleicht nur veraltet ist?
 

Bullemann79

Geocacher
Ich habe das Gerät im Einsatz und eine Koordinate eingeben ist ganz einfach:

Gerät anmachen

Enter drücken

Eingegebende Position wählen

Herstellen drücken

Koordinate eingeben fertig.

Ist für den Preis ein echt gutes Anfänger Gerät bis jetzt noch alles damit gefunden :D

Gruß Daniel
 
Oben