Du hast absolut Recht. Ich hatte die starken Jochbeinknochen übersehen.Grampa65 schrieb:Der Schädel aus dem Wald ist von einem Wildschwein.
Der hat sich an die Polizei gewandt. Die wissen wohl auch, wer hierfür zuständig ist. Und der Kampfmittelräumdienst muss ja sicherheitshalber auch verständigt werden - man weiß ja nie, was der gute Mensch noch so alles in der Tasche hat.radioscout schrieb:Dafür dürfte das der richtige Ansprechpartner sein:
http://www.volksbund.de/
Gibt es zu diesem Fund eigentlich einen Link zu dem Logeintrag?HH58 schrieb:Ich habe vor ein paar Tagen beim Event mit einem Cacher gesprochen, der hat beim Nachtcachen auch mal ein Skelett im Wald gefunden. Am Schädel des Skeletts befand sich noch so etwas:
:schockiert:![]()
HH58 schrieb:Ich habe vor ein paar Tagen beim Event mit einem Cacher gesprochen, der hat beim Nachtcachen auch mal ein Skelett im Wald gefunden. Am Schädel des Skeletts befand sich noch so etwas:
:schockiert:![]()
Das mit dem Sondeln glaube ich nicht - mir hat er gesagt, er hätte einen Nachtcache gemacht, und das glaube ich ihm auch. Vielleicht ist das Skelett ja durch einen kleinen Erdrutsch an einem Hang freigelegt worden, oder durch die Wurzeln eines umfallenden Baumes aufgedeckt ... Anderswo rutschen ja bisweilen halbe Ortschaften weg :schockiert:dr_megavolt schrieb:Ich unterstelle mal ganz frech, daß Dein "Caching-Kollege" vom Event sondeln war? Man findet zwar hierzulande auch gelegentlich mal Metallrelikte aus dem 2. WK im Wald sichtbar herumliegen, aber nicht einmal im Hürtgenwald, wo noch einige hunderte bis Tausende liegen dürften, liegen noch Skelette OFFEN herum. Wenn da heute noch sterbliche Überreste gefunden werden, dann verscharrt/verschüttet in ehemaligen Granattrichtern oder Schützenlöchern...
Aber schon einmal gut, wenn man trotzdem die Behörden informiert (und nicht etwa Erkennungsmarken auf Ebay vertickt)...
Roland