Circa 3 GB.Wie groß wäre die Karte denn dann? Bleibt da noch Platz für zukünftige Versionen?
Ich bin jetzt schon etwas erstaunt.Deutschland lässt sich gut in Ost und West aufteilen.
Ich bin jetzt schon etwas erstaunt.
Gut, es sind schon recht viel mehr Informationen geworden, die in so einer Karte drin stecken. Aber 4GB allein für DE halte ich schon für viel zu viel ...
Die DEU Freizeitkarte liegt unter 3GB, um die geht es hier nicht.Aber 4GB allein für DE halte ich schon für viel zu viel ...
Um mal nicht nur Blödsinn zu schreiben, wie wäre es denn mit einer FZK lite, die nicht ihre geografischen Ausmaße begrenzt, sondern einfach Detaillierungen weglässt, die bei der zu Fuß- oder Fahrrdnavigation für die Orientierung entbehrlich sind. Eigentlich brauche ich nur Wege und Straßen, Flüsse und Gewässer, Höhenlinien, eventuell noch Wald und Feld.Arme Randzonengebietler, Berlin müsste dann der Gerechtigkeit halber aber auch geteilt sein.![]()
Dann würde es, wenn man die POIs auf macht, wieder etwas übersichtlicher werdenwie wäre es denn mit einer FZK lite,
Das ginge in kleinem Rahmen (manuell für bestimmte Einzelkarten) sicher zusätzlich zu machen - aber ist nicht so trivial wie es zuerst scheint. Der Build für die "Endprodukte" umfasst ja mehrere Schritte, wie:Um mal nicht nur Blödsinn zu schreiben, wie wäre es denn mit einer FZK lite, die nicht ihre geografischen Ausmaße begrenzt, sondern einfach Detaillierungen weglässt, die bei der zu Fuß- oder Fahrrdnavigation für die Orientierung entbehrlich sind.
Gerade Wald und Feld sind doch bei der FZK besonders wichtig - man ist ja in der Freizeit in Wald und Feld unterwegs und orientiert sich eher an deren Ausbreitung als an großen Asphaltflächen und deren verkehrstechnischer Einstufung.Eigentlich brauche ich nur Wege und Straßen, Flüsse und Gewässer, Höhenlinien, eventuell noch Wald und Feld.
Ja, so ist es geplant.Wird die neue Skandinavien-Karte (ohne Baltikum) in der Sommer-Ausgabe kommen?