• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

img dateien per trip & waypoint manager aufs gerät übertrage

Flower Cacher

Geocacher
Hallo,

kann mir jemand sagen, wie und ob ich mit dem Trip & Waypoint Manger img Kartendatein auf mein Legend HCx übertragen kann? Leider kann man diesen Dateityp nicht im Programm auswählen. Gibt es da einen Trick?

Gruß
Harm
 

PHerison

Geowizard
Nein, das geht nicht. Vielleicht wenn man die Karten ueber die Registry in MS einbindet... Aber es gibt wohl andere Programme die das koennen (Stichwort: sendmap garmin). Habe damit aber keine Erfahrungen.
 

macnetz

Geocacher
HarmM schrieb:
kann mir jemand sagen, wie und ob ich mit dem Trip & Waypoint Manger img Kartendatein auf mein Legend HCx übertragen kann? Leider kann man diesen Dateityp nicht im Programm auswählen. Gibt es da einen Trick?
Hallo Harm,

it's not a trick . . .

Du kannst mit einem der dafür geeigneten tools die IMG-Kachel für Mapsource auf dem PC registrieren und anschliessend auswählen und übertragen. Bei zusammengesetzten iMGs ist der Vorgang etwas komplizierter. Um welche IMG handelt es sich denn?

Grüsse - Anton
 
OP
Flower Cacher

Flower Cacher

Geocacher
Also danke für den Tipp mit Sendmap. Müssen die Dateien immer gmapsupp.img auf der Speicherkarte heißen?

Es geht z.B. um die OSM Germany und dann noch vielleicht weitere Topokarten. Die haben doch dann den selben Dateinamen?!

Auch wenn ich eine test.img per Sendmap drauf schiebe heißt sie auf der SD Karte wieder gmapsupp.img ist das so richtigt?

Gruß
Harm
 

macnetz

Geocacher
HarmM schrieb:
Es geht z.B. um die OSM Germany und dann noch vielleicht weitere Topokarten. Die haben doch dann den selben Dateinamen?!
Auch wenn ich eine test.img per Sendmap drauf schiebe heißt sie auf der SD Karte wieder gmapsupp.img ist das so richtigt?
Hallo Harm,

GMAPSUPP.IMG ist nicht der Kartenname sondern der Dateiname des Disk-Images. Es kann in einem Verzeichnis nur eine Datei mit diesem Namen geben.

btw: für die OSM-Karte von Deutschland gibt es eine Version zum Einbinden in Mapsource. Dann kannst du die einzelnen Kacheln auswählen und zusammen mit anderen in Mapsource eingebundenen Karten übertragen.

Grüsse - Anton
 
Oben