• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Immer noch Probleme mit der Karte.

alf16

Geocacher
Servus,

ich hab mir am 22.12. die letzte BE runtergeladen. Ich hab mir dann von der Topo 50 die Luftbilder und die Topo Karte runtergeladen. Am Notebook hatte ich damit kein Problem. Wenn ich jetzt die SD Karte in meinen Ipaq stecke, bekomme ich bei der Kartendarstellung den Hinweis, das keine Karte zur Verfügung steht. Auch das Auswählen andrer Karten ging nicht. Mit einer Vorgänger Version (irgendwas mit 900) gingen zumindest die Expediakarten. Liegts an mir oder an Cachewolf?

Ansonsten muß ich wieder mal ein dickes Lob ausprechen. Cachewolf ist das Tool für das Papierlose Cachen. Vielen Dank für Euren Einsatz.

Gruß

Alf16
 

pfeffer

Geowizard
Du musst mit Klick auf das gelbe Dreieck in der Kartendarstellung das richtige Kartenverzeichnis auswählen.

Auf dem PDA hat er sicher noch das alte gespeichert, in dem keine Karten drin sind.

Gruß,
Pfeffer.
 
OP
A

alf16

Geocacher
Das hab ich gemacht. Dann kommt die Meldung, daß er keine Kalibrierten Karten hat. :(
 

upigors

Geowizard
gleiches Problem.....
Auch kopieren des gesamten Kartenordners vom PC auf die SD brachte nix. Karten werden auf dem PPC nicht gefunden.
Gruß Uwe
 

pfeffer

Geowizard
1. in welches Verzeichnis auf der SD-Karte hast Du die Karten kopiert?
2. welches verzeichnis hast Du als Kartenverzeichnis auf dem PDA ausgewählt?

3. funktioniert es wenn Du mal mit dem PDA selbst ein paar Karten herunter lädst?

Gruß,
Pfeffer.
 
OP
A

alf16

Geocacher
Also ich nutze sowohl am Notebook als auch am PPC die SD Karte als speicher. Gladen ist die Karte im Verzeichnis Map und dann im entsprechenden Unterordner.

Ich wähle das selbe Verzeichnis am PPC wie auch am Notebook.

Mit dem PPC hab ich noch keine Karten geladen, weil das sehr lange dauert. Kanns aber mal probieren.

Danke und Gruß

Martin
 

upigors

Geowizard
pfeffer schrieb:
1. in welches Verzeichnis auf der SD-Karte hast Du die Karten kopiert?
2. welches verzeichnis hast Du als Kartenverzeichnis auf dem PDA ausgewählt?

3. funktioniert es wenn Du mal mit dem PDA selbst ein paar Karten herunter lädst?

Gruß,
Pfeffer.

zu 1. und 2. der Verzeichnissbaum ist identisch dem auf meinem Rechner. Ich hab bisher immer dort gespidert und aktualisiert weils einfach schneller geht und auf sd kopiert. Nur das die Karten nicht gefunden werden ist mir bisher nicht aufgefallen. Ich denke weil ich bisher auch nur mit den Expedia gearbeitet hab..... die klappen Problemlos. Die Topo werden einfach nicht gefunden
zu 3. Ja dann Problemlos soweit Karten verfügbar.....
Gruß Uwe
 

pfeffer

Geowizard
wenn 3. funktioniert, dann klingt mir es sehr danach, dass Ihr doch nicht die richtigen Verzeichnisse auf dem PDA ausgewählt habt.
Bitte schreib mal genau (also so: e:\caches\maps und \SDCard\...), welches Verzeichnis Ihr auf dem PC und welches auf dem PDA ausgewählt habt.

Gruß,
Pfeffer.
 

blackeye501

Geocacher
Auf einem IPAQ mit WM2003SE hatte ich das Problem auch mal. Es liegt wohl am Pfad.

In der pref.xml findet sich (je nach Verzeichniss) <mapspath dir = "/SD-Karte/cw/maps\TOPO\MUC"/> wenn man jetzt die "\" durch "/" ersetzt gehts auch. Also <mapspath dir = "/SD-Karte/cw/maps/TOPO/MUC"/>

Auf meinem Dell mit WM5 funktioniert beides.
 

pfeffer

Geowizard
@blackeye: also bei Dir ist es egal, ob "\" oder "/" verwendet wird? - Ich kenne bisher niemanden, bei dem es nicht egal ist.

Gruß,
Pfeffer.
 

blackeye501

Geocacher
Auf meinem Dell Axim X51v mit Windows Mobil 5 ist es egal ob "/" , "\" oder beide gemischt verwendet werden.

Getestet auf einem Compaq (jetzt HP) IPAQ H3970 mit PocketPC 2003SE ist es nicht egal. Zumindest gibt es ein Problem wenn "/" und "\" gemischt vorkommen. "/" allein funktioniert, "\" allein hab ich nicht probiert.
 
OP
A

alf16

Geocacher
Das hört sich doch Vielversprechend an. Ich hab nämlich einen alten Compaq Ipaq. Das das Verzeichni nicht passen soll, kann ich mir nicht Vorstellen, denn ich greife sowohl am PPC als auch am NB auf ein und die selbe SD Karte zu.

Jetzt helft aber bitte einen DAU :oops: . Wo genau und wie muß ich nun diese Vorzeichen ändern?

Vielen Dank und Gruß

Martin
 

pfeffer

Geowizard
danke für den Hinweis.
Dann werde ich mal nach "\" im Quellcode suchen und alles auf "/" umstellen. Dadurch sollte der Bug ja beseitigt werden können.

Gruß,
Pfeffer.
 
OP
A

alf16

Geocacher
So ich hab jetzt mal die aktuelle Version von heute 8.1. 20:00 Uhr installiert. Auf dem Notebook funktionieren die Karten. Auf den PPC leider nicht. Ich habe über das gelbe dreieck das Verzeichnis gewechselter bekomme trotzdem die Meldung, daß ich keine kalibrierte Karten habe. :cry:
Kann ich sonst noch was tun?
Übrigens ich hab einen Ipaq 3850
Danke und Gruß

Martin
 

MiK

Geoguru
Daran wurde auch noch nichts geändert. Pfeffer ist wohl noch nicht dazu gekommen.
 

jhohn

Geomaster
Da ich dieses Problem auch hatte geb ich auch mal noch meinen Senf dazu:

Die Sache mit den / oder \ in der pref.xml ist bei mir egal, es funktioniert beides und auch gemischt.

Beim Starten der Kartenansicht kommt erstmal "Es steht keine kalibrierte Karte zur Verfügung ...", wenn ich dann das Map-Verzeichnis auf den Ordner für die Topo Karten setze funktioniert es.
In früheren Versionen, als nur Expedia Karten nutzbar waren, war halt das "maps" Verzeichnis angegeben. Jetzt muss das Unterverzeichnis noch mit rein. Ich muss also händisch auswählen welche Sorte Karte ich will.

Evtl. kann man ja den Eintrag in der pref.xml beim Download von Karten automatisch auf das entsprechende Verzeichnis der zuletzt heruntergeladenen Karten setzen oder halt alle Unterverzeichnisse von "maps" nach einer passenden Karte durchsuchen lassen, das wird auf dem PDA aber verm. wieder sehr sehr langsam werden, oder?

Das ganze sieht bei mir folgendermaßen aus:
CW unter /SD-Karte/cachewolf/
Caches unter /SD-Karte/caches/

Version ist r1181 von https://flyingfish.freewrt.org/~tomcat55/CacheWolf-BE/
 
OP
A

alf16

Geocacher
Also auch wenn ich in den Unterordner gehe, bekomm ich die selbe Meldung wieder. :( Als es nur die Expedia Karten gab, hat es bei mir auch funktioniert. Ich wollte Top50 Karten reinladen , dann ist zum ersten mal die Meldung mit den nicht kalibrierten Karten gekommen.

Jetzt geht leider gar nichts mehr. Ich hab gestern das Map Verzeichnis gelöscht und für einen Cache jeweils die Top50 und die Expedia Karte geladen. Jedes Mal leider das gleiche Ergebnis.

Ansonsten ist Cachewolf ein Super Programm. Wenn das jetzt mit den Karten auch auf den PPC Funktioniert, ist es Perfekt.

Danke für Eure Mühe

Martin
 

MiK

Geoguru
Hast Du denn mal versucht, ob es funktioniert, wenn Du in dem Pfad in der prefs.xml von Hand "\" auf "/" änderst?
 

huzzel

Geowizard
MiK schrieb:
Hast Du denn mal versucht, ob es funktioniert, wenn Du in dem Pfad in der prefs.xml von Hand "" auf "/" änderst?
Also bei mir hat es nichts gebracht :cry:
CW 1173
WM2003

Ach ja, grade aufgefallen:
Das Symbol vom CW wurde vergrößert, was ich super finde (auf WM2003), nur leider ist jetzt in meiner Taskleiste das Symbol auch groß, sprich es passt nicht mehr rein :(
Wären ein kleines und ein großes Symbol möglich?
Da das aber nur rein optisch ist, wäre ein "Nein" nicht weiter tragisch :wink:
 
Oben