• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Immer noch Probleme mit der Karte.

MiK

Geoguru
Also am PC kannst Du das ganze Gebiet ja auf einmal herunterladen. Dann hast Du sie alle in CWDir/maps/topo/Profilname. Wie viele Dateien sind das denn etwa?

Auf jeden Fall müsstest Du sie dann auch aufteilen können, so dass die Hälfte in CWDir/maps/topo/ProfilnameA und die andere Hälfte in CWDir/maps/topo/ProfilnameB liegt. Jetzt gehst Du auf "Kartenverzeichnis wechseln" und wählst CWDir/maps/topo aus. Ketzt sollte er alle Karten aus beiden Verzeichnissen finden.

Findet er dann bei Dir gar nichts mehr? Musst Du immer direkt das Verzeichnis angeben in dem die Karten liegen?
 

upigors

Geowizard
MiK schrieb:
Also am PC kannst Du das ganze Gebiet ja auf einmal herunterladen. Dann hast Du sie alle in CWDir/maps/topo/Profilname. Wie viele Dateien sind das denn etwa?

etwa 500MB

MiK schrieb:
Auf jeden Fall müsstest Du sie dann auch aufteilen können, so dass die Hälfte in CWDir/maps/topo/ProfilnameA und die andere Hälfte in CWDir/maps/topo/ProfilnameB liegt.

Hab sie so aufgeteilt das alles über 440MB also das was nach ausschneiden/einfügen und der darauf (bei etwa 440MB)erscheinenden Meldung "....xxxxxxxxx,xxxxxxxxx kann nicht erstellt werden......." vom PC zum PDA auf dem PC übrig blieb, in den Profilnamen B kopiert hab.

MiK schrieb:
Jetzt gehst Du auf "Kartenverzeichnis wechseln" und wählst CWDir/maps/topo aus. Ketzt sollte er alle Karten aus beiden Verzeichnissen finden.

Jetzt hab ich Cache1 aufgerufen und Map gewählt. Da hat er keine Karte gefunden. Dann hab ich in der Ansicht auf den englischen Reiter "Kartenverzeichnis manuell wählen" (oder so ähnlich) geklickt, hab das Verzeichnis Profilname B als Kartenverzeichnis gewählt und er fand die Karte.
Dann hab ich Cache 2 in der Liste Markiert, gleiches Spiel nur das die Karte im Verzeichnis Profilname A lag und ich dieses wieder umstellen musste.

MiK schrieb:
Findet er dann bei Dir gar nichts mehr? Musst Du immer direkt das Verzeichnis angeben in dem die Karten liegen?

Ja wenn CW nicht gleich die Karte findet muß ich das Verzeichnis quasi umstellen zwischen ProfilnameA <--> ProfilnameB Macht ja in meinen Augen auch Sinn. oder verwaltet und durchsucht CW mehrere Kartenverzeichnisse/Ordner für ein Profil?
Gruß Uwe
 

MiK

Geoguru
upigors schrieb:
MiK schrieb:
Also am PC kannst Du das ganze Gebiet ja auf einmal herunterladen. Dann hast Du sie alle in CWDir/maps/topo/Profilname. Wie viele Dateien sind das denn etwa?

etwa 500MB
Ich meine die Anzahl. Nicht die Größe.

upigors schrieb:
MiK schrieb:
Findet er dann bei Dir gar nichts mehr? Musst Du immer direkt das Verzeichnis angeben in dem die Karten liegen?

Ja wenn CW nicht gleich die Karte findet muß ich das Verzeichnis quasi umstellen zwischen ProfilnameA <--> ProfilnameB Macht ja in meinen Augen auch Sinn. oder verwaltet und durchsucht CW mehrere Kartenverzeichnisse/Ordner für ein Profil?
Versuche doch mal das Verzeichnis "topo" auszuwählen. Nicht eines der Unterverzeichnisse. Dann werden bei mir alle Unterverzeichnisse mit durchsucht.
 

upigors

Geowizard
zu 1. ups, lesen müsste man können :shock: schau ich nachher mal nach wenn ich Feierabend hab
zu 2. auch das versuche ich nachher.
Vielen Dank erstmal
Gruß Uwe
 

Coolmonkey

Geocacher
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem wie upigors. Wenn man das Verzeichnis "topo" einstellt findet er beide Profile :lol:
Danke MiK für den Tip.
Gruß
Rainer aka Coolmonkey
 

2cachefix

Geomaster
Verstehe ich das richtig? Zur Zeit muß ich in das entsprechende Unterverzeichnis wechseln um meine Karten angezeigt zu bekommen?

Mein größtes Kartenverzeichnis ist 16MB groß, das entspricht einem Gesamtvolumen auf der SD-Karte von rund 70 MB. Ich habe 1Verzeichnis unter Topo und 3 Verz. unter Expedia. Je nachdem welches Profil ich benutze muss ich das Mapsverzeichnis entsprechend wählen um Karten angezeigt zu bekommen. Im Exediaverz. ligen ca. 3000 Dateien. Wenn ich hier eine KArte angezeigt bekommen möchte dauert das recht lange(ca. 8Min.), egal ob ich das Exediaverz. oder direkt das richtige Unterverzeichnis auswähle.

Wenn ich also sowieso ein Unterverzeichnis wählen muss(Expedia/Topo), dann kann ich doch auch direkt dass richtige zu meinem Profil gehörende Unterverz. auswählen. Dann müssten auch nicht alle 3000Dateien ausgewertet werden und die Watrezeit reduziert sich damit deutlich.

Ich weiss nicht, ob meine Erklärungen so verständlich sind. Auf konkretes Nachfragen kann ich sicher besser antworten.
 

MiK

Geoguru
Ich bin mir nicht mehr sicher, ob es eine Maximaltiefe ab dem angegebenen Verzeichnis gibt, aber generell gilt, dass alle Karten unterhalb des ausgewählten Verzeichnisses in die Auswahl mit einbezogen werden.

Da man aber meist einen bestimmten Kartentyp haben möchte (Luftaufnahmen, topografische Karten oder Straßenkarten(Expedia)) ist es sinnvoll die Karten entsprechend aufzuteilen und dann eines dieser Verzeichnisse auszuwählen.

Zur Ladezeit: Welche Version hast Du? Haben Deine Karten schon alle das Präfix im Dateinamen, so dass schneller die richtige gefunden werden kann? 8 Minuten erscheint mir doch sehr lange. Aber wenn man wirklich solche Probleme hat. Entweder, weil man sehr viele Karten hat oder weil der Rechner so langsam ist. Dann sollte man wirklich direkt das richtige Unterverzeichnis angeben. Das sollte die Ladezeiten beschleunigen.
 

2cachefix

Geomaster
ich hatte noch einige alte Kartentypen im Verzeichnis. Nachdem ich nun alles neue geladen habe, dauert das Laden ca. 3 Min.

Schön ware nun, wenn ich das Kartenverzeichnis vor dem Laden auswählen könnte. Jetzt ist es so, dass beim ersten Laden der Karten das Maps-Verzeichnis durchsucht wird. Hier wird keine Karte(die relevanten befinden sich im Expediaordner) gefunden. Dann kann ich erst das Kartenverzeichnis auswählen und es wird erneut gesucht. Dann wird aber auch eine Karte gefunden. Das erste Suchen könnte man sich also sparen.

Man könnte ja z.B. bei der Auswahl des Profiles das Kartenverzeichnis direkt mit auswählen. Man könnte sogar als Standartverz. das mit dem gleichen Namen anbieten, denn das ist das was man i.d.R. benutzen möchte.
 

2cachefix

Geomaster
Bei mir(NB1206) scheint das nicht der Fall zu sein.
Wenn CW neu gestartet wird findet er beim ersten LAden der KArten keine KArte. Dann wechsele ich das Verzeichnis(aktuell steht CW dann auf dem Mapsverz.) Dann klappt es. Nach dem Neustart dieselbe Situation. Aber auch wenn ich ein anderes Profil lade wäre es günstig das entsprechende Mapsverz. vorzugeben. Ansonsten muss ich erst einmal im 'falschen' Verz. suchen, dann das Verz. wechseln und nochmal suchen.
 
OP
A

alf16

Geocacher
Sorry, daß ich mich jetzt erst melde. Also leider hab ich immer noch keine Karten :( Naja, dann gehts halt bei mir leider nicht. :cry:

Danke aber für die Mühe.

Gruß

Martin
Alf16
 
Oben