• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Immer nur meckern !!

casibre

Geocacher
Hallo meine lieben Leute und Mitcacher im Münsterland.
Ich hab mal was zu meckern.
Und zwar darüber, das mir in neuster Zeit in den Logs zuviel gemeckert wird.

Ich denke, das keiner etwas dagegen hat, wenn an seinem Cache konstruktiv Kritik geübt wird.
Aber was ich in den etwas neueren Logs lesen muss, hat mit Kritik nichts mehr zu tun.
Da gibt es Einträge wie „Hätte aber mal schwerer versteckt sein dürfen“ oder „Sind Filmdosen nicht doch etwas altmodisch“?

Ich bin zwar erst seit einem Jahr dabei, aber ich kann immer noch „Dankeschön“ sagen,
für jede Dose die ich finde.
Keine Dose ist schlecht versteckt, oder in einer blöden Umgebung.
Sie muss nur gefunden werden wollen. !!!

Viele Grüße
casibre
 

feinsinnige

Geomaster
casibre schrieb:
Hallo meine lieben Leute und Mitcacher im Münsterland.
Ich hab mal was zu meckern.
Und zwar darüber, das mir in neuster Zeit in den Logs zuviel gemeckert wird.

Ich denke, das keiner etwas dagegen hat, wenn an seinem Cache konstruktiv Kritik geübt wird.
Aber was ich in den etwas neueren Logs lesen muss, hat mit Kritik nichts mehr zu tun.
Da gibt es Einträge wie „Hätte aber mal schwerer versteckt sein dürfen“ oder „Sind Filmdosen nicht doch etwas altmodisch“?
Und weshalb hät das nichts mit Kritik zu tun? Ich les daraus: "Den Cache fand ich zu leicht, zu oberflächlich oder zu lieblos versteckt" und "Filmdosen halte ich als Cachebehälter technisch für überholt (undicht, für Logbücher zu klein), beliebig, langweilig".
Ich bin zwar erst seit einem Jahr dabei, aber ich kann immer noch „Dankeschön“ sagen,
für jede Dose die ich finde.
Vielleicht liegt es daran, daß Du in dem Jahr noch net de 100., unmotivierte an dat Fallrohr einer Kirche geklebte Filmdose gesehen hast? Umgekehrt gibbet auch Cacher, die schreiben noch nach Jahren bei jeder noch so einfältig versteckten Dose "Herzlichen Dank für den tollen Cache".
Keine Dose ist schlecht versteckt, oder in einer blöden Umgebung.
Sie muss nur gefunden werden wollen. !!!
Das erschließt sich mir jetzt net - weder der erste Satz noch der logische Schluss im darauf Folgenden. Kannst Du das genauer erklären?
f
 

Matright

Geocacher
Ich selbst wundere und freue mich aktuell über die Cache-schwemme im Münsterland. Einerseits haben wir so genug zum cachen und die Abwechslung und Auswahl der zu cachenden Dosen ist groß wie nie. Wer also nur die gewollten Dosen mit "guter" Kritik angeht ist auf der sicheren Seite.

Das bei auch einige Dosen eher lieblos gestaltet sind ist korrekt - aber der prozentuale Anteil an "schlechteren Dose (- ist zu definieren)" ist dabei sicherlich ungefähr gleich geblieben.

Klar ist Kritik dann angebracht - aber das geht auch durch die Blume oder per Email, PN oder sonst wie. Im Logeintrag einen Cache nieder zu machen - halte ich auch für den falschen Weg. Dann eher zurückhaltene kürzere Äußerungen.

Eines finde ich aber immer wichtig: Der Dank für die Dose.
 

Zappo

Geoguru
Matright schrieb:
Klar ist Kritik dann angebracht - aber das geht auch durch die Blume oder per Email, PN oder sonst wie.

Wenn ich einen Cache lege, setze mich damit automatisch der Kritik andrer aus - und das ist auch gut so. Sonst hat man keinen Recall und keine Möglichkeit zum Verbessern. Wer das nicht verträgt, sollte keinen Cache legen. Manchmal denke ich, in den ganzen Logs/Gegenlogs/Zuleide-Leg-Caches/Log-Löschungen usw. zeigt sich eine sehr große Unfähigkeit, mit der leisesten Form von Kritik umgehen zu können. Man kann doch auch einen Fehler machen- und einem normal selbstbewußten Menschen bricht doch auch kein Zacken aus der Krone, wenn mal etwas kritisch vermerkt wird. Ich überleg dann für mich, ob der Kritiker recht haben könnte.

Und die Kritik gehört ins Log. Weil: Da lesen sie auch andere und können eventuell beim Legen ihres nächsten eigenen Caches überlegen, ob der Kritikpunkt für sie relevant wäre.

Ich bemängele eher die "Schmuselogs" - Leute, welche Loben, wo definitiv kein Loben angesagt ist. "Schönes Versteck" am Altglascontainer und "Danke fürs Zeigen" am 3. Busch links vom Fahrradweg sind doch eher der Standard.

Und an einem Eintrag wie : "Danke für den Cache . Allerdings hätte an diese Stelle auch eine größere Dose gepaßt - Kinder wollen tauschen, Coins wollen reisen" kann man sich stören, man kann aber auch überlegen, ob der Verfasser nicht doch recht hat.

Gruß zappo
 

Werdo

Geocacher
casibre schrieb:
Keine Dose ist schlecht versteckt, oder in einer blöden Umgebung.
Das sehe ich allerdings etwas anders, ich könnte dir alleine in Münster eine Hand voll Caches aufzählen, die meiner Meinung nach schlecht versteckt und / oder in einer blöden Umgebung liegen.

Ich möchte nicht von mir behaupten, dass ich die super Ideen für besondere Verstecke bzw. Caches habe, aber ich mache mir zumindest mal Gedanken wie und wo ich die Dosen lege und ob es überhaupt sinn macht, die Gegend weiter zu "zucachen". Gerade bei neuen Cachern, sehe ich das in vielen Fällen nicht.

casibre schrieb:
Ich denke, das keiner etwas dagegen hat, wenn an seinem Cache konstruktiv Kritik geübt wird.
Aber was ich in den etwas neueren Logs lesen muss, hat mit Kritik nichts mehr zu tun.
Da gibt es Einträge wie „Hätte aber mal schwerer versteckt sein dürfen“ oder „Sind Filmdosen nicht doch etwas altmodisch“?
I
Ich nutze auch das Log um Kritik zu üben und ich denke, das es auch richtig ist, denn wenn das mehrere Leute machen, sollte sich der Owner mal Gedanken zu dem Cache machen. Allerdings finde ich die von dir genannten Beispiele auch etwas merkwürdig.

casibre schrieb:
Ich bin zwar erst seit einem Jahr dabei, aber ich kann immer noch „Dankeschön“ sagen,
für jede Dose die ich finde.

Das "Dankeschön" finde ich aber auch wichtig und ich persönlich mache es in 99% der Fälle auch, wenn mir der Cache ansonsten nicht gefallen hat. Die einzige Ausnahme war bis jetzt der Pilgerweg in Borghorst, da habe ich es nicht eingesehen, dafür auch noch danke zu sagen.

Gruß, Werdo
 
OP
C

casibre

Geocacher
Kritik ist richtig und sollte unbedingt sein, auch in den Logs.
Damit wir uns aber richtig verstehen.
Ich meine nicht die Einträge, die dem Owner kleine Fehler oder Verbesserungsvorschläge nahelegen. Ich selber bin dankbar für jeden kritischen Eintrag.
Es sollte aber, meiner Meinung nach, eine gewisse Form gewahrt bleiben.
Wenn ich z.B. einen Kirchcache mache weiß ich natürlich ungefähr was mich erwartet, da muß ich in den Logs nicht noch schreiben wie langweilig das ist, mal wieder eine Dose hinter dem Fallrohr zu finden. Der Owner wird sich schon was dabei gedacht haben, warum er vielleicht eine langweilige Dose an einer eventuell sehenswerten Kirche plaziert hat.
Und wenn ich in einem Log so etwas lese wie „mickriges Logbuch“, dann finde ich, das es auch anders geht.


Viele Grüße
casibre
 

Rashka

Geocacher
casibre schrieb:
Da gibt es Einträge wie „Hätte aber mal schwerer versteckt sein dürfen“ oder „Sind Filmdosen nicht doch etwas altmodisch“?

Tja, beim formulieren von Kritik sollte man den Ironie-Modus ausschalten. Das wird entweder nicht verstanden oder kommt gleich als 'Tiefschlag' an.
Die Einträge oben kann man machen, wenn den Owner kennt und weiß das er Witzeleien versteht. Ansonsten sind dann Formulierungen wie: "Für mein Gefühl hatte die Dose nur eine D1 Wertung." besser. (Weil: Ob eine Dose zu leicht versteckt ist, ist ja erst bewiesen, wenn die Mehrzahl der Finder das sagt - ich hatte auch schon mal nen D3er gaaaanz einfach gefunden, an dem vorher und hinterher andere genagt haben.)
 
OP
C

casibre

Geocacher
Hallo Rashka,
na ja !! Ironie kann man immer noch mit einem [:D] oder [;)] unterstreichen.
Aber im Grunde hast du schon recht.
 

Werdo

Geocacher
casibre schrieb:
Kritik ist richtig und sollte unbedingt sein, auch in den Logs.
Damit wir uns aber richtig verstehen.
Ich meine nicht die Einträge, die dem Owner kleine Fehler oder Verbesserungsvorschläge nahelegen. Ich selber bin dankbar für jeden kritischen Eintrag.
Es sollte aber, meiner Meinung nach, eine gewisse Form gewahrt bleiben.
Da bin ich ganz bei dir!
casibre schrieb:
Der Owner wird sich schon was dabei gedacht haben, warum er vielleicht eine langweilige Dose an einer eventuell sehenswerten Kirche plaziert hat.

Aber genau das Gefühl habe ich manchmal nicht!
Wenn in einem "Kirchencache" aus dem Jahr 2009 einen Standarttext vom "Kasseler Geocacher Stammtisch am 04.03.05" (ich denke den Text kennt ihr) steht, dann glaube ich nicht, dass er sich viele Gedanken zum Cache gemacht hat.
In solchen Fällen scheint es so, also ob die Owner dann einfach nur einen Eintrag auf ihrer "Hidden" Seite haben wollen und das mit möglichst wenig Aufwand.
Dieser "Trend" ist übrigens auch in Münster und Umgebung zu erkennen.

Wir haben übrigens auch schonmal schöne Kirchencaches gemacht, mit großen Dosen (in Bremen) und/oder netten Verstecken (Münster-Angelmodde).

Aber eins ist auch klar, man kann es nicht allen Leuten recht machen...warum soll es bei einem Hobby anders sein als im richtigen Leben. ;)

@casibre: Und deinen Cache am Kanal finden wir auch noch! ;)

Gruß, Werdo
 

argus1972

Geowizard
Es ist ja nun mal Tatsache, dass man immer öfter über lieblose Dosen stolpert. Und ich bin überzeugt, dass ihr Anteil massiv steigt, wenn hier auch irgendwo das Gegenteil behauptet wurde.

Aus dieser inflationären Cacheschwemme resultiert, dass die Sucher durch Fallrohrmicros nicht mehr zu beeindrucken sind, schlichtweg weil an zu vielen Fallrohren einer pappt, den Cache nur als schnellen Punkt verbuchen und auch entsprechend loggen.
Nur, was erwarten denn die Owner, wenn sie den 300. Kirchencache im Umkreis von 30km legen? Wenn das nicht wirklich pfiffig gemacht ist, kann man doch sagen "Kennste einen, kennste alle." Dafür habe ich auch keine Jubellogs übrig, wenn ich ehrlich bin, falls ich sowas überhaupt mal suche. Und mehr als maximal ein "trotzdem danke" kann ich mir da auch beim besten Willen nicht abringen, wenn ich kritisch geloggt habe. :roll:

Da buchstäblich jeder Quatsch zur Zeit bedost wird, wird diese lieblose Art Caches noch weiter zunehmen, befürchte ich. Damit wird es auch noch öfter zu bösen Logs kommen, die aber auch durchaus realistisch und berechtigt sind.
Eventuell führt das aber dazu, dass sich die Verstecker etwas mehr Gedanken machen, wenn sie für eine öde Dose reichlich Schelte kassieren.

Die beschriebenen Logs finde ich auch etwas seltsam, aber wenigstens gehen sie über "+1" hinaus, was für die Caches wohl durchaus angemessen gewesen wäre, wenn ich es richtig interpretiere.
 

Dark Elf

Geowizard
argus1972 schrieb:
Es ist ja nun mal Tatsache, dass man immer öfter über lieblose Dosen stolpert. Und ich bin überzeugt, dass ihr Anteil massiv steigt, wenn hier auch irgendwo das Gegenteil behauptet wurde.

Aus dieser inflationären Cacheschwemme resultiert, dass die Sucher durch Fallrohrmicros nicht mehr zu beeindrucken sind, schlichtweg weil an zu vielen Fallrohren einer pappt, den Cache nur als schnellen Punkt verbuchen und auch entsprechend loggen.
Nur, was erwarten denn die Owner, wenn sie den 300. Kirchencache im Umkreis von 30km legen? Wenn das nicht wirklich pfiffig gemacht ist, kann man doch sagen "Kennste einen, kennste alle." Dafür habe ich auch keine Jubellogs übrig, wenn ich ehrlich bin, falls ich sowas überhaupt mal suche. Und mehr als maximal ein "trotzdem danke" kann ich mir da auch beim besten Willen nicht abringen, wenn ich kritisch geloggt habe. :roll:

Da buchstäblich jeder Quatsch zur Zeit bedost wird, wird diese lieblose Art Caches noch weiter zunehmen, befürchte ich. Damit wird es auch noch öfter zu bösen Logs kommen, die aber auch durchaus realistisch und berechtigt sind.
Eventuell führt das aber dazu, dass sich die Verstecker etwas mehr Gedanken machen, wenn sie für eine öde Dose reichlich Schelte kassieren.

Die beschriebenen Logs finde ich auch etwas seltsam, aber wenigstens gehen sie über "+1" hinaus, was für die Caches wohl durchaus angemessen gewesen wäre, wenn ich es richtig interpretiere.

:!: :signG: :signE: :signN: :signA: :signU: :sign!:

Da kann ich nichts mehr hinzufügen.

Aber solche Dosen gibts ja nicht erst seit gestern und somit ist auch diese Diskussion schon 120mal durchgenudelt worden.... :kopfwand: :kopfwand:
 

findnix

Geocacher
Ich sehe nur auch das Problem, das sich die wenigsten trauen ehrlich zu loggen weil der Owner ja eingeschnappt reagieren könnte. Sowas kann man ja hier schön sehen:
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=c728903c-086f-4859-b628-1ed4a140eb9d
Oder war mein Log zu direkt?
Aber es hätte mir ja eigentlich klar sein müssen, das bei jemanden, der seit 28.11. cached und am 1.12. seine ersten beiden Caches versteckt hat nix anspruchsvolles dabei raus kommt...
 
OP
C

casibre

Geocacher
@ findnix

Wenn du diesen Log meinst !!

"Der Logstreifen ist total nass, man kann fast nicht mehr drauf schreiben und das nach grade mal einer Woche."

Dieser Log ist für mich kein meckern. Es ist ein erlicher und objekter Zustand der Dose.
Was der Owner dann daraus macht, ist dann nicht mehr dein Problem.
In dem Fall wie hier, ein bisschen übertrieben. Wie ich meine.

Aber was ist denn z.B. mit diesem Log ???
Hab ich auch dort gefunden.

"Na die Location ist wirklich die schlechteste Wahl für einen Cache. Ich denke in der näheren Umgebung sind bessere Möglichkeiten für den Kleinen vorhanden."

Geht das? Oder geht das nicht?
Ich finde nein.
Für mich hätte "Schnell gefunden, danke !!, gereicht.

Ja du hast recht.
Vielleicht sollte man erst einmal gucken, wer hinter dem Cache steht.

Viele Grüße
casibre
 

carbolineum

Geocacher
Zitat Owner: "es ist ja wohl weitbekannt das neben Altglascontainern gerne müll abgeladen wird."

Ohne den Cache zu kennen, frage ich mich: Warum in Gottes Namen legt er dann einen Cache an einem Altglascontainer aus? :schockiert:
 
OP
C

casibre

Geocacher
carbolineum schrieb:
Ohne den Cache zu kennen, frage ich mich: Warum in Gottes Namen legt er dann einen Cache an einem Altglascontainer aus? :schockiert:

Das ist aber eine andere Frage die hier nicht diskutiert wird.
Und die Motivation des Owners findest du auch in den Logs erklärt.
Mir geht es hier nicht um die Qualität der Caches.Sondern um die Frage, was ist für euch in den Logs vertretbar???
 

Zappo

Geoguru
casibre schrieb:
Mir geht es hier nicht um die Qualität der Caches.Sondern um die Frage, was ist für euch in den Logs vertretbar???

Ich hab mir die Logs mal durchgelesen und kann nur sagen, daß ich da nicht einen respektlos oder überzogen empfinde. Aber vielleicht hab ich ja nur eine dicke Haut :D

Schlechte Location/Müll/Muggel/Nass wird man ja wohl schreiben dürfen. Und eigentlich auch müssen. Auch im Zeitalter der PQs gibts Leute, welche Logs lesen und als danach die Entscheidung "Hingehen oder nicht hingehen" treffen.
Und wie soll sonst eine Selbstkontrolle/Schutz vor "Un"caches funktionieren?

Gut find ich, daß der Owner so einsichtig war, den Cache zurückzuziehen. Nicht so gut, daß das wohl aus den falschen Gründen (Beleidigt sein wegen Kritik in den Logs) geschah und nicht aus den richtigen (schlechtes Versteck).

Gruß Z.
 

Werdo

Geocacher
casibre schrieb:
@ findnix
Aber was ist denn z.B. mit diesem Log ???
Hab ich auch dort gefunden.

"Na die Location ist wirklich die schlechteste Wahl für einen Cache. Ich denke in der näheren Umgebung sind bessere Möglichkeiten für den Kleinen vorhanden."

Geht das? Oder geht das nicht?
Ich finde nein.
Für mich hätte "Schnell gefunden, danke !!, gereicht.
Ich finde es ok! So einen Satz habe ich auch schon das ein oder andere Mal geschrieben.
Kritik an Caches bzw. die persönliche Meinung schreiben ist in Ordnung und man soll ja auch über den Zustand, Location usw. ein paar Worte schreiben

casibre schrieb:
carbolineum schrieb:
Ohne den Cache zu kennen, frage ich mich: Warum in Gottes Namen legt er dann einen Cache an einem Altglascontainer aus? :schockiert:
Das ist aber eine andere Frage die hier nicht diskutiert wird.
Und die Motivation des Owners findest du auch in den Logs erklärt.
Mir geht es hier nicht um die Qualität der Caches.Sondern um die Frage, was ist für euch in den Logs vertretbar???
Aber aus der Qualität der Caches resultiert doch die (negative) Kritik in den Logs!

Werdo
 

SabrinaM

Geowizard
casibre schrieb:
Aber was ist denn z.B. mit diesem Log ???
Hab ich auch dort gefunden.

"Na die Location ist wirklich die schlechteste Wahl für einen Cache. Ich denke in der näheren Umgebung sind bessere Möglichkeiten für den Kleinen vorhanden."

Geht das? Oder geht das nicht?
Ich finde nein.
Für mich hätte "Schnell gefunden, danke !!, gereicht.
Ich finde, das geht. Hier wird schliesslich eine Alternative vorgeschlagen, nämlich das der Cache an sich schon OK ist, nur das Versteck vielleicht überdacht werden sollte.

Schade, das der Neucacher so empfindlich reagiert. Leider gabs hier in der Ecke in letzer Zeit nicht so gute Erfahrungen mit Neucachern, die gleich meinten, Caches legen zu müssen. Die 15 Micros, die in den Sommerferien in den Wald geworfen wurden werden nun zwangsarchiviert, weil der Owner sich nicht mehr kümmert. Ist aber kein Verlust. Ich hab den Owner von diesem Cache eingeladen, heute zum Stammtisch zu kommen. Vielleicht hilfts ja ;)
 

stollen

Geocacher
Der Log ist doch immer auch ne Info für die anderen Cacher. Und wenn ich beim überfliegen der Logs lese:
casibre schrieb:
"Na die Location ist wirklich die schlechteste Wahl für einen Cache. Ich denke in der näheren Umgebung sind bessere Möglichkeiten für den Kleinen vorhanden."
... dann werde ich den sicher nicht angehen, So ein Log ist mir tausendmal lieber als:

casibre schrieb:
"Schnell gefunden, danke !!, gereicht.
 

feinsinnige

Geomaster
casibre schrieb:
Mir geht es hier nicht um die Qualität der Caches.Sondern um die Frage, was ist für euch in den Logs vertretbar???
Aber wenn de Cache nun mal scheiße ist, dann muß das im Log auch gesagt werden dürfen. Wer mit Samthandschuhe angefasst werden muß und es durch de Blume gesagt bekommen will wie "Danke für den schönen Cache, der höchstens en Detail noch geringfügig verbesserbar iss", der stellt seine Caches bitte bei Navicache online oder legt besser gar keine.
Lieber ehrliches Log, aus dem wer klar herauslesen kann, daß man die Dose besser meidet, wenn man net enttäuscht werden will, als ein nichtssagendes, scheinbar höfliches Log zu schreiben und dann hintenrum per GCVote einen reinzuwürgen.
f

EDIT: Freudschen Fehler entfernt. :D
 
Oben