• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Immer weniger Coins

ElliPirelli

Geoguru
Suidakra schrieb:
Jeder Muggel schaut dich an und fragt seit wann du Münzensammler bist.
Wohl kaum, weil meine Mugglefreunde auch wissen, daß ich ausländische Währungen sammel, und Penny Crashers.
Daß da inzwischen noch Geocoins dazu gekommen sind, ist ja ne andere Sache.


Ich bezweifele, daß aktivierte Coins aus Caches in Sammlungen landen. Aktivierte Sammlungen werden rumgezeigt zum Discovern. Jeder Sammler gibt gerne an.
Mit geklauten geht das nicht.

Da hab ich schon eher mal unerfahrene Anfänger in Verdacht, oder Leute, die es versäumten, ihren Kindern eine passende Erziehung angedeihen zu lassen. So von wegen, der Kleine fand das Ding so schön und will es nicht wieder hergeben.
Mit solchen Argumenten werden ja schließlich auch wertvolle Tauschgegenstände ohne Tausch (geschweige denn gleichwertig) aus den Caches genommen....


Von meinen Vermißten sind es aber in der Regel gemuggelte Caches, die als Ursache des Verlustes ins Feld geführt werden müssen.
 

spuchtfink

Geocacher
ElliPirelli schrieb:
... oder Leute, die es versäumten, ihren Kindern eine passende Erziehung angedeihen zu lassen. So von wegen, der Kleine fand das Ding so schön und will es nicht wieder hergeben.
Auf die Art und Weise sind sicher auch unsere 'Stadtmusikanten' - vier relativ grosse Plüschtiere - in irgendeinem Kinderzimmer gelandet. Die TB-Marken kann man ja abmachen ...
Coins ? Schicken wir schon lange nicht mehr los - es werden zu viele 'Besitzwechsel' angezeigt :D :D :D

greetings
Tammo ( spuchtfink )
 

Beleman

Geowizard
ElliPirelli schrieb:
Da hab ich schon eher mal unerfahrene Anfänger in Verdacht, oder Leute, die es versäumten, ihren Kindern eine passende Erziehung angedeihen zu lassen. So von wegen, der Kleine fand das Ding so schön und will es nicht wieder hergeben.
So sehe ich das auch.
Ergänzend: Immer häufiger entdecke ich beim Blättern in Logbüchern offensichtliche Muggeleinträge, nicht selten in krakeliger Kinderhandschrift. Die sind meistens nicht dumm (weder Muggel noch Kinder) und begreifen anhand von "in" und "out" älterer Einträge, dass getauscht werden kann. Doch meist sind dem Anschein nach die schönsten Tauschgegenstände in Caches eben Coins und TBs ...
 

Rockbar

Geocacher
Unser letzter TB ist auch auf mysteriöse verschollen. In dem Cache Heinrichs Erbe in Holzgerlingen zuletzt abgelegt, hat den Cache niemand mehr besucht. Wir haben es dann selber versucht, sind aber an einer Stage gescheitert. Dann haben wir TBRescue beauftragt. Ein eifriger Helfer hat dann den Cache besucht und den TB vermisst gemeldet. Komisch war, dass die Coin, die zeitgleich drin war, nicht mitgenommen wurde. Jemand hat dann nach Aussage eines Vorcachers "Jungschar" gekritzelt. Nun ist der TB weg, vermutlich aus Unwissenheit. :motz:
 

Tulpenfuß

Geocacher
Ich lasse auch keine Coin mehr auf Reisen gehen ist einfach zu Schade ums Geld. :cry:
Eine wurde mir schon entwendet aus einem TB Hotel und zwei weitere sind seid über einem halben Jahr in den Händen eines Cachers aus den Staaten der sich das letzte mal vor vier Monaten bei GC.com angemeldet hat :kopfwand:
 

ice13-333

Geomaster
Witzigerweise sind mir schon 4 mal die TBs geklaut worden, aber die Coin reist immer noch, wenn auch mit einigen TB-Rescue Einsätzen und betteln bei Cachern, die sie lange festhalten...
 

TGderErste

Geocacher
Ein Teil verschwindet denke ich aus Unwissenheit. Habe mir gestern Abend mal die Mühe gemacht bei den Caches hier im Umkreis die Logs der Caches durchzusehen, die eine Coin/TB enthalten sollen. Bei einigen wurde im Log des Caches geschrieben "Coin out" aber auf der Coinseite wurden diese nicht geloggt, so daß sie natürlich noch als im Cache befindlich angezeigt wurden. So ähnlich verhielt es sich auch mit einigen TBs. Ich habe dann all diejenigen angeschrieben... nervige Arbeit, aber wenn es auch nur einen trackable wieder auf die Reise bringt hat sichs schon gelohnt.
Interessanterweise waren nicht alles Neulinge.
 

skrell

Geocacher
Interessant wäre mal nach etwas Zeit ein Ergebnis Deiner Mühe, sprich: Wurden die Reisenden dann geloggt?
 

TGderErste

Geocacher
Da bin ich auch gespannt. Kann ich natürlich erst in ein paar Tagen beantworten.
Ich hoffe das es was bringt. Es ist doch Mist, wenn die Trackables nicht weiterkommen.
 

ingo24

Geocacher
Ich habe in den letzten tagen 3 caches gefunden, in dem coins und TB sein sollten. Es war nicht einer drin.
Eins war sogar ein Hotel, nur logbuch und tauschgegenstände drin.
Ich hab auch die Erfahrung gemacht, das es in meiner Gegend weniger coins gibt.
Ich werde ende der Woche mal welche auf reise schicken.
 

ingo24

Geocacher
Heute wieder 2 leere dosen....
Es scheint so, als ob in Südthüringen ein coindieb sein Unwesen treibt.
 

TGderErste

Geocacher
Im Prinzip ist es traurig, dass manche Menschen, die das gleiche Hobby verfolgen, sich zu so etwas herablassen und Gegenstände klauen die eigentlich vom materiellen Wert nur ein Appel und ein Ei kosten.
Ja liebe Geocacher"kollegen", das ist Diebstahl! Genausogut könntet ihr in den Supermarkt gehen und dort irgendetwas in die Tasche stecken.
Kann man so eigentlich auch nicht vergleichen. Die Diebe im Supermarkt haben mehr Ar... in der Hose als ihr, die es klammheimlich macht, ohne die Gefahr dabei erwischt zu werden. Reife Leistung :D Abgesehen davon habt ihr auch bestimmt schon das ein oder andere Kind bestohlen, welches mal eine Coin auf die Reise schicken wollte. Respekt... ganz große Nummer :applaus: aber eigentlich traue ich keinem von Euch zu, dass ihr soweit denkt :irre:
Aber habt viel Freude an Euren "Sammlerstücken"...
...MsEiAeuEEruadnLs
 

TGderErste

Geocacher
Darf ich nicht ausschreiben, sonst wird es eh wegzensiert :D

Ein Wunsch an die Coindiebe: Mögen sie Euch im .... explodieren und Eure .... usw. :)
 

wenzelbub

Geocacher
Ich hab nicht alle Beträge gelesen, aber ich glaub der Anteil derer, die Coins BEWUSST und ABSICHTLICH klauen ist eher gering.

Geocaching ist zur Trendsportart geworden, jeder will es mal ausprobieren und dank Smartphones ist auch der Zugang zum relativ einfachen Suchen möglich.

In der Presse liest und hört man immer nur vom "Dose suchen" und "Sachen tauschen".
Trifft man Muggel, die einen Ansprechen wegen dem GPSr in der Hand, bekommt man zu hören: "Ach, machen sie diese Geocaching wo man Dosen suchen muss und dann Sachen tauscht?" In keinem Bericht wird ausführlicher auf TBs und Coins eingegangen.

Ich bezweifel, dass sich jeder erstmal schlau macht was man alles beim Geocaching beachten sollte.
Koordinaten rausgesucht, hingegangen, Dose gesucht und ach ja, ich muss ja was tauschen: "Oh, die Münze ist aber toll, die tausche ich gegen die Murmel, die ich mitgenommen habe"
Wieder zu Hause, ein paar Tage vergehen und die Lust an der Dosensuche lässt nach (man hat es aber mal ausprobiert und kann mitreden)..... aber die Coin liegt aufm Schreibtisch und ward nie wieder in einer Dose gesehen.
 

HansHafen

Geowizard
Moin,

ich bastel mir jetzt lieber selber Coins und schicke sie als Geokretys auf Reisen. Werden vielleicht nicht soo gerne mit genommen wie GC-Coins, aber sind dafür relativ leicht selber zu erstellen. Hier hat man dann auch Bindung, man hat sie ja selber erstellt, ist dann zwar auch blöd wenn sie wegkommen aber etwas günstiger...

Oder man baut sich eben eine Kopie der GC-Coin - kann ja auch ganz nett ausschauen, und online kann man dann das echte Exemplar bewundern...



Oder eben ganz auf Kretys setzen, wie man mag...

Mir geht es eh eher darum, WOHIN diese Coins reisen, als besonders wertvolle Objekte mein eigen zu nennen...

BG
HansHafen
 

ZakMcKracken

Geocacher
Ich baue jetzt als Ersatz für meine geklauten Coins auch kombinierte Geocoins/Krety-Coins. Die haben dann halt 2 Tracking-Nummern.
 

quercus

Geowizard
heute ist ein TB von mir wieder aufgetaucht, der seit einem jahr vermisst war. mitgenommen von einem "frischling" in potsdam und ungeloggt in schweden wieder da ... es passieren noch komische dinge :D

warum ich einen coin der teurer als 5-6 euro ist auf die reise schicken sollte, hat sich mir noch nie so recht offenbart. am ende zählt doch bei reisenden eh nur die strecke und was und wen er alles besucht hat.

ein einfachewr travel ingot hat es mit einer netten story schon nach Afghanistan und zurück geschafft.

coins sind nett für events, und natürlich freue ich mich auch darüber einen in einem cache zu finden. aber selber wäre mir das einfach zu teuer
 
Oben