• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Immer wieder Ärger

edelstein

Geomaster
Geht es Euch auch so: Immer wieder liest man in Logs, dass ein Cache irgendwie anders versteckt oder gar offen war, schlimmstenfalls gefehlt hat.
Beim Nachsehen sind es meist Neucacher gewesen, die vorher den Cache besuchten und offenbar das Versteck nicht im ursprünglichen Zustand hinterlassen haben. Bei meinen Cachekontrollen hab ich jetzt auch öfter die Dosen bis zu 2 m neben dem ursprünglichen Versteck oder völlig anders angebracht als es sein sollte entdeckt.
Was kann man gegen solche Unsitten machen?
Ich überlege mir bereits, die Verstecke so schwer zu machen, dass nur alte Hasen sie finden und die Newbies eben leer ausgehen.
Sagt mal eure Erfahrungen und Meinungen dazu!
 
Also ich war ja auch mal Newbie, aber ich hab die Dosen immer wieder da hingetan und getarnt wo und wie sie vorher waren. Ist ja normalerweise auch nicht schwer.

Je größer die Dose, desto weniger kann sie wandern, vor allem wenn sich ringsum gar kein anderes Versteck anbietet, würde ich mal behaupten.

Mir gings aber auch schon so, dass ich eine Filmdose in der Hand hatte, die sich partout nicht mehr da befestigen lassen wollte, wo ich sie gefunden habe - lose Magneten in der Dose z.B. usw. tun ihr Übriges - ich denke, dass da nicht nur Newbies die Schuldigen sind. Und wenn das Teil dann per Magnet an einem ewig langen Geländer oder Leitplanke klebt, dann wäre ich nicht verwundert, wenn nach zig Visits das Teil ein paar Meter weiter wandert.

Oder beim Rudelcachen: Da sollte doch der die Dose wieder verstecken, der sie auch gefunden hat und nicht einfach rumreichen und der Letzte tut sie dann irgendwo hin.

So scheint mir das z.B. bei meinem WSB 1 gewesen zu sein, da lag die Dose irgendwann so da, dass jeder, der zufällig durch den Tunnel läuft, die Dose ohne Probleme entdeckt hätte - und die letzten Besucher waren keine Newbies... :twisted: - und selbst wenn ein Anfänger die Dose mal so blöd da hingelegt hat, sollte doch dem nachfolgenden erfahrenen Cacher die Problematik sofort ins Auge fallen und er die Dose dann wieder vernünftig platzieren, oder?

Das mein Senf...

Gruß, Ralf
 

Border

Geoguru
Auch ich kenn das. Und wenn es wirklich problematisch ist, kann man den Cache ja anbinden. Eiche_de gibt uns mit seinen MK-Caches hierfür ja ein sehr gutes Beispiel.
 

Allgeier01

Geomaster
Hallo Ottomar,
mir geht der Kamm mittlerweile auch hoch, wenn ich teilweise die Logs in meinen Cache anschaue bzw. lese. :oops:
Der Eine bekommt dreckige Finger beim Loggen, der Nächste findet nicht mal ein Danke, wenn ich mir dann wieder von Cachern aus München wie zuletzt geschehen, den Log anschaue, das baut wirklich dann wieder auf und gibt wieder Antrieb für neue Caches.
Also ich glaube, das wird zukünftig immer schlimmer und.........ich überles es zukünftig wirklich.(hoffentlich!)

Bei allen meinen Cache habe ich Cachekontrollen durchgeführt, ich kann das nur bestätigen was du schreibst.
Mich wundert es sowieso dass noch alle da sind.

Ärgere dich nicht ich habe es auch hinter mir, es gibt immer Sottige und Sottige aber mehr ANDERE. GOTT SEI DANK.

Dann hauen wir einfach noch einen Stern drauf und FERTISCH. :wink:
Soweit bin ich auch schon.

Gruß Erich
 

Team-Crossgolf

Geowizard
Geht mir auch so, regt mich auch auf - ich habe bei ner Cachekontrolle den 1,2 oder 3 in Dillingen nicht mehr gefunden. War ein Bauwerk weiter transportiert worden :evil: (Insider wissen was ich meine).

Aber das regt mich nicht so sehr auf, wie solche Logs....

"Danke - TNLNSL" - da könnte ich kotzen!

Aber das mit dem anbinden - ist schon eine Gute Idee. Man kann ja zum loggen alles nötige heraus nehmen und nach dem loggen wieder zurück bringen!
 

TKKR

Geoguru
Im schlimmsten Fall kann dann das hier passieren, was besonders peinlich ist, wenn postwendend sowas folgt.
Ich habe den Cache übrigens auch gestern wieder gesucht und nicht gefunden. Langsam sieht die neue Logrolle bei mir in der Jackentasche schon wieder aus wie ein alter Fresszettel.
Aber sind es nicht gerade die etwas schwereren Caches die die Newbies reizen? Es gibt ja schon eine ganze Menge jetzt aktiver Cacher die als ihren ersten Cache einen der UUs gesucht haben.
 

piggeldy

Geocacher
So scheint mir das z.B. bei meinem WSB 1 gewesen zu sein, da lag die Dose irgendwann so da, dass jeder, der zufällig durch den Tunnel läuft, die Dose ohne Probleme entdeckt hätte - und die letzten Besucher waren keine Newbies... - und selbst wenn ein Anfänger die Dose mal so blöd da hingelegt hat, sollte doch dem nachfolgenden erfahrenen Cacher die Problematik sofort ins Auge fallen und er die Dose dann wieder vernünftig platzieren, oder?

Wenn jeder der die Dose findet der Meinung ist, dass er sie besser verstecken muss, wo ist sie dann nach dem zehnten Besucher :?: :? :?:
 
piggeldy schrieb:
So scheint mir das z.B. bei meinem WSB 1 gewesen zu sein, da lag die Dose irgendwann so da, dass jeder, der zufällig durch den Tunnel läuft, die Dose ohne Probleme entdeckt hätte - und die letzten Besucher waren keine Newbies... - und selbst wenn ein Anfänger die Dose mal so blöd da hingelegt hat, sollte doch dem nachfolgenden erfahrenen Cacher die Problematik sofort ins Auge fallen und er die Dose dann wieder vernünftig platzieren, oder?

Wenn jeder der die Dose findet der Meinung ist, dass er sie besser verstecken muss, wo ist sie dann nach dem zehnten Besucher :?: :? :?:

Mir gehts nicht darum, das jeder die Dose besser versteckt, sondern dann, wenn einer sieht, dass sie offensichtlich völlig ungetarnt daliegt, sie etwas "optimaler" wieder versteckt. Ich kenn jetzt die genaue Historie der Dosenwanderung in diesem Fall nicht, fand das Resultat aber ziemlich suboptimal...
 

TB-Cito

Geomaster
ScandinavianMagic schrieb:
piggeldy schrieb:
So scheint mir das z.B. bei meinem WSB 1 gewesen zu sein, da lag die Dose irgendwann so da, dass jeder, der zufällig durch den Tunnel läuft, die Dose ohne Probleme entdeckt hätte - und die letzten Besucher waren keine Newbies... - und selbst wenn ein Anfänger die Dose mal so blöd da hingelegt hat, sollte doch dem nachfolgenden erfahrenen Cacher die Problematik sofort ins Auge fallen und er die Dose dann wieder vernünftig platzieren, oder?

Wenn jeder der die Dose findet der Meinung ist, dass er sie besser verstecken muss, wo ist sie dann nach dem zehnten Besucher :?: :? :?:

Mir gehts nicht darum, das jeder die Dose besser versteckt, sondern dann, wenn einer sieht, dass sie offensichtlich völlig ungetarnt daliegt, sie etwas "optimaler" wieder versteckt. Ich kenn jetzt die genaue Historie der Dosenwanderung in diesem Fall nicht, fand das Resultat aber ziemlich suboptimal...
Deren Meinung bin ich auch und kann mich nur anschließen!

Wenn jeder denkt, das er sie besser verstecken würde/könnte, dann sollte er mal überlegen, seinen eigenen Cache besser zu tarnen oder zu verstecken. Oft komme ich an irgend einem Hasengrill, verbuddelte, offenliegende Cacheverstecke an..mensch Jungs das ist doch keine Art..da kann ich doch gleich die Kiste bei mir zu Hause deponieren und selber loggen..*lol* und vor allem Warten, denn die Bilanz von mir zeigt , da sie nicht mal gewartet werden..:twisted:

Mich ärgert am meisten, wenn sie von Jungcacher lieblos wieder irgendo deponiert werden, wo sie nie lagen..mit denen haste am meisten deinen Ärger..weil
1. Koordinaten nicht gemerkt...wo lag der nochmal?..sollte immer der wieder zurücklegen, der ihn auch aus dem Versteck geholt hat!
2. Wozu tarnen, ich hab doch auch lange gesucht..soll der nächste es einfacher haben..ja gehts denn noch?..glaubst nicht, das ich mir auch was dabei gedacht habe um ihn zu tarnen und zu verstecken, damit ihn nicht gleich jeder sieht?..blödmann :oops:
3. Ich bin gerade dabei, meine Caches zu optimieren ( möglichst viele am Tag zu machen um die Statistik aufzubesseren)..also wozu noch tarnen, das raubt mir nur die Zeit..heiligsbimbam..so werden Stages entwendet, die wichtig sind um die Serie zu vollenden und den Cache zu finden..*michnurwimmerwiederwundere, wiesolcheblödmänner/frauencachengehen*??..du wohl noch nie einen Cache ausgelegt?.. :evil:

Ich sehe es gerade mal wieder an meinen Caches, die mit viel Aufwand hergestellt worden sind und mir jetzt auch keine Zeit lassen nebenher Cachen zu gehen, weil die einzelen Stages wieder erneuert werden müssen..*kotzab* :arrow:
 

Border

Geoguru
TB-Cito schrieb:
Mich ärgert am meisten, wenn sie von Jungcacher lieblos wieder

Buuuuhh - was bin ich froh, dass ich kein Jungcacher mehr bin, der Hexenbann würde mich treffen.

Mir erscheint dies doch etwas zu gewagt. Meine gerade, dass die meisten Jungcacher mit dem Fund sehr sorgfältig umgehen. Auch die Altcacher sind nicht fehlerlos!
 

Border

Geoguru
Border schrieb:
Der von Team-Crossgolf schrieb:
Oh ja, ich kenn da einen, der nörgelt an Verstecken rum!

Da meinst Du sicher DEN! Maggi hat doch recht. Hat auch so ein Jungcacher gelegt. Muss man ihm aber nachsehen. Der ist meist umnebelt!

Wie ich eben aus den Logeintragen sehe, hat der Jungcacher dort sogar 2 Dosen versteckt :lol: :D :) :eek: . Man sollte ihm da glaub ich mal einiges erklären :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: !
 

Team-Crossgolf

Geowizard
Also ich habs noch nicht geprüft, aber sieht mal fett danach aus. Als ich für die Herren/Damen "Rentnerfraktion Alb" die vermeintlich gemuggelte Dose neu gelegt habe, war die erste Dose definitiv weg.

Habe aber die zweite Dose leicht woanderst und besser versteckt.

Vermutlich hat nun die erste Dose wieder Ihren Weg am 16.04.2006 zurück gefunden - an das erste, leicht zu findende Versteck!

Das ist echt die Ultra-Sache :p
 
Oben