• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Import via GC Code - Fehler

OP
L

Lady-in-blue

Geocacher
Bei mir steht übrigens in der #Summe (=# total) auch nur ein Cache drin.

Naja, mal schauen, vielleicht mal wieder alles von vorn anfangen? Weiß noch nicht, ob ich die Lust dazu hab. Da geh ich lieber Cachen... ;-)
 
OP
L

Lady-in-blue

Geocacher
Achso, btw: dieses Problem mit den Codes ist dann blöd, wenn man eine Liste mit Caches hat, die man gerne machen würde. Dann klappt das mit dem Holen der Daten über Publishs nicht wirklich.
 

8812

Geoguru
Lady-in-blue schrieb:
[...] Aktuelles Beispiel: Partner hat geloggt und vergessen die Caches reinzuladen. Ergebnis: in der "found" haben 3 Caches gefehlt - diejenigen, die ich per Api im Feld aufs Smartphone geladen habe...

Das ist bei 3 Caches von 6 kein Problem. Wohl aber, wenn's nach dem Urlaub mal geringfügig mehr werden - da wird's dann unübersichtlich...
Deshalb ja der Tipp mit dem Import der Field Notes.

Hans

NB: Ich habe drei DBs. Eine mit ungefundenen Caches, eine Fund-DB von mir, eine Fund-DB meiner Frau. Wenn ich die Field Notes vom Gerät in GSAK lade werden alle in der Field Note vorhandenen Caches als gefunden geflagt, dann von mir geloggt und in der Folge automatisch in die Fund-DB übertragen. Fehlende Caches (zum Beispiel welche, die unterwegs aufs Gerät gesendet wurden) werden beim Field Note-Improt automatisch nachgeladen (das ist eine GSAK-Funktion).
 

c.s.g.

Geocacher
Hallo Lady-in-blue,

um mal eine andere Möglichkeit ins Spiel zu bringen:
Verwendest Du die aktuellste GSAK Version 8.5.1.42?

Gruß
c.s.g

PS: Mein Problem mit der JPG-Datei war folgendes:
Ich habe die kleine rote Fehlermeldung übersehen, dass die Grafik maximal 800 Pixel breit oder hoch sein darf. Nach einer entsprechenden Verkleinerung der JPG-Datei hat das Upload dann auch geklappt.
 
OP
L

Lady-in-blue

Geocacher
Hm, dann werd ich das nochmal austesten müssen, denn eigentlich mache ich das genauso mit den Fieldnotes. Den Import und so. Ich hab die Caches ja nur deshalb reingeladen, weil sie beim Loggen der importierten Fieldnotes eben nicht runtergeladen wurden. Aber vielleicht teste ich das in Ruhe nochmal aus, vielleicht hat sich da ja was getan.
Nur damit ich nicht doch was anders mache: wir sprechen schon von "Gc.com access --> publish logs -->fetch --> from file ?

Wobei: es war ja heute genau so:
Meine Fieldnotes als Text-Datei. Partner loggt, die Caches, die nicht drin waren, hatte er aber nicht in der Fund-Datei. Also wurden sie eben nicht runtergeladen...

Ja, GSAK ist aktuell, allerdings besteht das Problem schon länger.

Das Problem mit dem Reinladen besteht dann aber auch mit anderen Listen weiterhin. Beispiel: wir planen eine Tour, und aus welchen Gründen auch immer liegen nur die Codes vor (dass wir das optimieren können ist klar, aber hier kommt wieder mein "das muss doch gehen-Wille" durch). Wenn ich diese auf einfache Weise in GSAK importieren will, hätte ich bisher eben den bekannten Weg gewählt. Aber da werden ja leider nicht alle reingeladen.
Also doch als CSV importieren... Vielleicht ne Möglichkeit (nachdem das ja jetzt klappt). Oder andere Möglichkeiten suchen.
 

8812

Geoguru
Lady-in-blue schrieb:
[...] Ich hab die Caches ja nur deshalb reingeladen, weil sie beim Loggen der importierten Fieldnotes eben nicht runtergeladen wurden.[...]
Wir scheinen von verschiedenen "Field Notes" zu reden. Ich rede von den auf dem Garmingerät erstellten Field Notes (das sind auch die zu ladenden Field Notes). In denen sind bei mir bisher immer die gefundenen Caches gewesen.

Hans
 
OP
L

Lady-in-blue

Geocacher
ICH rede von denen, die am Handy erstellt werden - da sind aber auch immer die gefundenen Caches drin. Nur werden die Caches eben nicht durch GSAK importiert. DIe Daten werden sehr wohl gesucht, aber nicht abgelegt.
Ist aber auch egal, mein Problem scheint nur bei uns aufzutauchen (und bitte jetzt keine Diskussionen über Handycacher oder so - ein Garmin ist vorhanden nur wüsste ich nicht, wie man hier von unterwegs noch GPX-Files reinbekommt) - wir werden eine Lösung finden. An den Einstellungen scheints ja nicht zu liegen.
 

c.s.g.

Geocacher
Hallo Lady-in-blue,

Nächster Gedanke:
Von Deinen 5 Caches ist GC56ZTY ein " Premium Members only" Cache.
Kann es sein, dass Du kein Premium Member bei geocaching.com bist?

Gruß
c.s.g.
 

8812

Geoguru
c.s.g. schrieb:
Hallo Lady-in-blue,

Nächster Gedanke:
Von Deinen 5 Caches ist GC56ZTY ein " Premium Members only" Cache.
Kann es sein, dass Du kein Premium Member bei geocaching.com bist?

Gruß
c.s.g.
Ist sie. Die Frage hättest Du dir aber auch leicht selber beantworten können. :roll:

Hans

NB: Mir wird das jetzt zu seicht hier. Manchmal müssen Leute eben auch dumm sterben (wie man hier im Norden sagt).
 
OP
L

Lady-in-blue

Geocacher
MIR wurde das bei der ersten Antwort schon zu seicht, aber bitte, wenn man der Meinung ist, dass jemand anders dumm sterben muss nur weil ein Programm nicht das macht was es bei allen anderen macht, kein Problem. Sollte ich jemals wieder eine Frage haben, bitte an 8812: nicht darauf antworten. :kopfwand:
 
Oben