• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

In die Irre geführt...

A

Anonymous

Guest
Habe ich EINMAL gesagt, dass meine Telefonzellendosen Qualitäts Dosen sind.
Die Serie ist bekannt und das wisst ihr, als Powercaching Caches die es überall in Deutschland gibt und auch viele Powercacher sehr gefallen. WAS IST DA EUER PROBLEM. Und wenn mal ein anderer Owner diese Caches legt, hat er auch das Recht dazu und woher nimmt ihr euch das Recht diesen Owner mit seinem Cache anzugreifen bis er den Cache archeviert. Soll ich das bei euren Caches auch machen????

So, ich sage jetzt mal TYPISCH DEUTSCH, weil ich bin hier wirklich ARGUMENTAIONSLOS
 

Fedora

Geowizard
Kai977 schrieb:
WAS IST DA EUER PROBLEM.
Jeder soll machen was er für richtig hält, aber du musst nicht versuchen mit Fundzahlen zu begründen, dass die Serie toll ist. Das ist sie nunmal nicht. Steh halt einfach dazu, wenn du's für richtig hältst.
Was ich nicht verstehe ist, wieso man solche Serien legt, wenn man Kritik dazu nicht mag. Es war doch zu erwarten, dass da keiner "Hurra!" schreit, oder nicht? Wer Lob will muss sich Mühe geben; wer sich keine Mühe gibt (und du willst sicher nicht behaupten, die Telefonzellen würden dir viel Mühe machen), der muss eben die Kritik aushalten können.
 
OP
mic@

mic@

Geoking
Kai977 schrieb:
Da frage doch mal mic@ und co. was bei diesem Cache hier abgelaufen ist.
Das steht doch schon im Eingangsposting, aber ich kann es gerne in Stichpunkten wiederholen:
Listing gelesen --> begeistertes Log gelesen --> im Rudel voller Vorfreude hingefahren --> negative
Überraschung erlebt, da doch nur ein ordinärer Telefonzellencache --> klärendes Log geschrieben
Mein Log sollte also ein Hinweis für alle nachfolgenden Sucher sein und keine Kritik an den Owner.
Denn nicht der Owner hat uns hier in die Irre geführt, sondern der Spaßvogel mit seinem 5-Sterne-gcvote-Log.
:kopfwand:
Zum Glück waren in der Nähe noch die neuen Schlauch-Caches, die uns voll entschädigten.

Kai977 schrieb:
Das meine Filmdose an der Telefonzelle schon 12 Founds an 2 Tagen aufweist, ist ja wohl ohne weitere Worte zu verstehen.
Na dann helfe ich Deinem Gedächtnis mal auf die Sprünge. Hier Dein Log vom 20.November 2008:

# Da, die Serie nicht beliebt ist und sich viele beschweren,
# dass ich Platz für schöne Caches verhindere, ab in die Tonne.
# Quelle: http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=a2005d46-d579-4de1-a21e-a72997dff680

Schade, daß Dir diese Erkenntnis wieder abhanden gekommen ist...
 

Sturmreiter

Geocacher
Ich auch, ich auch! Denn ich bin wichtig und jeder hat ein Recht auf meine eigene Meinung!! ;)

Verehrte Damen und Herren,

ich verstehe das Gezeter nicht. Wirklich nicht.
Ganz zurecht, wie ich finde, wird auf die Anzahl der Funde verwiesen. Wenn Ihr eine Dose findet, die Euch nicht gefällt, gibt es meiner völlig unmaßgeblichen Meinung nach nur eine Möglichkeit: nicht loggen!
Ich selber habe schon (versehentlich) Dosen gefunden, die sich nach dem Fund als völlig daneben erwiesen. Ich habe sie aus ihrem Versteck gezogen, mir genau angesehen und wieder zurückgepackt. Ohne eine Unterschrift zu hinterlassen und natürlich ohne sie online zu loggen. Seit dem bete ich, daß mich niemand gesehen hat, der mich (er)kennt. Und sollte mich wirklich jemand beobachtet haben, so hoffe ich auf dessen Verschwiegenheit. (Erpressungsversuche zwecklos! ;) )

In anderen Worten: warum nicht einfach mal auf einen Punkt in der Statistik verzichten?
Hinrennen (gehen/laufen/krabbeln/fahren/rutschen), loggen, Punkt kassieren und sich (öffentlich!!!) beklagen halte ich für äußerst bigott, was ich irgendwie merkwürdig finde.

Ich selber habe noch keinen einzigen der Kaizellen :D Caches gemacht, schließe aber die zufällige Gelegenheit mal einen mitzunehmen nicht aus.
Solange es genügend Leute gibt, die diese Dosen suchen und loggen, haben die doch völlig ihre Berechtigung. Es gibt nun mal Cacher die sind auf Punktejagd. Lasst sie doch! Angenehm finde ich es, wenn der-/die-/dasjenige dann aber auch dazu steht!
Ich persönlich bringe grade noch genügend Phantasie auf um mir vorstellen zu können, daß es auch Menschen gibt, die Klettercaches oder Lost Places daneben finden, die allgemein aber hoch in den Himmel gehoben werden.

Und um mal in eine ähnliche Kerbe zu hauen:
Mir gefällt es partout nicht, daß in der Community über andere hergezogen wird. Wenn der Account Kai977 bekannt ist für tendenziell eher einfache und unaufwändige Caches, so finde ich es doch nur konsequent einen neuen Account anzulegen um einen offensichtlich etwas "höherwertigeren" Cache zu legen. Aber dann daher zu kommen und das ganze als "peinlich" zu bewerten, finde ich wiederum peinlich. Besonders wenn es wohlmöglich sogar von jemandem kommt der den x-ten "Schaut-alle-her-ich-bin-ein-toller-Typ-und-mache-die-besten-Fotos" - Blog auf die Beine stellt. Mein Gott wie originell, sowas hat die Welt ja noch nicht gesehen. :gott:
Bitte versteht mich jetzt nicht falsch. Wer Bock darauf hat soll das doch bitte gerne machen. Ich wünsche mir nur, daß das (auf- und ab)gewerte von Anderen aufhört!
Klar, jeder soll seine Meinung haben, aber es tut nicht Not die wirklich immer (ungefragt) in die Welt zu posaunen.

Vieles von dem was ich sowohl im Forum als auch in Logs lese riecht verdammt nach Ego-Krücke von Leuten die es anscheinend glauben nötig zu haben (was ich aber nicht immer nachvollziehen kann). Mensch Leute, Ihr seid doch jemand, einfach weil Ihr seid.
Klar, auch ich beziehe einen kleinen Teil meines Selbstwertgefühls aus dem einen oder anderen etwas schwereren Cache den ich gefunden habe, logo. Aber nicht weil ich wohlmöglich dafür bewundert werde, sondern weil ich weiß, daß ich es geschafft habe. Ob das außer mir noch jemand anderes weiß ist dabei völlig ohne Belang. Genauso wenig juckt es mich, ob es wohlmöglich andere gibt, die an einem noch längeren Seil hochgerutscht sind oder in ein noch tieferes Loch geklettert. Ich höre mir aber gerne deren Erzählungen an. Wenn es mich interessiert und sich die Gelegenheit dazu bietet, frage ich sogar nach.
Alles andere ist doch wohl eher sowas in der Art eines pubertären Fortpflanzungsorganvergleichs. Dazu kann ich nur eines sagen: "Et es wie et es!"

Kurzes Resümee:
Würdet ihr Besser-Cacher (Keine Anspielung auf Kerstin!!!) es toll finden, wenn ihr Dresche bekämt dafür, daß ihr das macht was ihr macht und wohlmöglich sogar gut findet? Es gibt nu mal veschiedene Geschmäcker, die alle völlig legitim sind. Also muß für jeden gelten, der gerne machen möchte was er machen möchte und der sein will wie er ist, daß er einem anderen dieses Recht ganz genauso zugestehen muß, auch wenn derjenige vielleicht einen anderen Geschmack hat.

Mantra: Jede Jeck es anders.

AMEN

Ich danke für Eure Aufmerksamkeit. Bitte vergesst beim Hinausgehen die Kollekte am Ausgang nicht. ;)
 

t31

Geowizard
Sturmreiter schrieb:
In anderen Worten: warum nicht einfach mal auf einen Punkt in der Statistik verzichten?
Hast du dir die Statistik von mic@ angesehen. :D
Mach das mal. ;)

Davon ab, daß man allein gegen die Masse nicht ankommt, so gut das alles klingt, ignorieren allein ist nicht die Lösung, man mußt das schon kritisch ansprechen.
 

Lady Allista

Geocacher
@Sturmreiter: Dem ist inhaltlich nichts hinzuzufügen.

Außer: Mir gehen weniger die Caches an sich auf den Zeiger (die auch, aber wenn Kai, wie bislang immer, bereit ist, zu archivieren, wenn man ihn darum bittet, weil man selbst dort etwas geplant hat, was sich nicht so leicht verlegen läßt, wie eine telefonzelle, dann ok. Ich muß sie ja nicht suchen - und tue ich auch nicht. Soweit völlig richtig.)

Was mich emhr stört, ist die tatsache, daß diese Caches für mein Empfinden nicht um ihrer selbst Willen gelegt wurden, sondern um Aufmerksamkeit zu bekommen - "guckt mal, was ich hier schon wieder getan habe!".

Ich kann mich irren, aber so kommt es bei mir an.

Und das macht mich traurig - denn gerade hier im Berliner Forum ist Harmonie eher Mangelware; da muß man nicht noch zusätzlich für Streit sorgen. Finde ich.

Das macht dann 30% von der Kollekte. :D
 

Fedora

Geowizard
Ich kann dir durchaus in vielen Punkten zustimmen, Sturmreiter, aber zum einen:
t31 schrieb:
Davon ab, daß man allein gegen die Masse nicht ankommt, so gut das alles klingt, ignorieren allein ist nicht die Lösung, man mußt das schon kritisch ansprechen.
Das sehe ich auch genau so. Kritik muss erlaubt sein und wer Caches legt, die Kritikpotential haben, muss mit welcher rechnen und umgehen können. Gilt analog für alle kritikwürdigen Unterfangen.

Und... dass auf Fundzahlen verwiesen wird, um zu zeigen dass es trotzdem gesucht wird, ist nicht das Problem. Sie zu benennen um zu zeigen, wie beliebt der Cache ist, ist einfach "Sich-selbst-belügen". Gut, ist ja offenbar auch in Mode unter einigen Cachern, kann man auch sagen "sollnse doch".
Was mich eigentlich an all dem stört, ist das Bild das Neucachern vermittelt wird:
- billig ist toll
- überall passt eine Dose hin
- Wartung ist zu aufwendig, mach lieber was leichtes
- beim Cachen geht's um Punkte
- alle bescheißen, man kann sich auch mal mit eintragen lassen
- Rechtschreibung ist antiquiert... (liest zufällig der mit, dessen "Standbad Wannsee" gerade veröffentlicht wurde?)
- [bitte beliebig erweitern]

Bitte beachten, dass sich das nicht mehr nur (und nicht alles) auf die Telefonzellen bezieht, sondern auf allgemeine Entwicklungen.
 

Sturmreiter

Geocacher
Hast du dir die Statistik von mic@ angesehen. :D
Mach das mal.

Und ich hatte noch überlegt das Thema Mic@ gesondert anzusprechen, wollte die Predigt dann aber doch nicht verworrener machen als sie ohnehin schon ist. Hätt ich mal...
Kurzes Statement: OT!!

...ignorieren allein ist nicht die Lösung, man mußt das schon kritisch ansprechen.

Tut das Not das öffentlich zu tun? IMHO kommt es weit besser das in einem vertraulichen, privaten (d.h. nicht öffentlichen) Rahmen zu tun. Öffentliche "Angriffe" provozieren doch Trotzreaktionen nur unnötig. Wer öffentlich "angeklagt" wird, verteidigt sich öffentlich. Wohin das führt ist hier ausführlich nachzulesen. Ich kann solche Trotzreaktionen gut verstehen. Nicht umsonst heißt es: "Viel Feind - viel Ehr'!"

Was mich emhr stört, ist die tatsache, daß diese Caches für mein Empfinden nicht um ihrer selbst Willen gelegt wurden, sondern um Aufmerksamkeit zu bekommen - "guckt mal, was ich hier schon wieder getan habe!".

Kein Stück anders nehme ich den überwiegenden Teil der Geocachingblogs wahr. ;) Was ich weiterhin dazu sagen möchte, überdenke ich solange bis mir dazu eine Formulierung eingefallen ist, aufgrund derer sich niemand angegriffen fühlen kann. Wenn es soweit ist, so mir das überhaupt gelingt, schreibe ich den/die/das Betroffene dann persönlich an.
Und: ja klar! Ich lege meine Dosen unter anderem auch um Aufmerksamkeit zu bekommen. So ganz nebenbei. Ist wirklich nur einer von vielen Gründen. Hauptsächlich will ich Spaß und Freude verbreiten. Nur sehe ich es so, daß Kaizellen da wesentlich cleverer gemacht sind. Viel weniger Aufwand und viel größere Reaktion. Jeder Betriebswirt muß doch in die Hände klatschen vor Freude.
Genau wie Diddel Bohlen: 1 Song geschrieben, den fünf mal unter anderem Namen veröffentlicht und jedesmal dafür abkassiert. Und gute 10 Jahre später die Nummer nochmal von vorn. Genial! Einmal gearbeitet - 10 mal kassiert! Der jeckt sich doch einen über alle die ihn Madig machen. Diddel ist die gerechte Strafe für alle die sein Zeug kaufen, und lieblose 08/15 Dosen für alle die loggen.
Ganz nebenbei: Sie haben Ihr Ziel erreicht!
Der Owner wollte Aufmerksamkeit, und genau die hat er bekommen. Glückwunsch an alle beteiligten.

@ all bezugnehmend auf Fedora:
ich verstehe Deine Punkte. It goes me not other.
Aber die Grenzen des persönlichen Vermögens liegen bei jedem anders und irgendwo zwischen Fähigkeit und Fertigkeit versandet dann so manches halt. Tragisch aber wahr und nur schwer zu ändern.
Ich mache mir in solchen Fällen folgendes Mantra zu nutze: "Jeder gibt zu jeder Zeit sein Bestes."
Und auch obwohl ich selber auf halbwegs geschmeidige Sprache wert lege, bin ich alles andere als frei von Fehlern. Ich traue es mich kaum zu schreiben aber: "Richte nicht, auf daß Du nicht gerichtet wirst."

Zu den Telefonzellen:
Schon der Name verrät doch was einen erwartet, oder?
Ärgerlicher finde ich, wenn der Name etwas anderes verspricht. Ich kenne da so ne Dose. Ein realistischer Name wäre gewesen: "Die rot-weiße Schranke rechts unten am grünen Metallzaun" weil die Dose mit dem im Listing erwähnten Objekt so gar nichts zu tun hat, außer daß sie in dessen relativer Nähe ist. Genauso könnte ich am Teufelsberg eine Dose legen "Fernsehturm" weil man den von dort aus sehen kann. Wie witzig! Wenn man auf "Magenta-Company" wirklich reingefallen ist, mein Gott. Shit happens. Hat man halt einmal Lehrgeld bezahlt und fertig.

Ich erzähl mal eben ne Anekdote, der ich das Potenzial zutraue Beispielgebend zu sein.
[selbstbeweihräucherung]
Ich bin zufällig auf einen Cache in HVL gestoßen nach Machart "Keimzelle". Der Owner, ein ziemlicher Newbie, hat den wohl irgendwo in der Botanik in unmittelbarer Nähe zu einem olfaktorisch eindrucksvollen wilden Komposthaufen platziert, bzw. darin/darunter. Die vorbereiteten Micros bestanden wohl aus mit Paketband umwickelten Ü-Eier Innenleben. Natürlich gab es vom ich glaube Erstfinder reichlich Dresche dafür im Log. Natürlich gab es die zu erwartende Trotzreaktion des Owners. Ich konnte dem Log inhaltlich völlig zustimmen, fand die Tonalität aber genauso völlig deplatziert. Also dachte ich mir, bevor der Owner wirklich auf Stur schaltet und weiterhin olle Dosen in die Welt setzt, kontaktiere ich ihn und versuche ihm ein wenig der Innenschau der Szene zu vermitteln und nahezu bringen, daß Ü-Eier Plastikokolyte wirklich alles ander als geeignete Microbehälter sind. Er hat dann noch einmal nachgefragt, worauf ich ihm nochmal glaubhaft versichert habe daß die Dinger wirklich nichts taugen. Woraufhin er sich dann schon wesentlich entspannter freundlich bedankt hat für die Arbeit, die ich mir mit ihm gemacht habe.
[/selbstbeweihräucherung]

Des Pudels Kern:
Nicht immer alles öffentlich machen. Gebt jedem die Chance sein Gesicht zu wahren. Das ist so so so wichtig! Glaubt mir, ich muß es wissen, denn ich kenn mich aus. Scherz beiseite. Das habe ich grade in der Vorbereitung zur AEVO gelernt.

Kurze Frage:
Wir haben uns doch aber eigentlich alle lieb, oder?
 
OP
mic@

mic@

Geoking
Sturmreiter schrieb:
...ignorieren allein ist nicht die Lösung, man mußt das schon kritisch ansprechen.
Tut das Not das öffentlich zu tun?
Logs sind eben öffentlich und dienen dazu, sich eine Meinung über einen Cache zu machen.
Und ich habe mir eben erlaubt, auf den Unterschied zwischen Fiktion und Realität hinzuweisen.
<Wiederholung>
Es sollte keine Kritik gegen den Owner sein, sondern eher eine Antwort auf das 5-Sterne-Log!
</Wiederholung>


Sturmreiter schrieb:
Wenn man auf "Magenta-Company" wirklich reingefallen ist, mein Gott. Shit happens. Hat man halt einmal Lehrgeld bezahlt und fertig.
Wir alle wußten, was mit Magenta gemeint ist.
Und wir alle hofften, daß es endlich jemandem gelungen ist, eine Telefonzelle mal innovativ zu bestücken.
Denn genau das hatten wir aus einigen Vorlogs herausgelesen. Tja, diese Hoffnung ist leider wie eine Seifenblase zerplatzt.


Sturmreiter schrieb:
Kurze Frage:
Wir haben uns doch aber eigentlich alle lieb, oder?
Ehrlich gesagt fällt es mir bei manchen Trollen schwer, sie lieb zu haben.
Und bevor mich jemand wieder falsch versteht, mit Troll meine ich keinen hier aus diesem Thread.
Zum Glück kann ich ja auch Caches mental ignorieren oder mich auf meine Insel zurückziehen,
denn da ist (noch) alles im grünen äh grauen Bereich.
:insel:
 

Fedora

Geowizard
Sturmreiter schrieb:
Und auch obwohl ich selber auf halbwegs geschmeidige Sprache wert lege, bin ich alles andere als frei von Fehlern. Ich traue es mich kaum zu schreiben aber: "Richte nicht, auf daß Du nicht gerichtet wirst."
Ja, jeder macht Fehler und ja, ein HOCH auf den Fehler! Man lernt schließlich draus. Nun, die meisten... Und ja. Ich weise gern auf den einen oder anderen Fehler hin, auf dass man auch mich auf meine Fehler hinweise. Vor allem (bezugnehmend auf das obige
St(r)andbadbeispiel, wenn sie direkt im Titel stehen (Threadtitel, Cachetitel, Buchtitel... ach, nee, da gibt's ja ein Lektorat...) - mir wär sowas PEINLICH und ich würde es schleunigst ändern.
- Schusselfehler macht jeder mal, aber ich finde erwarten zu können, dass man sein Listing (und BESONDERS den Titel) nochmal durchliest, bevor man es zum Reviewer schickt, dann fallen einem nämlich viele (nicht unbedingt alle, ist ok) solcher Fehler auf und der Leser wird es einem danken.

Wenn man auf "Magenta-Company" wirklich reingefallen ist, mein Gott. Shit happens. Hat man halt einmal Lehrgeld bezahlt und fertig.
Dem schließ ich mich vollinhaltlich an. Vor allem noch, nachdem es hier angekündigt war.

Des Pudels Kern:
Nicht immer alles öffentlich machen. Gebt jedem die Chance sein Gesicht zu wahren.
Ja, da ist natürlich was dran. Aber ich finde man muss auch ein bisschen abwägen. Mich ärgern nämlich auch einige Dosen bei denen dann alle "ja danke, toll, super (*knutsch*)" loggen, obwohl die gar nicht so sind. Ich möchte auch dem nächsten Finder mitteilen dürfen, dass nicht alles tollsuperklasse war, wenn ich das so sehe. Dann können so einen Cache nämlich auch viel mehr Leute ignorieren die das wollen.
Ich bin immer bemüht meine Kritik sachlich zu schreiben und zu begründen und nicht nur zu meckern, sondern auch das Positive zu nennen (hey, das hab ich aus meiner Ausbildung...) - es ist aber schon eine Bewertung (meine persönliche, ja), die jeder erfahren soll, damit er nicht vielleicht genauso enttäuscht ist wie ich.

Ja, ich zeter und nörgel gern, wenn ich unterwegs bin (sorry an alle Mitcacher, die mich begleiten, wenn ich von was enttäuscht bin oder über Gruppenzwangmikros herziehe) - ich brauche manchmal sehr lange bis ich das angemessen verloggt habe, aber ich möchte auch nicht einfach schreiben, dass alles toll war, wenn ich das nicht so gesehen habe. Ich behaupte mal, dass ich niemanden persönlich angreife damit. Aber ich finde so eine Schönredelüge genauso unangemessen wie Beleidigungen in Logs - nur auf entgegengesetzten Enden der Skala eben...

Die Tage schrieb ich mit jemandem im Chat der alle Nase lang die Situation bei sich in der Umgebung beklagt, aber sich immer brav für jede Filmdose belogdankt, weil er keinen Streit will. Ein bisschen frag ich mich schon, ob das wirkich das ist, was anzustreben ist oder ob nicht eine ehrliche Meinung mehr wert ist.

Wir haben uns doch aber eigentlich alle lieb, oder?
Das hoff ich doch. Werd ich dann auf der nächsten Berolina merken.^^
 
Dunnerlütchen, Herr Sturmreiter, dat hamse aber alles guut gesagt!
Kann ich alles unterschreiben. Nur die Selbstbeweihräucherung und das Ende vom Pudels Kern haben mir nicht ganz so gut gefallen.
Die Essenz war auch so glaubwürdig, da bedurfte es des "Nachweises" nicht. ;)
Trotzdem sehe ich auch Ausnahmen, wo ich denke, dass eine private Kontaktaufnahme nichts bringt, wie z.B. beim "Hausmeister K.".
Ansonsten kann ich die immergleiche Aufregung um die Statistikmicros nicht ganz nachvollziehen. Mir gefallen sie auch nicht, da ich sie einfach nur langweilig und uninteressant finde. Also fahre ich gar nicht erst hin und gut isses. Aber wer sowas gut findet und auf die Punkte scharf ist, soll sie doch machen!
Und nicht allen geht es einzig und allein um die Punkte (Achtung, Fedora!), guckst du hier. :D
Der CovoLoco-Serie kann ich persönlich viel weniger abgewinnen, da sie direkt dazu auffordert, lieblose Caches zu legen. Daher sind diese Teile bei mir auf der Ignorelist. Und da finde ich es dann schade, wenn ein interessanter Cache sich in diese Serie einreiht, der mir dadurch entgehen würde. Und eine "Aufwertung" der Serie durch einen liebevoll gelegten Cache fände ich ebenso nicht passend, ist ja noch nicht einmal im Sinne der Serie.
Aber ich habe auch schon T5er gesehen, die mir aufgrund der ganzen Aufmachung und der selbstdarstellerischen Logs nicht zugesagt haben. Wenn, dann mache ich solche Caches nicht, um anderen etwas zu beweisen, sondern weil ich meinen Spaß haben will, der für mich darin besteht, eine Herausforderung zu packen und sich hinterher darüber zu freuen.
Insgesamt ist es halt so, dass man sich die Caches raussuchen sollte, die einem vermutlich zusagen, dann müssten sich die Enttäuschungen auf einer Tour eigentlich in Grenzen halten. Es sei denn, es geht einem so wie mic@ und Co. bei der letzten Telefonzelle. Ganz ehrlich, ich habe sooo gelacht, als ich von eurer Enttäuschung und Empörung gelesen habe. Menschenskinners, nehmt das Ganze doch nicht zu ernst! Wenn ich darauf reingefallen wäre, hätte ich mir eins gegrinst und gedacht: na wartet, jetzt kommt von mir ein noch tolleres Lob! Daraus hätte doch ein echter Gimmick werden können und dann wäre das sogar die erste Telefonzelle gewesen, die ich auf die Watchlist gesetzt hätte. :D
Gruß an alle,
Silly
 

Sturmreiter

Geocacher
Balla & Silly schrieb:
Nur die Selbstbeweihräucherung und das Ende vom Pudels Kern haben mir nicht ganz so gut gefallen.
Die Essenz war auch so glaubwürdig, da bedurfte es des "Nachweises" nicht. ;)

[kleinlaut]
Aber...aber... das war doch nur ein lockerer Spruch, das mit der Selbstbeweihräucherung. Ich wollte das auch nicht als Nachweis schreiben, sondern als (hoffentlich gutes) Beispiel wie man halbwegs elegant und (für meine Verhältnisse) geschickt mit Zank umgehen kann. Beim schreiben fiel mir auf, daß man das auch ganz anders verstehen kann und habe das mit der gegebenen Eigenironie vermerkt. Und für das Ende vom Kern vom Pudel kann ich nicht wirklich was. Ja, ok klar, ich habe mich selbstständig zu der Quali angemeldet und bin da auch eigenständig hin und habe die Prüfung dazu gemacht, aber halt nicht mit dem Hintergrund hier in diesem Forum besser Klugscheißen zu können. Das ist etwas, was ich auch bar jeglicher Kenntnisse ganz gut hinbekomme. :D Ich habe es halt nur gelernt bekommen, als richtig und sinnvoll erkannt und (hoffentlich) verinnerlicht. Warum nicht andere an dem wenigen Guten was ich habe teilhaben lassen?
[/kleinlaut]

Aber danke für die Blumen. Ich freue mich, anscheinend auch mal was halbwegs vernünftiges und konsensfähiges von mir gegeben zu haben. Hoffen wir, daß es sein kleines Bißchen dazu beiträgt wenigstens ab und an die eine oder andere verspannte Situation zu entspannen. DAS wäre mir die größe Ehre.
 

mutli

Geocacher
Genau, sollen doch alle das suchen, was sie wollen und wie oder ob sie überhaupt suchen und sich dann noch selbst eintragen, ist mir mittlerweile völlig SCHNUPPE. Aber da ich ja so Mitteilungsbedürftig bin, muss ich immer und überall meine Meinung kund tun. Da wir ja in eine Demokratie leben, dürfen wir das sogar.

Und weil wir alle und besonders der skandalsuchende Kai977 ja so viel Humor haben, habe ich euch mal eine kleine Kollektion zusammen gestellt. Leider muss ich euch aber etwas enttäuschen, diese Artikel wird es nie im Handel geben. :D

Bitte nur anklicken, wenn ihr genug Humor besitzt und nicht bei der Magenta-Company arbeitet. :lachtot:
KLICK HIER

Gruß Helmut
 
A

Anonymous

Guest
Ich kam heute mit dem Fahrrad an dieser Dose vorbei und habe sie deshalb gleich in Augenschein genommen. Okay, eine Telefonzelle wie jede andere. Was mich aber wirklich arg nachdenklich stimmt ist nicht der Cache, soll der halt da sein, nein, es ist die aktuelle Bewertung via GCVote. Bei 10 Votes steht es derzeit bei 3 Sternen. Und mal ehrlich: Selbst als Fan von schnellen Statistikpunkten sollte doch ein ehrliches Urteil nicht mehr als zwei, das Urteil von Otto-Normalcacher die 1 kaum übersteigen, oder? Bei"Wonderfuulllll Nummer 2" sieht es übrigens noch krasser aus. :irre:

Schade eigentlich, das hier durch Trotzreaktionen ein Bewertungssystem ad absurdum geführt wird, das zumindest im Berliner Raum bisher ein recht brauchbares Qualitätsbild gezeichnet hat. :/
 

Lady Allista

Geocacher
Schrottie schrieb:
Schade eigentlich, das hier durch Trotzreaktionen ein Bewertungssystem ad absurdum geführt wird, das zumindest im Berliner Raum bisher ein recht brauchbares Qualitätsbild gezeichnet hat. :/

Also doch die BesserCacher Seite als Alternative... ;)

</Werbung> :D

Ne, aber mal ernsthaft: GC Vote ist meines Erachtens DANN ein verlässliches Instrument, wenn eine gewisse Anzahl von Votes gegeben ist. 10 Leute können lügen - bei 30 wirds schon unwahrscheinlicher ... und so weiter. (Die Zahlen sind bitte nicht als Richtwerte, sondern als Beispiele zu sehen...)

Unterm Strich sollte eine Mischung aus Lesen des Listings, der Logs und ein Blick auf GC Vote, gepaart mit einer Portion gesunden Menschenverstands, zu einem halbwegs realistischen Urteil führen.
 
Oben