• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

in GSAK selbst erzeugte WPs führen zum Absturz von CB

Merrin

Geocacher
Für eine Stadtrallye habe ich mit GSAK eine Datenbank mit Wegpunkten
erzeugt. Als Code habe ich 01 bis 30 vergeben, die Ortsnamen als Titel und
natürlich die Koords eingegeben.
Alle Gpx-Dateien, in denen normale Caches sind, funktionieren einwandfrei.
Die Gpx-Datei mit meinen selbsterzeugten WPs wird zwar importiert, wenn ich aber
einen Wegpunkt aufrufe, hängt sich Cachebox auf.
Dann hilft nur noch ein Ausschalten des Gerätes.
Kann mir da jemand einen Tipp geben, was ich ändern muss?

Zur Info: Ich arbeite mit einem HTC Touch HD, WM 6.1, NET Compact Framework 3.5, Cachebox-Version 1.0.653


Grüße
Merrin
 

cacheboxer

Geomaster
Vergib Codes, die den "originalen" ähnlich sehen ("MR12345" oder so) und füll alle Felder aus, für die es Entprechungen in CB gibt. Als Wegpunkttyp nicht "Other" nehmen, ich glaube, das mag CB nicht.

Wenn Du Child Waypoints anlegst, müssen deren Codes ab Stelle 3 identisch mit dem Code des Eltern-Waypoints sein.

MfG
 
OP
M

Merrin

Geocacher
Danke für den Tipp!

Werde es mal mit einem "GC-ähnlichen" Code versuchen.
Und den WP-Typ von Waymark (ist in CB ja nicht drin) in Virtuell abändern.

Melde mich dann mit dem Ergebnis wieder.

Merrin
 
OP
M

Merrin

Geocacher
So, Typ und Code sind abgeändert, GPX-Datei ist auch importiert.
Ich kann die WPs aufrufen, ohne dass CB sich aufhängt.
Aber meine Beschreibung, die ich sowohl in Short- und Long Description als
auch in den User-Notes habe, fehlt komplett.

Wo ist jetzt wohl der nächste Haken, der zu lösen ist?

Merrin
 
OP
M

Merrin

Geocacher
Problem 2 ist auch gelöst:

Die fehlende URL hat verhindert, dass die Beschreibung und die User-Notes zu sehen
sind.
Mein Mann hat sich die Mühe gemacht und diese GPX-Datei mit einer funktionierenden
GPX-Datei verglichen. Ihm ist dann aufgefallen, dass die URL fehlt.
Er hat dann einfach eine Pseudo-URL eingetragen und die Beschreibungen wurden
mit importiert.

Und das wäre wohl ein neues Thema:
Warum benötigen selbst erzeugte WPs eine URL, obwohl kein I-Net-Zugriff benötigt wird?

Gute Nacht!
Merrin
 

GeoSilverio

Geowizard
Naja, ich denke, dass Cachebox sich stark an den Original-GPX von Groundspeak orientiert.
Dort sind diese Angaben ja immer vorhanden.
Sicher könnte man das etwas weicher auslegen. Müsste halt nur mal jemand machen... :grin:
Ich denke sowas kommt einfach zu selten vor, als dass es bislang aufgefallen wäre.
 
Oben