radioscout
Geoking
Wenn ich mich richtig erinnere, wurde damals eine feste Tritiumverbindung (sowas wie eine mit überschwerem Wasser angerührte Farbe) verwendet, die im Körper verbleibt, wenn man sie z.B. verschluckt.Livingdream schrieb:Denn wäre es ungefährlich, würde man es weiterhin in Uhren verwenden dürfen.
Tritium ist ein Gas, das Du gar nicht im Körper halten kannst.
Moderne TLS verwenden mit Tritium (Gas) gefüllte und mit einem Leuchtstoff beschichtete Glaskapseln.
Wenn diese Kapseln beschädigt werden, entweicht die einzige Gasamenge und steigt sofort in eine Höhe, in der es ohnehin genug Strahlung gibt.
Ich hätte jedenfalls kein Problem damit, alle Batterien und Akkus durch Betavoltaik-Zellen zu ersetzen und freue mich bereits auf die neuen Stromquellen.