• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

inaktiver Owner, aber schöne Dosen

janhuddel

Geocacher
Stramon schrieb:
Die original Dose hing in ca.5 Meter Höhe im Baum, die Notdose lag so weit ich weiß, unten.
Außerdem, wenn keiner für den Cache verantwortlich ist, kommt da auf Dauer nur Mumpitx bei raus.
Eine Archivierung ist da der einzige vernünftige Weg.

Grüße von Stramon
5 Meter im Baum und dann nur T2? Meinst du jetzt Sonne kostenlos oder Raumerlebnis #2: beamtenlaufbahn ?

Ich bin ja auch für Archivierung... fand es halt nur Schade.
 

Stramon

Geowizard
janhuddel schrieb:
5 Meter im Baum und dann nur T2? Meinst du jetzt Sonne kostenlos oder Raumerlebnis #2: beamtenlaufbahn ?

Ich bin ja auch für Archivierung... fand es halt nur Schade.

Ja, Sonne kostenlos. Das war so oddcycle's Definition von T2...

Gruß Stramon
 

janhuddel

Geocacher
Stramon schrieb:
Ja, Sonne kostenlos. Das war so oddcycle's Definition von T2...

Gruß Stramon
Ok... so sieht es ja auch bei Raumerlebnis #2: beamtenlaufbahn aus. Vorher hing die Dose irgendwo oben im Baum und nun hängt da nur noch son prov. Logbuch am Zaun. Das kann's ja auch nicht sein.
 
OP
labbi05

labbi05

Geocacher
Wenn die keiner übernehmen will, dann loggt doch ein NA. Dann wird der Platz frei und wenn jemand anderes eine kreative Idee hat, kann er das ja neu aufbauen.

* Dann habe ich leider noch weitere Poblemdosen im Blick *
- Aus der Brückenserie von oddcycle ist der an der Friesenbrücke (GC1HPYH) auch weg. Da habe ich schon ein NA reingesetzt.
- Der Arc de Triomphe hatte von mir eine 'Wartung' bekommen (volle Logbücher entnommen), den sollte man meiner Meinung nach erhalten. Also wer übernimmt ?
- GC1Z6CY (Falsch aufgegeben). Da ist der Zugang defekt und die Dose müsste aufgeräumt werden. Der Owner reagiert leider nicht.
- GCTMPQ (Pause beim Holz machen). Sehr gut gemachte Dose. Da scheint der Owner auch inaktiv zusein

Das sind die Dosen in Kiel die ich auf dem Radar habe, wo es Probleme gibt. Wie sieht das denn erst in gesamt S-H aus ???
 

Quarantana

Geocacher
Sieht ein Reviewer eigentlich, dass an einer Stelle mal ein Cache gelegen hat?

Dadurch dass die Caches archiviert werden, weil der Owner länger nicht mehr online war, werden sicherlich einige Dosen noch herumliegen oder Hinweise zusehen sein, wo vielleicht mal wieder etwas neues gelegt wird.
zum Beispiel wurde ja "Der Zug ist abgefahren..." (GC1HQ0B) archiviert..
Diese Stelle ist eigentlich sehr gut für einen neuen Cache geeignet. Wenn man aber den alten Cache nie gemacht hat, weiß man auch nicht, dass die Filmdose von Station 2 sicher noch immer dort liegt. (Jedenfalls war sie noch da, als ich im November den Cache gesucht hab)
Da verliert dann Abstandsregel ihren Sinn, wenn man durch Suchen eines Caches ausversehen auf alte Dosen/Hinweise trifft...
 

D-Thorolf

Geocacher
janhuddel schrieb:
Dazu ein Zitat aus dem Log, von demjenigen, der die Dose erneuern wollte:
Den nochmal als neuen Cache wieder aufzulegen ist ein wenig witzlos...wäre wohl nur ein simpler Punktelieferant.
Da das Zitat von mir ist ;)
Bei diesem doch recht speziellem Mystery mit dem (zu Recht) schwierig zu findenden Ortsbezug fand ich ne 1:1 Kopie irgendwie nicht so sinnig...da würde mich der fehlende Smiley auf der Karte doch irgendwie :blush3: :blush3: :blush3: ...naja...Punktelieferant halt ;)

Stramon schrieb:
Die original Dose hing in ca.5 Meter Höhe im Baum, die Notdose lag so weit ich weiß, unten. Außerdem, wenn keiner für den Cache verantwortlich ist, kommt da auf Dauer nur Mumpitx bei raus.
5 Meter? OK, so hoch habe ich die Dose dann nicht gehängt...sondern eben auf T2 Niveau :p
Interessanter Weise hatte ich die Filmdose mit Original Logstreifenmatsch im Baum gefunden, die Hängedose hing in einem Busch ein paar Meter entfernt...

Stramon schrieb:
Eine Archivierung ist da der einzige vernünftige Weg.
...sicherlich der bessere Weg ist. Platz für neue Ideen :D

@Janhuddel: ...ansonsten...einfach loggen...sollte doch gehen, wenn mich das nicht täuscht,oder? :???:
(Jaaaa, ich weiß...kein Cache, kein Logbuch = kein Log...aber man muß ja nicht päpstlicher sein als der Papst...schnell wieder vergessen, bevor ich hier Haue bekomme :gott: :D )
Oder: Ich häng die Dose nochmal in den Baum, du kletterst hoch... :D

Happy hunting!
 

Thaliomee

Geowizard
Wenn man die Dose schon mal gefunden hat, könnte man sie auch pflegen wie der Owner.. alles ohne Adoption, geschweige denn Zwangsarchivierung.

Oder entspricht das dann nicht deinen Vorstellungen?
Das halte ich aber für (ganz praktisch) eine sehr schlechte Lösung, denn
- der owner reagiert nicht auf Mails oder Anfragen (und wen soll man sonst anschreiben ohne zu spoilern, wenn was mit der Tarnung nicht stimmt o.ä.?)
- eine andere Emailadresse kann in der Beschreibung nicht hinterlegt werden
- niemand reagiert auf nm, falls doch wird nm nicht aufgehoben
- man kann wirklich nichts änderen, falls es sein muss

Da verliert dann Abstandsregel ihren Sinn, wenn man durch Suchen eines Caches ausversehen auf alte Dosen/Hinweise trifft...
Das verstehe ich nicht. Die Abstandsregel ist doch u.a. dazu da, dass ich - jetzt mal ganz aufs fair play bezogen - nicht einen T1/D1 suche und fünf D5 Mysteries finde (und loggen darf). Das dort Müll (also alte Stationen) rumliegen ist zwar doof und sicher nicht förderlich für unser Hobby aber der Sinn der Abstandsregel ist ja nicht, dass ich nichts anderes finde.
Ganz davon abgesehen, dass man sich verpflichtet, die Sachen wieder einzusammeln, wenn man sie auslegt.
 

Trracer

Geowizard
Wenn der Owner sich nicht mehr um die Caches kümmert, wird er Sie auch nicht einsammeln. Daher Vorschlag macht nen Cito sammelt dabei die alten Dosen ein und schafft so Platz für neue Ideen.
 

janhuddel

Geocacher
D-Thorolf schrieb:
Bei diesem doch recht speziellem Mystery mit dem (zu Recht) schwierig zu findenden Ortsbezug fand ich ne 1:1 Kopie irgendwie nicht so sinnig...da würde mich der fehlende Smiley auf der Karte doch irgendwie :blush3: :blush3: :blush3: ...naja...Punktelieferant halt ;)
Naja... für die Vorfinder ist es eben halt ein "Punktelieferant". Wen stört das? Wenn sie da nicht nochmal hinwollen, dann können sie den Cache ja auf die Ignore-List stellen.

D-Thorolf schrieb:
@Janhuddel: ...ansonsten...einfach loggen...sollte doch gehen, wenn mich das nicht täuscht,oder? :???:
(Jaaaa, ich weiß...kein Cache, kein Logbuch = kein Log...aber man muß ja nicht päpstlicher sein als der Papst...schnell wieder vergessen, bevor ich hier Haue bekomme :gott: :D )
Oder: Ich häng die Dose nochmal in den Baum, du kletterst hoch... :D
Nene... lass mal. Auch wenn sich der Pabst wohl nicht um meine Cacheraktivitäten schert, logge ich doch lieber Caches, die ich auch tatsächlich gefunden habe. So punktegeil bin ich dann auch nicht ;)
 
Oben