• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

index und page.tpl durch nb überschrieben

24shorty

Geocacher
Hallo,

kann es sein, dass meine eigenen index.tpl und page.tpl dateien durch das update einer neuen nb rev überschrieben wurden?

wenn dem so ist, dann fände ich das nicht wirklich eine feine sache! schließlich kommen fast jeden tag neue nb's raus und da ist es wirklich umständlich jedes mal diese dateien zu sichern und drüber zu installieren!

ärgert mich schon etwas, dass ich die dateien, nachdem ich sie gerade angepasst hatte nun nochmal anpassen muss. um sie auch nur annähernd fürs handy brauchbar zu gestallten war doch recht viel arbeit nötig!

da sollte man evtl doch mal drüber nachdenken ob man diese in die datfiles mit reinpackt?!
 

MiK

Geoguru
Wenn Du nur die Exe aktualisierst, werden Deine TPL nicht überschrieben. Wenn Du natürlich einfach Deine Dateien mit denen aus dem Zip überschreibst, sind sie natürlich weg. Das ist eben kein Aktualisierungsautomatismus. Da muss man schon selbst darauf achten, was man überschreibt.
 

UUS

Geocacher
Einfach die beiden Dateien auf Read-Only setzen und das Problem ist gelöst. Dann gibts beim Entpackden der DATFILES.ZIP zwar eine Fehlermeldung für die zwei Dateien, aber was solls.

--

Gruß
Uwe.
 
OP
2

24shorty

Geocacher
UUS schrieb:
Einfach die beiden Dateien auf Read-Only setzen und das Problem ist gelöst. Dann gibts beim Entpackden der DATFILES.ZIP zwar eine Fehlermeldung für die zwei Dateien, aber was solls.

--

Gruß
Uwe.

danke für den tipp!
 

Harry1999

Geocacher
Oder man benennt seine veränderten TPL's in z.B. "meine_Index.tpl" um... diese sind nicht im DAT.zip enthalten und werden somit ebenfalls nicht überschrieben.
 

arbor95

Geoguru
Harry1999 schrieb:
Oder man benennt seine veränderten TPL's in z.B. "meine_Index.tpl" um... diese sind nicht im DAT.zip enthalten und werden somit ebenfalls nicht überschrieben.
hilft nicht, da fest verdrahtet (html-export)
Also mit Sicherung und Batch würd ich machen.
 
OP
2

24shorty

Geocacher
also unabhängig davon, dass ich nun irgendwie eine (not)lösung für mich gefunden habe, würde ich mich ja dafür aussprechen, dass da updatetechnisch anders vorgegangen wir. kann man nicht einfach neue tpl dateien im datfiles file mit der endung _new verpacken, so dass dann jeder selber entscheiden kann, ob er damit seine dateien ersetzen will?

aber wie gesagt ... mir solls egal sein ich sicher jetzt immer und stell auch read only
 

greiol

Geoguru
du brauchst an der stelle ein paar fallunterscheindungen:
a) neuinstallation: der benutzer braucht auf jeden fall eine tpl und hat hat noch keine. also hinlegen weil sonst fehlermeldung wegen der fehlenden files kommen
b) update fall 1: der benutzer hat schon eine tpl, aber es ist die original tpl. in dem fall würde ich sie automatisch aktualisieren
c) update fall 2: der benutzer hat schon eine tpl, aber es ist eine modifizierte. in dem fall kann man dann nochmal in ruhe diskutieren ob die tpl des benutzers als .orig oder die neue als .new abgelegt wird. dabei könnte es noch darauf ankommen ob sich die tpl in einer kompatiblen oder inkompatiblen form verändert hat.

all das geht aber weit über die fähigkeiten eines simplen zip files hinaus. hier müsste jemand einen installer bauen.

persönlich halte ich a) und b) für die häufigsten fälle und würde das zip auch entsprechend bauen. c) muss sich dann eine lokale lösung überlegen bis sich jemand findet der automatisch installer baut. derzeit ist mir kein weg bekannt wie man msi installer für windows automatisch unter linux zusammen bauen kann.
 
Oben