• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Inflation der Souvenirs - od. Challenge durch die Hintertuer

BlueGerbil

Geowizard
christosB schrieb:
Na toll. Jetzt habe ich den ganzen Thread gelesen und was hab ich davon? Schlechte Laune...

Du nimmst das hier viel zu ernst. Seit ich mir angewöhnt habe, nur zum gelegentlichen Ablachen hier vorbei zu schauen und draussen einfach gelegentlich Dosen zu suchen ohne viel darüber zu reden, lebt es sich wieder ein Stück relaxter.
 

BlueGerbil

Geowizard
christosB schrieb:
Warum soll es morgen eigentlich ein Souvenir geben? Oder nur weil es der 13.07.13 ist?

Weil ein "Geocaching Get Outdoors Day" ausgerufen wurde. Mit anderen Worten: nur weil der 13.07.13 ist.

http://blog.geocaching.com/2013/07/geocaching-plans-for-july-13-and-all-of-august-you-do-now/
 

slowfox

Geoguru
Es muss ja eine Fortsetzung zu 12.12.12 geben und da 13.13.13 nicht möglich ist, eben so. Nächstes Jahr wird es der 14.06.14 (ein Samstag) oder der 14.09.14 ( ein Sonntag). Lassen wir uns überraschen, vielleicht hat GS eine noch bessere Idee.
 

christosB

Geocacher
BlueGerbil schrieb:
Du nimmst das hier viel zu ernst. Seit ich mir angewöhnt habe, nur zum gelegentlichen Ablachen hier vorbei zu schauen und draussen einfach gelegentlich Dosen zu suchen ohne viel darüber zu reden, lebt es sich wieder ein Stück relaxter.
Ja vermutlich.
BlueGerbil schrieb:
Weil ein "Geocaching Get Outdoors Day" ausgerufen wurde. Mit anderen Worten: nur weil der 13.07.13 ist.
Dann ist mir dieser ZahlenMystery wohl zu hoch.
12.12.12 hab ich ja noch verstanden.
Dann gibt es ja jetzt auch eins am 13.09.13 am 13.10.13 usw.
 

UF aus LD

Geowizard
Da mich die "Souvenirs"
(Wikipedia:"... Souvenir (seltener auch: Souvenier, zu französisch souvenir ‚sich Erinnern‘ in der Bedeutung ‚Erinnerungsstück‘, dann speziell ‚Mitbringsel‘) ist ein Gegenstand, den man als Erinnerung an ein bestimmtes Ereignis, einen Ort oder eine Person mitnimmt und aufbewahrt.[1] Das Wort stammt aus dem Französischen und bedeutet dort Erinnerung, Andenken. ...")
von GC nicht interessieren werde ich mich in meinem Cacheverhalten nicht dadurch beeinflussen lassen, wann oder wofür mir GS ein "Souvenir" aufdrängt bzw. aufzwingt.
Weder werde ich deshalb extra Schachteln suchen noch werde ich deshalb extra keine Schachteln suchen. Ohne den Thread hier hätte ich davon nicht mal was mit bekommen!

Ich suche einfach wenn ich Lust habe und die "Zwangs-Souvenirs" gehen mir am Gesäß vorbei.
 

steingesicht

Geoguru
BlueGerbil schrieb:
Weil ein "Geocaching Get Outdoors Day" ausgerufen wurde.
Achje, das war mir bisher glatt entgangen - ein "Geocaching Get Outdoors Day" - ich dachte immer diese outdoor-Dingens wäre essentiell fürs Geocaching, jetzt braucht man also schonen einen Anlass dafür um draussen Dosen zu suchen...
 

Zappo

Geoguru
steingesicht schrieb:
..... jetzt braucht man also schonen einen Anlass dafür um draussen Dosen zu suchen...
Wird dann wenigstens morgen das "draussen" ÜBERDACHT oder zumindest VERSCHATTET? Ich meine, die Sonne soll ja auch schädlich sein. Mich mit der Erstellung eines Souvenirs praktisch zu zwingen, mich artuntypisch im Freien aufzuhalten mit der Gefahr, mein Hautkrebsrisiko signifikant zu erhöhen - unverschämt sowas. UND das ohne Warnaufkleber.

Ich seh da schon ne Prozeßlawine.....

Z.
 

Aceacin

Geowizard
Schrottie schrieb:
Aceacin schrieb:
Es wird mir schwer fallen, den gesamten August nicht zu cachen, denke ich...

Hmm, ich war die letzten drei Wochen, einen Zufallsfund mal ausgenommen, komplett OConly cachen, das mache ich im August dann auch nicht anders und schon bin ich aus dieser Souvenirnummer ganz einfach raus. :)
Eigentlich 'ne gute Idee... *g*
 

MadCatERZ

Geoguru
Groundspeak hat offenbar Humor und beschreibt im aktuellen Blogeintrag ungefähr da genaue Gegenteil von dem, was bei der 31er-Serie gesucht werden soll http://blog.geocaching.com/2013/07/top-five-tips-for-creating-a-world-class-cache/
 

Zappo

Geoguru
MadCatERZ schrieb:
Groundspeak hat offenbar Humor und beschreibt im aktuellen Blogeintrag ungefähr da genaue Gegenteil von dem, was bei der 31er-Serie gesucht werden soll http://blog.geocaching.com/2013/07/top-five-tips-for-creating-a-world-class-cache/
Immerhin geht "love your Cache" und "go big or go home" usw. absolut in die richtige Richtung. Ohne Androhung von Todesstrafe wird das den "Cachenden" aber nicht davon abhalten, genau das Gegenteil zu tun. Leider.

Gruß Zappo
 

derBasty

Geocacher
Hab heute mal Zugeschlagen ;)

Eigentlich wars ja nur die PMO serie die grade mal wieder für Normalos offen ist, da hatte ich das Letzte mal zu lange getrödelt, und als ich sie machen wollte wars schon wieder PMO.

Fände es aber besser wenn die 0815 Symbole und die Länder getrennt wären.
Bei mir reiht sich jednfalls das von heute zwischen Bayern und Hessen...?!
 

D-Thorolf

Geocacher
Kampfzwerg87 schrieb:
Und um ehrlich zu sein hätte ich von der Aktion gar nichts mit bekommen, wenn es hier nicht thematisiert worden wäre. Und ich mit Sicherheit nicht der einzige. Ihr habt also durch euer meckern noch wunderbar Werbung für die Aktion gemacht, die ihr total doof findet. Das finde ich auch sehr bemerkenswert.
Da die GS-HQ-Mails bei mir ungelesen im Müll landen habe ich von der Aktion auch nichts mitbekommen. Die mal mehr, mal weniger eloquente Diskussion hier im Forum (die ich sogar komplett grade durchgelesen habe) als Werbeträger einzustufen läßt bei mir das Bild entstehen, dass du eine ziemlich verzerrte Wahrnehmung hast... :roll:

Das GS zum einen diese hinrissige Souvenir-Aktion ins Leben ruft und damit auch usselige Filmdosen an Laternenpfählen bewirbt und gleichzeitig Tipps gibt, wie man ein Highlight legt oder bedost ist für mich irgendwie ein Spiegelbild dieses Forums :p

Die einen wollen "Highlights", die anderen wollen simple und hohe Quote.
Dummerweise sitzt die hohe Stückzahl am Ruder des marktwirtschaftlichem Unternehmens GS. Die Anderen dürfen lediglich mal was im Blog schreiben. Was aber nicht verwunderlich ist. Tja, Schade.
Denn Alternativen gibt es nicht. Bei OC findet sich größtenteils der gleiche Rotz wie bei GC - nur je nach Region (Berlin: viel, Kiel: fast nichts) sehr unterschiedlich verbreitet und zieht scheinbar* die Trottel an, die bei GC schon rausgeflogen sind.
TC dümpelt vor sich hin. Sogar beim Niveau. Garmins Versuch...na, schweigen im Walde.
Mal sehn, wo und wie das endet :roll:


*ist bezogen auf die Diskussions-Schlagwörter hier im Forum: Wenns bei GC wegen Guidelineverstoß nicht mehr geht, dann veröffentlicht man halt bei OC. Ob es dann in der Realität so umgesetzt wird kann ich nicht beurteilen.
 

Aceacin

Geowizard
D-Thorolf schrieb:
Da die GS-HQ-Mails bei mir ungelesen im Müll landen habe ich von der Aktion auch nichts mitbekommen. Die mal mehr, mal weniger eloquente Diskussion hier im Forum (die ich sogar komplett grade durchgelesen habe) als Werbeträger einzustufen läßt bei mir das Bild entstehen, dass du eine ziemlich verzerrte Wahrnehmung hast... :roll:

Denn Alternativen gibt es nicht. Bei OC findet sich größtenteils der gleiche Rotz wie bei GC - nur je nach Region (Berlin: viel, Kiel: fast nichts) sehr unterschiedlich verbreitet und zieht scheinbar* die Trottel an, die bei GC schon rausgeflogen sind.
Du ziehst hier ja ganz schön vom Leder und ich frage mich - bzw. bin ich mir ziemlich sicher, dass Deine Wahrnehmung ebenfalls ziemlich verzerrt ist.
Aber da Wahrnehmung IMMER subjektiv ist, ist sie auch aus der Sicht jedes Anderen IMMER verzerrt.

Nun... dass alle, die bei OC listen, Trottel sind... also, nimm das mal bitte zurück.
Weil 1. bin ich keiner - und die OCler, die ich kenne auch nicht - und 2. hab ich (und die, die ich kenne) zumindest keinen Schrott gelegt (auch wenn GC am liebsen will, dass die GC-Dosen nur exclusiv bei GC gelistet werden und auf keiner anderen Plattform sonst - der Hinweis "auch gelistet auf OC" ist zwar nicht in den Guidelines veboten, wird aber unter Absprache zwischen den Reviewern mittlerweile als kommerzielle Werbung angesehen, die ja nicht erlaubt ist. O-Ton: "Du findest ja bei Neckermann auch keine Otto-Werbung") und nein, es gibt auch gute Dosen bei OC. ;)
Ich vermute mal, die Verteilung gut/schlecht dürfte wohl ähnlich sein, nur dass es bei GC halt mehr Auswahl gibt. Regional gibt es sicherlich Unterschiede, aber die gibts bei GC auch. Reviewer können übrigens auch nicht verhindern, dass ein Cache unter (bzw in) 'nem Hundehaufen versteckt wird :shocked: (war glaub ich mal in Berlin - aber da kann ich trotzdem nicht behaupten, Berliner Cacher würden Scheiße legen). Also, bevor Du Dir ein allumfassendes Urteil erlaubst, mach Dir erst einmal ein allumfassendes Bild.

CU,
Aceacin
 

D-Thorolf

Geocacher
Aceacin schrieb:
Du ziehst hier ja ganz schön vom Leder und ich frage mich - bzw. bin ich mir ziemlich sicher, dass Deine Wahrnehmung ebenfalls ziemlich verzerrt ist.
Aber da Wahrnehmung IMMER subjektiv ist, ist sie auch aus der Sicht jedes Anderen IMMER verzerrt.
Ich beziehe mich nicht auf subjektivität von Wahrnehmungen und/oder Standpunkten.
Verzerrt ist die Wahrnehmung allerdings, wenn eine Diskussion hier im Forum als Werbung für etwas verstanden wird - auch, oder gerade weil, dagegen gewettert wird. Nur weil man vorher nichts davon mitbekommen hat. Das hat mit vom Leder ziehen Nichts zu tun. Und schon gar nichts mit einem allumfassenden Urteil. Vielleicht solltest du da auch mal in Ruhe drüber nachdenken.

Aceacin schrieb:
Nun... dass alle, die bei OC listen, Trottel sind... also, nimm das mal bitte zurück.
Da brauche ich nichts zurücknehmen da ich das nicht geschrieben habe.
Der Rotz sind die 90% Dosen, die sowohl bei GC als auch als Kopie bei OC zu finden sind. Da gibt es Qualitativ keine Tendenz in eine Richtung bei OC. Gefühlt eher nach unten, da die Gesamtmenge an Caches niedriger ist. Regional mit deutlichen Unterschieden - i.d.R. nach unten wenn ich Berlin als Masstab nehme für die Regionen wo ich unterwegs bin.

Die von mir erwähnten Trottel sind, wie ich schrieb, bezogen auf die Threads hier im Forum. Das ist die Klientel, die zu dumm/zu dreist/zu irgendwas sind, einen Cache so auszulegen, daß er selbst den schwammigen und wenigen Regeln bei GC genügt und somit ständig aufgerufen werden zu OC zu wechseln bzw. dies selbst schreiben. Denn dort gibt es ja keine Reviewer und alles ist so wie vor vielen Jahren bei GC und man braucht sich dort ja scheinbar nicht an Regeln halten. Ob das in der Realtiät auch so umgesetzt wird...das habe ich vorhin auch schon angezweifelt.
 

Knuddel

Geocacher
Mal ein klein wenig OT, aber dennoch Souvenir-Bezogen: ich habe schon User auf GC.com gesehen, die hatten im Profil, Souvenirs für die verschiedenen deutschen Bundesländer.

Ich war vor kurzem in Kroatien, im Urlaub und habe auch die ein oder andere Dose dort geloggt. Gibt es hier nicht automatisch auch ein Souvenir. Gleiches für Slowenien, da habe ich auch auf dem nach Hauseweg noch die ein oder anderer Dose mitgenommen.

lg
 

derBasty

Geocacher
Es hatte sich nen Paar seiten vorher wer beschwert das Italien nicht mal eines hat.

Niederlande haben eines ;) soviel weiss ich.

Gibts eigentlich ne Übersicht?
 
Ich *PIEP* auf GS und die *PIEP* Sammelbildchen können sich *PIEP* und *PIEP* in ihren runzeliegen *PIEP* schieben und wer es braucht, soll es gerne machen und sich zu Hause im stillen Kämmerlein gepflegt einen *PIEP* :D
 
Oben