• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Infos zu addWP fehlen beim Export mit cachemateppc.gsk

bsterix

Geowizard
Hallo,
bei mindestens einem cache hatte ich das Problem, dass die Cachemate-DBs, die ich mit cachemateppc.gsk erstellt habe, die Beschreibung zu additional-Waypoints, bei denen KEINE Koordinaten gelistet sind, nicht in der Beschreibung enthalten sind. (Damals hat uns z.B. die Finalformel gefehlt, die nicht im normalen Text war)

Früher (bevor ich mit Cachemate gearbeitet habe) gabs das Problem auch schon mal, da damals GC diese Informationen garnicht in der PQ mitgeschickt hat. Inzwischen sind die Infos in der PQ (gps) enthalten, werden aber wohl beim Export von GSAK nach Cachemate-DB verschluckt (oder wars nur ein Einzelfall?)

Viele grüße
bsterix
 
OP
B

bsterix

Geowizard
Heute leider festgestellt: Es war kein Einzelfall. Z.b. bei GC19A0N sind die notwendigen Infos nicht in der Cachemate-DB
 
OP
B

bsterix

Geowizard
Nachdem ich das problem immer noch nicht gelöst habe, nochmals die Frage:
Bin ich der einzige, der das problem hat, oder verwendet sonst niemand dieses Macro?
oder gibt ein anderes/besseres um CachemateDBs für den PPC zu erstellen?
 

UF aus LD

Geowizard
Nach meiner Erfahrung aus GSAK fehlen alle die "AddWaypoints" bei denen keine Kords im "AddWaypoint" stehen, sondern diese erst ermittelt werden müssen und es stehen dort ??? im GC Listing. Diese werden mit der GPX-Datei nicht ins GSAK übertragen.

Bei GC19A0N werden die ersten 5 (4 Parkplätze und Startpunkt S1) ins GSAK übertragen, die letzten 3, die sind ohne Kords, und werden nicht in der GPX mitgeschickt.

Wenn diese nicht in GSAK sind, können sie auch nicht mit dem Macro übertragen werden.
Prüf mal ob die im GSAK überhaupt sind.
 
OP
B

bsterix

Geowizard
UF aus LD schrieb:
Nach meiner Erfahrung aus GSAK fehlen alle die "AddWaypoints" bei denen keine Kords im "AddWaypoint" stehen, sondern diese erst ermittelt werden müssen und es stehen dort ??? im GC Listing. Diese werden mit der GPX-Datei nicht ins GSAK übertragen.

...
Das ist insoweit richtig, dass diese addWP nicht als addWP im GSAK auftauchen. Die beschreibungstexte dieser (bzw. aller WPs) sind aber irgendwo als "Text" in der GSAK-DB drin.
Wenn ich meine Problemcaches z.B. als normales GPX exportiere (und mit GPX-Sonar) lese, dann hab ich die mir fehlenden Informationen zumindest (am Ende) der cachebeschreibung im text. Mir würde es reichen, wenn dieser text auch in der cachemateDB ist (nicht als WP, sondern nur als text)

früher hatte ich noch eine gpx-datei mit "allen caches" Dabei, diese ist aber inzwischen so groß, dass ich sie mit meinem PPC (und GPX-Sonar) nicht mehr öffnen kann.
Daher hab ich die Hoffnung, dass sich das Cachemate-Exportmakro so anpassen lässt, dass es diese Informationen nicht mehr verschluckt.
ich hab zwar schon etwas drin rumgelesen, hatte aber noch nicht die zündende Idee.

(Früher wurden die Infos zu AddWp ohne Koords garnicht in der PQ mitgesendet. da war es tatsächlich ein unlösbares problem. Seit die daten aber als TExt im GSAK ankommen, sollte es lösbar sein)
 

UF aus LD

Geowizard
Stimmt, hatte ich noch gar nicht mitbekommen.....
Habe jetzt mal im GSAK die nicht angezeigten addWp vor die angezeigten addWP kopiert und schon werden sie im GSAK angezeigt.

Ich kenne dein Macro nicht, aber dann dürften sie auch in der Cachebeschreibung auftauchen - ist Handarbeit, aber es sind ja auch nicht allzu viele Caches, die die Aufgabe ausschließlich in den addWps haben und nicht (auch) im Text ...
 
OP
B

bsterix

Geowizard
Dass es in Handwarbeit irgendwie geht ist mir schon klar. Hab ich auch mal bei einem Problemfall gemacht (alle fehlenden WPs in ein Usernote o.ä.).
Das problem ist, dass ich normalerweise "paperless" cache, ohne genaue vorplanung, was ich an einem tag vorhabe (hab eben reichlich Caches is der weiteren Umgebung im GSAK).
amit ich nicht einen Multi anfange, und dann kurz vor dem Final merke, dass die Finalformel nicht in der letzten Dose, sondern in einem "addWP ohne Koords" ist, sollte das ganze schon automatisch vom makro erledigt werden. Ich hab leider keine zeit/Lust bei >100 Multis alles durchzulesen, und ggf. Daten an die passende Stelle kopieren. Außerdem können sich Multis ja auch gelöegentlich ändern, so dass ich dann alte daten hätte.
 
Oben