• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Installation/Start von Cachewolf auf PDA schlägt fehl

goemichel

Geocacher
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit dem Cachewolf und meinem PDA (MDA).

Ich bin genau nach der Anleitung ( http://www.cachewolf.de/wiki/pmwiki.php/Main/Download ) vorgegangen.
EWE läuft (mit Solitair getestet).
Entpackten Cachewolf-Ordner per ActiveSync auf den PDA kopiert. Klick auf die CacheWolf.exe ergibt folgende Fehlermeldung: "CacheWolf.exe kann nicht gefunden werden werde, Bitte stellen Sie sicher..."

Dann hab ich die "cachewolf-v1.0.1532-ppc2003.zip" mal auf dem PC in ein Verzeichnis entpackt und versucht, per Kartenleser auf die Speicherkarte bzw. per WinXP-Explorer auf den PDA zu kopieren. Da erhalte ich immer die Fehlermeldung "Die Datei CacheWolf.exe kann wegen eines schwerwiegenden E/A-Fehlers nicht kopiert werden...".
Dasselbe Verhalten zeigt auch die exe aus der "cachewolf-v1.0.1532-ppc-arm.zip".

Hat jemand eine Ahnung, was hier schieflaufen könnte?
(Sorry, hab die Fehlermeldungen nicht vor mir liegen, sondern nur aus dem Kopf aufgeschrieben)

Könnte es daran liegen, dass auf dem PDA auch eine andere Navi-Software (Falk navigator 2.5) installiert ist und Cachewolf deswegen den Start verweigert? Ich will ja eigentlich gar nicht auf ein GPS-device zugreifen...

Gruß, Michael
 

MiK

Geoguru
Das hört sich erstmal so an, als hättest Du unabhängig von CW ein Problem mit dem Zugriff auf Deinen PDA. Hast Du evtl. einen normalen Kartenleser, mit dem Du CW auf die Speicherkarte kopieren könntest?
 
OP
goemichel

goemichel

Geocacher
Hab ich doch schon versucht. Kartenleser am PC ergibt diese E/A-Fehlermeldung. An zwei verschiedenen PCs mit verschiedenen Kartenlesern.
EDIT: Hab auch schon verschiedene Entpacker (WinRAR und den in WindowsXP enthaltenen Ent-Zipper) probiert, nicht dass beim entpacken die exe beschädigt wird.

Ich weiß echt nicht mehr, was ich ich sonst noch probieren könnte...
 

MiK

Geoguru
Wie groß ist den Deine Speicherkarte? Ist das evtl. eine SDHC-Karte und die Kartenleser können das nicht?

Oder ist einfach nur der Schreibschutzschieber an der falschen Position?
 
OP
goemichel

goemichel

Geocacher
Es handelt sich um eine 512MB SD-Card (freier Platz etwa 190MB).
Schreibschutz ist nicht aktiviert. Es werden ja Dateien drauf kopiert (die ersten Bitmaps, die in dem entpackten Ordner liegen). Nur bei der CacheWolf.exe bricht der Kopiervorgang ab.

Mit ActiveSync gehts ja auch - allerdings lässt sich die exe nicht starten. Also vermute ich, dass die gar nicht mitkopiert wurde, sondern nur ihr Platzhalter.
Das Ganze ist irgendwie ziemlich strange...
 

apfelmaus

Geocacher
Versuch doch mal die Speicherkarte mit irgend welchen anderen Dateien zu füllen. Vielleicht ist das Dateisystem oder die Karte selber defekt.
Eine andere Möglichkeit wäre es, die ZIP Datei auf die Karte zu kopieren und auf dem PDA auszupacken.
 
OP
goemichel

goemichel

Geocacher
apfelmaus schrieb:
...Vielleicht ist das Dateisystem oder die Karte selber defekt.
Eine andere Möglichkeit wäre es, die ZIP Datei auf die Karte zu kopieren und auf dem PDA auszupacken.
Defektes Dateisystem kann ich mir nicht vorstellen.
1. werden ja andere dateien draufkopiert.
2. funktioniert die karte ausgesprochen gut - sind die Karten des Falk-Navigators drauf.

Ich werde das mal mit der zip-Datei probieren und berichten.
 
OP
goemichel

goemichel

Geocacher
Soo - Rückmeldung.

Es funktioniert nicht.
ZIP-Datei auf die Speicherkarte. Mit PocketRAR auf dem PDA entpackt. Versucht zu starten. Fehlermeldung.
ZIP-Datei mit Kartenleser im Laptop auf die Speicherkarte entpackt. Fehlermeldung.

Anderen PDA (QTek 2020) ausprobiert. Völlig "nacktes" System. EWE installiert. Läuft.
CacheWolf-Ordner per ActiveSync auf den PDA (Storage) geschoben. Versucht zu starten. Fehlermeldung.
Code:
'CacheWolf' (oder eine der Komponenten konnte nicht gefunden werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Pfad und Dateiname korrekt sind, und dass alle nötigen Bibliotheken zur verfügung stehen.

Ich bin mit meinem Latei am Ende. Schade eigentlich. Paperless Caching wäre so schön gewesen.
 

arbor95

Geoguru
Hallo goemichel,
das gibts ja nicht.

ich vermute du benutzt einen "ungültigen" link um cw zu starten. da stellt sich der pda etwas an. starte cw mal über den dateimanager.

mfg
Franz
 
OP
goemichel

goemichel

Geocacher
Moin,

kein ungültiger Link. Ich habe bisher immer versucht, cw über den Datei-Explorer bzw. den Total-Commander zu starten.

Ich habs jetzt aufgegeben und werde mit dem html-Export über den PC arbeiten.
 
OP
goemichel

goemichel

Geocacher
Ich nochmal :)

Hab jetzt den NB 1794(arm) installiert. Und was soll ich sagen: es läuft :D

Damit kann ich den Wolf nun auch im Auto benutzen. Es lohnt sich also, nicht zu früh aufzugeben.

Danke für eure Aufmerksamkeit.
 

MiK

Geoguru
Bevor Du Dir einen zu großen Datenbestand aufbaust: Diese Version arbeitet mit einem neuen noch nicht finalen Dateiformat.

Du solltest besser auf Version 1786 downgraden (unter Verlust Deiner bisherigen Daten) oder mit einem teilweisen Datenverlust rechnen, wenn hier noch Kleinigkeiten geändert werden.
 
OP
goemichel

goemichel

Geocacher
MiK schrieb:
Bevor Du Dir einen zu großen Datenbestand aufbaust: Diese Version arbeitet mit einem neuen noch nicht finalen Dateiformat.
...war mir klar, als ich installiert habe.

Datenbestand wird nur auf dem PC gepflegt. Der PDA kommt eigentlich nur bei einzelnen Touren zum Einsatz, da er kein eigenes GPS hat.
 
Oben