Schön wärs. Dann wären mir sicher etliche DNFs erspart geblieben.radioscout schrieb:Prüft eigentlich jeder Owner, ob an allen relevanten Stellen alle vier Netze verfügbar sind?

Gruß
Bare
Schön wärs. Dann wären mir sicher etliche DNFs erspart geblieben.radioscout schrieb:Prüft eigentlich jeder Owner, ob an allen relevanten Stellen alle vier Netze verfügbar sind?
Das halte ich für eine doch gewagte These, dass Caches nicht frei geschaltet werden, weil im Listing Hinweise zu finden sind...chrysophylax schrieb:(...) aber weil in der Beschreibung absolut Null drinsteht was mich erwartet (inzwischen vermute ich, weil die sonst gar nicht erst durchs Review gekommen wären - wenn ich mir überlege, an was für Popligkeiten ich schon mit eigenen Dosen gescheitert bin, einfach weil ich ins Listing geschrieben habe, was den Dosensucher erwartet)
Teilweise kriechen wir doch schon auf dem Rücken unter der Cache-Niveau-Limbostange durch. Der Kreidestrich mit Pfeil auf der Staße wäre da teilweise schon eine Besserung...Zappo schrieb:Bin gespannt, wie der Niveaulimbo noch weitergeht - wahrscheinlich gibts bald einen Strich auf dem Weg, wo es langgeht.
Zappo schrieb:- wahrscheinlich gibts bald einen Strich auf dem Weg, wo es langgeht.
Da erwarten Dich irgendwelche "Radiowellen". Das kann ein Chirp sein, aber auch ein WLAN-Access-Point oder ein Bluetooth-Gerät. Näheres erfährst Du aus dem Listing.hustelinchen schrieb:Frage: Gestern bin ich über ein mir unbekanntes Icon gestolpert. Habe schon gegoogelt, aber bin nicht wirklich schlauer geworden. Da stand im Listing ein mir unbekanntes gelbes Icon bei den Attributen. So ein Sendesymbol osä. Wireless beacon required. Die Übersetzung brachte mich nicht weiter. Was wird denn da gefordert? Bzw. was erwartet mich da? Internet oder ein Chirp?
Rupa schrieb:hustelinchen schrieb:Internet oder ein Chirp?
Da erwarten Dich irgendwelche "Radiowellen". Das kann ein Chirp sein, aber auch ein WLAN-Access-Point oder ein Bluetooth-Gerät. Näheres erfährst Du aus dem Listing.
Raten ist nicht LEIDERCacherWHV schrieb:....aufgrund de Ehrgeizes leider erst nach so 30 Minuten und viel rumraten) wurde dann der Owner angerufen, der den entscheidenen Tipp gab...
Ähhh -VERBOTEN ist das m.W. nicht. Das ändert nichts an der Tatsache, daß es Quatsch ist*. Rätseln und Knobeln draußen gibt vielleicht - aber auch nicht immer - Spaß und Sinn, wenn das Rätsel oder die Aufgabe zum Thema passt, durch gewisse Einrichtungen oder ortsspezifische Gegebenheiten an den Stationen ergänzt werden kann und so zu einem stimmigen Abenteuer führt.CacherWHV schrieb:.Zum Thema "Station bei der man Telefonieren muss": es tatsächlich laut Guidelines verboten (ich frage nur, weil ichs nicht gefunden habe) UND wie schauts da aus, wenn man eine Ausweichstation hat, sollte das Handy keinen Empfang oder man hat schlicht keins dabei (also eine Lösung theoretisch auch ohne Handy möglich ist)?
Das LEIDER war war auch nicht auf das Raten sondern die 30 Minuten und den Ehrgeiz (..."das schaffen wir schon"...) bezogen...also auf unsZappo schrieb:Raten ist nicht LEIDER, sondern hat durchaus auch mal ein Reiz
Das kann ich interessanterweise auch mit einem Zitat von Dir beantworten...weil es je nach Cache-Story in den Handlungsstrang passt und damitZappo schrieb:Eine [...] völlig aus der Mode gekommene Frage sei gestattet: "WARUM?"
Zappo schrieb:[...] zu einem stimmigen Abenteuer führt.
Wenn bei der Handynutzung das Abenteuer in sich besser rüber kommt bzw. stimmiger ist, dann macht es denke ich mal schon Sinn eine Option einzubauen ob man es nun mit oder ohne Handy löst.Zappo schrieb:Und wenn man den Cache eh normal - ohne Handy- anlegen kann, brauchst auch keine Ausweichstation - dann läßt man den Handyteil einfach weg.
Tja, da will ich mir jetzt mal nicht widersprechenCacherWHV schrieb:Das kann ich interessanterweise auch mit einem Zitat von Dir beantworten...weil es je nach Cache-Story in den Handlungsstrang passt und damitZappo schrieb:Eine [...] völlig aus der Mode gekommene Frage sei gestattet: "WARUM?"Zappo schrieb:[...] zu einem stimmigen Abenteuer führt.......
CacherWHV schrieb:Der Owner war der Meinung, es wäre doch klar, wenn man das Listing lesen würde...
hustelinchen schrieb:Da fällt mir spontan ein Cache ein, wo in den Logs ständig was von "Ehrenrunde" stand. Tja und uns ist das auch so gegangen. Wir mussten die ganze Runde noch einmal ablaufen, weil man sich an den Stationen was hätte merken sollen, was aber nicht im Listing erwähnt wurde. Das kann man sportlich sehen und läuft ohne zu murren alles noch einmal ab, oder man ist wie ich total angenervt von so was. Ist wohl auch Typabhängig. :/
Wir haben einen Cache, bei dem wir auch regelmäßig gelesen haben, dass die Cacher die Runde zwei Mal gelaufen sind, da sie sich nicht die Variablen notiert haben. Die Stationen bestehen aus den Koordinaten der folgenden Station und einer Variable, die benötigt wird um das Final zu finden, jeweils immer direkt zu sehen.hustelinchen schrieb:(...)
Da fällt mir spontan ein Cache ein, wo in den Logs ständig was von "Ehrenrunde" stand. Tja und uns ist das auch so gegangen. Wir mussten die ganze Runde noch einmal ablaufen, weil man sich an den Stationen was hätte merken sollen, was aber nicht im Listing erwähnt wurde. Das kann man sportlich sehen und läuft ohne zu murren alles noch einmal ab, oder man ist wie ich total angenervt von so was. Ist wohl auch Typabhängig. :/
die-wölfe schrieb:Da nicht jeder Sternbilder erkennen kann, haben wir auf die Rückseite des laminierten Zettels eine Himmelskarte mit den Namen der Sternbilder gemacht.
Das verrät vor allen Dingen die richtige Denkweise. Wenn ich einen Multi lege, nehme ich quasi den Suchenden an die Hand und sorge dafür, daß er auch die Dose finden kann. Vielleicht mit etwas Muskelkater, einem verschmutzten Hosenboden - aber auch im Idealfall um eine Erfahrung reicher.hustelinchen schrieb:.....Das finde ich vorbildlich. ......