• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Inventory falsch? TBs werden massenhaft nicht geloggt?

hotte76

Geocacher
Hallo.

Ich muß mal etwas ansprechen was mir in letzter Zeit häufiger auffällt.
Wenn ich einen Cache ansehe, steht ja im Inventory ob dieser z.B. einen TB enthält.

Geht es Euch auch so, das das in letzter Zeit kaum noch stimmt?
Werden TBs in so rauhen Mengen geklaut?
Ich bin selber Owner von mehreren Caches (11 zur Zeit) und bekomme häufiger Mails von TB Ownern,
die sich fragen, warum der TB nicht weitergeht. Wenn ich dann bei der Kontrolle nachsehe, ist keiner drin.

Ich war jetzt 4 Tage in Venedig und Verona im (Cache-) Urlaub und da ging es mir auch sehr häufig so.
Es standen TBs im Inventory, aber es war keiner drin.
Oder werden die Inventorys irgendwie verspätet aktualisiert vom System?
Es kann doch nicht sein, das 3 TBs drin sein sollen, aber keiner drin ist????

Gruß

Hotte76
 

Chris_rocks31

Geomaster
Ich habe das zwar auch beobachtet, gehe aber zumindest bei TBs nicht von Diebstahl aus. Gerade im Urlaub, bzw. Urlaubszielen werden die erst später nachgelogt. Ich selbst logge ohne böse Absicht Trackables auch manchmal erst ein paar Tage später wenn ich Sie aus dem Rucksack hole.

Häufig ist es aber auch Unwissenheit. Ich hatte mal einen TB abgelegt und sein nächster log kam anderthalb Jahre später...er wurde entnommen und landete im Beutel mit Tauschgegenständen...bis das Prinzip der Reisenden erkannt wurde.
 

Levìathan

Geocacher
Ich kann dazu nur sagen, das wir aus Faulheit oft die TBs erst umloggen wenn wir Sie wieder in einen anderen Cache abwerfen. Kann dann schon mal sein, das sie 1-2 Wochen im Rucksack liegen (je nach Größe und Ziel) und entsprechend dann "fehlerhaft" angezeigt werden.

Geklaut haben wir noch keinen, nur ab und an repariert :D
 

Hendl

Geocacher
Ein späteres Loggen der Trackables finde ich jetzt weniger dramatisch, als das man mir den Trackable am gleichen Tag grabbt, an dem ich ihn in den Cache lege (und selbst noch nicht geloggt habe).

Wenn ich dann nicht zufällig die Nummer notiert habe, kann ich das auch nicht ohne viel Rückfragen wieder rückgängig machen. Nebenbei sind dann die Meilen für den Coin auch nicht gebucht.

Das erlebe ich in den letzten Zeit häufiger, scheint mit den Mobile Apps zusammenzuhängen, die einem das Loggen so einfach machen... :???:
 

Screami

Geocacher
Hendl schrieb:
Ein späteres Loggen der Trackables finde ich jetzt weniger dramatisch, als das man mir den Trackable am gleichen Tag grabbt, an dem ich ihn in den Cache lege (und selbst noch nicht geloggt habe).

Wenn ich dann nicht zufällig die Nummer notiert habe, kann ich das auch nicht ohne viel Rückfragen wieder rückgängig machen. Nebenbei sind dann die Meilen für den Coin auch nicht gebucht.

Das erlebe ich in den letzten Zeit häufiger, scheint mit den Mobile Apps zusammenzuhängen, die einem das Loggen so einfach machen... :???:


Genau das bemerke ich in letzter Zeit auch öfter.
Früher wurde man angeschrieben oder hat Leute angeschrieben, um nicht zu grabben wenn sie noch nicht geloggt haben. Heute wird oft meist sofort online mit Handy im Wald geloggt und die Coin wurde gegrabbt bevor ich von meiner tour daheim bin.
Ich habs gelassen mich da aufzuregen, sondern schreibe einfach ne note zum Coin das ich den hatte und abgelegt habe und vor dem loggen schon jemand anderes grabbed hat.
 

Los Muertos

Geowizard
Das sind Leute, die keine Ahnung von der Materie haben. Meist auch welche, die keine Ahnung vom geocaching haben, aber alles mitnehmen was se in die Finger bekommen.
Dabei ist es sicher schwerer Koordinaten in ein GPS zu bekommen wie ein TB richtig ein/auszuloggen.

*edit* Thread von Geocoins zu Travelbugs verschoben.
 

adorfer

Geoguru
Ich hinterlasse Trackables nur noch in MULTIS, so es denn irgendwie machbar ist.

(Was aber nicht heisst, dass das Inventar bei Multis nicht auch teilweise himmelschreiend aktualitätsfern ist.)

Warum? Weil ich davon ausgehe, dass die Finder eines Multis sich doch etwas mehr mit der Materie auseinandergesetzt haben als die Finder eines Tradis.

Natürlich wissen >95% der Cacher, wie man mit fremden Coins und TBs umgeht. Aber wenn nur 1% der Leute es nicht weiss, dann ist der Coin nach 100 Caches "weg". Und wenn's 5% Trottel sind, dann schafft der TB nichtmal 20 Dosen bevor er auf "missing" geht.
 

Levìathan

Geocacher
-jha- schrieb:
Natürlich wissen >95% der Cacher, wie man mit fremden Coins und TBs umgeht. Aber wenn nur 1% der Leute es nicht weiss, dann ist der Coin nach 100 Caches "weg". Und wenn's 5% Trottel sind, dann schafft der TB nichtmal 20 Dosen bevor er auf "missing" geht.

Mein einziger Trackable (den ich losgeschickt habe) hat grade mal 2 Caches geschafft, dafür aber 5949.7km

:lachtot: :lachtot: :lachtot:

Ich denke nicht das ich nochmal etwas auf den Weg gebe... Da verschwende ich mein Geld lieber in andere Hobbys.
 

adorfer

Geoguru
Levìathan schrieb:
-jha- schrieb:
Natürlich wissen >95% der Cacher, wie man mit fremden Coins und TBs umgeht. Aber wenn nur 1% der Leute es nicht weiss, dann ist der Coin nach 100 Caches "weg". Und wenn's 5% Trottel sind, dann schafft der TB nichtmal 20 Dosen bevor er auf "missing" geht.
Mein einziger Trackable (den ich losgeschickt habe) hat grade mal 2 Caches geschafft, dafür aber 5949.7km
Schade, dass Du es nicht nochmal probieren willst. (Aber verständlich)
Denn sonst könnte man im Umkehrschluss obige Rechnung nochmal aufmachen mit Deinen "Meßergebnissen".
 

ulligerry

Geonewbie
Leider kennen wir das Problem auch, Tb wird angezeigt aber keiner drinnen. Vor einiger Zeit haben wir mit Freunden einen eigenen ausgelegt. Zuerst wurde er durch Muggel in die Wiese gestreut, gsd war er ned so weit weg, also holen und neu loggen - dann wurde er einfach rausgenommen und nicht geloggt. Leider reagiert der Finder auf kein Mail


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Oben