• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

IPhone 3G GC-APP 4.0 PQ Laden?

cjchaos

Geonewbie
Hallo zusammen,

bei meinem Iphone 3G geocaching App 4.0 können aktuell nur Pocket Queries die deutlich kleiner als 500 WPs sind geladen werden, bei 500 WP (Caches) stürtzt das Ganze während des Ladevorgangs ab. Hat jemand ähnliche Vorkommnisse?

Des weiteren, wenn die PQs geladen sind und ich mir einen gespeicherten nehmen, bei dem ich weiss, dass Fotos dabei sind, können diese nicht geladen werden (est ist alles ausgegraut??) Ist das ein BUG oder ein Feature ? Suche ich diesen Cache über den GC code wird mir die Anzahl der herunterladbaren Bilder / Fotos angezeitgt.

Warum das Ganze: Ich bin grundsätzlich mit nem Oregon unterwegs, aber ich nehme gerne die Cache-Beschreibung, sowie die Fotos mit auf die Tour (für den Fall der Fälle) damit ich nicht Tausend Seiten mit mir rumschleppen muss, drucke ich mir wenn überhaupt nur das Listing aus...

Hat Jemand ne Idee? oder ne Hilfe?


P.S.: Nein, die Suche funktioniert bei mir nicht, da kommt dann:

While trying to retrieve the URL: http://yacy.geocaching-portal.com/yacysearch.html?

The following error was encountered:

Connection to 141.52.175.31 Failed
The system returned:

(111) Connection refusedThe remote host or network may be down. Please try the request again.



Grüße CJ
 

macfuddl

Geocacher
Da bist du nicht alleine. 200 Caches sollen wohl gehen.

Ich hab hier http://forums.groundspeak.com/GC/index.php?showtopic=253982 irgendwann mal aufgehört mitzulesen, als es nur noch darum ging, wie man denn so "daneben" sein könnte, soooo viele Caches auf dem iPhone mithaben zu müssen, darum weiß ich nicht, wie der Stand der Dinge ist.
 
OP
C

cjchaos

Geonewbie
Tjoa, den kannte ich auch schon... dennoch danke,

dann warte ich mal bis in den nächsten wochen das IPhone 4 da is...

vielleicht gehts mit dem besser?

jemand ne idee bei den Fotos?
 

GeoSilverio

Geowizard
Sorry, manchmal kann ichs mir nicht verkneifen.... :D

Oder du verwendest ein Programm, das auch wirklich was taugt.
Ich nutze cachebox, da ist ein Import einer GPX-Datei mit mehr als 7000! caches kein Problem. Bei dem Programm GeOrg ebenfalls nicht.

Leider ist cachebox nur für Windows Mobile und GeOrg nur für Android. ;)

Aber um zu helfen:
Hat die Groundspeak-App nicht einen direkten Zugriff auf die Cache-Datenbank?
Ich dachte das sei das besondere Merkmal der App? Also beispielsweise alle caches im Umkreis von 20km um einen Standort herum einlesen oder so?

Edit: Ich sehe gerade: Es ging wohl mal aber mit der neuen Version und/oder dem neuen OS nicht mehr?
 
OP
C

cjchaos

Geonewbie
Silverio schrieb:
Oder du verwendest ein Programm, das auch wirklich was taugt.

Danke...

Silverio schrieb:
Hat die Groundspeak-App nicht einen direkten Zugriff auf die Cache-Datenbank?

Ja, das kannst du machen, wenn du grade da bist oder wenn du nach ner PLZ suchst oder oder oder, aber weder war das meine Frage noch das was ich suche, dennoch danke, dass du dich erbarmt hast einem IPhone User einen Hinweis auf ein anderes Gerät / Software o. Ä. zu geben was viel mehr kann und wesentlich besser ist, aber auch das weiß ich, dass es bessere Geräte gibt, aber darum gehts hier nicht und auch war das nicht meine Frage...

Grüße CJ...
 

MasterOfChaos

Geocacher
Für PQ auf dem iPhone verwende ich GeoSphere. Das kann eine große Anzahl Caches in verschiedenen Gruppen incl. Photos verwalten. Du kannst dann damit Offline cachen. PQs kannst du direkt per Email aufs iPhone schicken, Fieldnotes und Logs schreiben und noch viele andere Funktionen. Schau es dir mal an.

Schöne Grüße,
Rainer
 
OP
C

cjchaos

Geonewbie
MasterOfChaos schrieb:
Für PQ auf dem iPhone verwende ich GeoSphere. Das kann eine große Anzahl Caches in verschiedenen Gruppen incl. Photos verwalten. Du kannst dann damit Offline cachen. PQs kannst du direkt per Email aufs iPhone schicken, Fieldnotes und Logs schreiben und noch viele andere Funktionen. Schau es dir mal an.

Danke für den Tip aber das kostet ja leider auch wieder 6 € und dank dem neuen Update läuft jetzt auch wieder alles beim GC-Tool.

Grüße CJ
 
Oben