• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Iphone Pocket queries offline nutzen.

waldi82

Geonewbie
Hallo,

ich möchte mein altes iphone 2g nutzen um die Beschreibung offline zu lesen. Da ich als Gps ein Garmin nutze.
Jetzt ist nur mein Problem wie bekomme ich die Pocket queries auf mein Iphone?
Besser gesagt angezeigt werden sie jedoch nicht offline.
Es wird mir zwar in Lists der PQ angezeigt aber sobald ich diesen aufrufe geht er online.

Ich habe die Suche schon benutzt hab aber echt nichts hilfreiches gefunden auch bei google wurde ich nicht wirklich fündig.

Wäre echt nett wenn ihr mir bei meinem Problem helfen könntet :D .

Gruss Waldi82
 

Rotschreiber

Geocacher
Möglichkeit A, ganz offline:


Schau mal im AppStore nach iGeocacher und nach Offmaps.

Mit iGeocacher kannst die die GPX Dateien verwalten. Du kannst dann einzelne Caches nach Offmaps exportieren und dort als Favorit abspeichern. Bei Offmaps kannst du einen Kartenausschnitt runterladen und dabei selber die Detailtiefe wählen.

Möglichkeit b, online
Die App Geocaching. Dazu brauchst du allerdings eine Datenverbindung. Caches in der Nähe suchen geht bei denem 2G ja nicht, Postleitzahlensuche schon.

Gibt aber auch hier genug Reviews zu beiden Programmen...
 
OP
W

waldi82

Geonewbie
Danke für die Antwort.
Bei der Geocaching App habe es jetzt ausprobiert. Im Flugmodus kann ich die Beschreibungen über Lists die PQ alle öffnen.
Jedoch wenn ich den Flugmodus ausschalte empfängt und sendet er komischerweise Daten. Wenn ich die gleiche Beschreibung öffne.
Das ist das was mich wundert.
Gruss Waldi82
 

wutzebear

Geoguru
waldi82 schrieb:
Jedoch wenn ich den Flugmodus ausschalte empfängt und sendet er komischerweise Daten. Wenn ich die gleiche Beschreibung öffne.
Das ist das was mich wundert.
In manchen Listings sind Elemente (z.B. Bilder im Listingtext) eingebaut, die bei Aufruf des Cachetextes bewirken, dass das Telefon online geht und diese Elemente nachlädt; geht mir genauso (GPXView unter WinMobile).

Und warum das im Flugmodus nicht passiert? Ich kenne das IPhone nicht, aber AFAIR bedeutet der Flugmodus bei jedem Handy, dass es nicht senden darf.
 

Attila_G

Geocacher
Ist genau so wie wutzebear es schreibt. Solange das iPhone eine Verbindung ist Netz hat, versucht es gewisse Elemente (z.B. Bilder) nachzuladen, da diese nicht in der GPX Datei drin sind. Nur im Flugmodus kannst du das verhindern, weil da halt keine Verbindung gegen aussen besteht.

-- Attila
 
Oben