• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Iphone?!

BriToGi

Geowizard
Schatzjäger2 schrieb:
Ich kann das Problem mit den sichtbaren Wegpunkten nicht nachvollziehen. Bei einem WiG-Testcache, den ich selbst erstellt habe und bei dem die Stationen erst später sichtbar werden, funktioniert das tadellos. Kann das sein, dass das vom Owner so vorgesehen ist?
Schatzjäger2

Naja ohne dass auch nur irgendetwas passiert? Einfach ne Liste mit Zwischenstationen und Finalkoordinaten? Denke nicht dass das so gedacht war... kannst ja mal runterladen die Cartridge (Cache siehe 2 Beiträge weiter oben mein Log)...
 

Schatzjäger2

Geomaster
Stimmt. Ich habe es jetzt im Emulator und mit dem Oregon probiert und dort werden die Stationen nicht angezeigt. Auf dem iPod aber sehr wohl... :irre:
Schatzjäger2
 

Tandemtourer

Geocacher
Ein kleiner Erfahrungsbericht zu Pigo (vorher WherPiGo) auf dem iPhone:
Wir sind gestern den Cache "Jimmy, der Außerirdische" mit dem Pigo-App auf dem iPhone angegangen. Dies war unser zweiter Wherigo, so dass ich Pigo nicht mit dem Oregon vergleichen kann und auch nicht beurteilen kann, inwieweit der Cache die Möglichkeiten von Wherigos ausgeschöpft hat.

Pigo ist gratis, jedoch muss man für die kaum verzichtbare Kartendarstellung mit Google-Maps (nur Karte, nicht Satellit!) einmalig 0,79 € bezahlen.

Das Cartridge haben wir separat im Pocket-PC-Format heruntergeladen und per iTunes zu Pigo übertragen. Der direkte Download von Wherigo aus scheint nicht zu funktionieren. An Fehlern ist mir des Weiteren aufgefallen, dass die Anzeige von Spoiler-Fotos und eines Foto, dass am Ende eingeblendet werden sollte, nicht funktioniert hat. Ansonsten schien Pigo jedoch mit dem Cartridge zurecht gekommen zu sein. Zumindest waren wir bei dem schönen Cache erfolgreich. ;)

Es gibt allerdings noch einiges, was neben dem Beheben der o.g. Fehler an dem Programm verbessert werden sollte, so ist z.B. der Richtungsweiser viel zu klein geraten und bei der Karte hätte ich mir zusätzlich eine Satelittendarstellung gewünscht.
Einen Versuch ist das Programm jedoch wert.

Schöne Grüße

Jörg
 

S!roker

Geocacher
Ein kleiner Nachtrag zu Pigo (vorher WherPiGo:)

Der Download direkt von Unterwegs aus (nicht über den Umweg über iTunes) funktioniert
seit dem neusten Update der App.

Na dann: :gott: Danke lieber Programmierer von Pigo :gott:
 
Oben