• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Is a new star born? megacaching.com

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Starglider

Geoguru
Eine schöne Sache wäre die Möglichkeit per Opt-Out aus dem Statistikwahn auszusteigen.
Meint:
Jeder kann wählen ob seine Fundzahl öffentlich angezeigt wird oder nicht. So wie man wählen kann ob jeder die eigene E-Mail Adresse sehen kann.

Es gibt ja bereits einige Leute die wegen dem Statistik-Irrsinn bei gc.com nicht mehr loggen (oder noch nie geloggt haben) oder die ihre Funde nur noch als Note eintragen.
 

farino

Geomaster
Teddy-Teufel schrieb:
GC honey schrieb:
Nach dem zweiten/dritten Lesen verstehe ich es so:
Bei dem was hier so zuletzt gekommen ist, verstehen wir nur Bahnhof. :irre:
Stoerti, welche Geister hast da gerufen :???: .

zumindest kann er schlafen und ich nicht... aber wenn ich jetzt nachts stundenlang mit dem hund spazieren gehe, aus welchem grund auch immer, sehe ich vielleicht nette ecken für mc-caches... ich könnte sie ja nach den plattformteilen benennen, die in der zwischenzeit programmiert worden sind...


farino
sonntags morgens halb fünf
 

Teddy-Teufel

Geoguru
Starglider schrieb:
Eine schöne Sache wäre ...
Das leben kann so schön sein, doch nun soll es MC geben :(
Ich mochte jedenfalls schon OC nicht. Gibts dann die gleichen Caches bei GC, OC und MC? Da können sich die Leute dann wenigstens wegen des FTF wieder in die Haare kriegen oder soll's ne Vorschrift geben den Cache nur auf einer Plattform zu listen?
Scheiß, schon wieder ne Diskussion angestoßen. :kopfwand:
 
OP
stoerti

stoerti

Geowizard
Zu beiden Themen habe ich schn mehrfach was geschrieben.

1. Ja, man kann einstellen, ob man die Anzahl Funde angezeigt bekommt oder nicht.
Wenn ja, dann sieht man selbst und alle anderen die Anzahl der Funde. (Und man erscheint in den Top-Listen :D )
Wenn nein, gibts nen riesig fetten Pokal, den nur Leute bekommen können, die aus der Statistik austeigen. Niemand sieht die Anzahl der Funde und man selbst kann sich seine Founds auflisten lassen aber man sieht nicht die Anzahl.

2. Nein, es gibt keine Vorschriften, einen Cache nur auf einer Plattform zu listen.
 

MacDefender

Geocacher
Meine Meinung zu einer neuen Platform ist: Super, weiter so. Ich habe aktuell zwar noch keinen eigenen ausgelegt aber das scheitert eher an der hohen Qualität die mein cache haben soll was hier in der Umgebung einfach nicht mehr machbar ist und an der Leitplanke gibt es in HH nun schon mehr als genug :kopfwand:

Ich bin mit GC zwar super zufrieden und auch PM da aber mehr Auswahl ist immer gut. Ich würde meine Cache aber in alle mir bekannten Platformen einstellen da meiner Meinung nach der Suchende die Wahl haben soll welche Platform er nutzt. Und eine grosse Auswahl dort führt sicher dazu das die Qualität der anderen mit steigt. Denn wenn MC da tolle neue Funktionen anbietet muss auch GC nachziehen um nicht alle 'Kunden' zu verlieren. Und GC könnte da an diversen Stellen nachbessern.

Insofern würde für mich MC in der Art wie es geplant ist sogar als Hauptplatform in Frage kommen. Wie die meisten hier ja wohl wissen mag ich Statistiken sehr aber ich finde auch das die Qualität der Cache im letzten Jahr massiv gelitten hat. Alles was die Qualität wieder erhöher würde muss unterstützt werden.

Und gerade jetzt wo es ja anscheinend auch mit dem Cacheklau losgeht ist die Möglichkeit seine Cache nur bestimmten Gruppen etc. anzizeigen eine gute Idee. Ob dies nach Fundzahl, Mitgliedszeit oder auf Einladung etc erfolgt könnte dann der Owner bestimmen wenn man ihm alle Möglichkeiten anbietet.

Und gerade die API wäre für mich als Programmierer natürlich sehr interessant da ich schon lange über ein Programm nachdenke was mir das cachen diretk aus GoogleEarth aus erlaubt. Da würde ich dann sicher auch etwas basteln was alle wichtigen MC Optionen direkt in GE einbindet. Die API wäre wohl auch ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal von MC wenn man über die API alles machen kann :D

Ganz wichtig in meinen Augen: Die Sicherheit nicht vergessen da gerade solche Projekte wohl immer Feinde haben dürften die sich gegeben durch das Hobby mit Webprogrammierung auskennen.
 
A

Anonymous

Guest
Starglider schrieb:
Eine schöne Sache wäre die Möglichkeit per Opt-Out aus dem Statistikwahn auszusteigen.
Meint:
Jeder kann wählen ob seine Fundzahl öffentlich angezeigt wird oder nicht. So wie man wählen kann ob jeder die eigene E-Mail Adresse sehen kann.
Es gibt ja bereits einige Leute die wegen dem Statistik-Irrsinn bei gc.com nicht mehr loggen (oder noch nie geloggt haben) oder die ihre Funde nur noch als Note eintragen.


GENAU so sehe ich das auch. MC soll und wird keine Plattform für diesen Statisikwahn werden. Wenn man diesen Statistik-Bereich optional zulässt, ist die Möglichkeit dieses künstlichen Wettbewerbes untereinander gar nicht mehr vorhanden, dann kann man privat für sich die Found It´s zählen, aber man kann sich nicht mehr ohne weiteres mit anderen messen/messen lassen. Das durch den Statistikwahn geförderte/ausgelöste und weitverbreitete Geocaching-Suchtphänomen würde somit auch Einhalt geboten.
Es ist letztlich nur dieser Statistikirrsinn, der den Leitplankencaches überhaupt erst eine Existenzberechtigung verleiht.


MacDefender schrieb:
Meine Meinung zu einer neuen Plattform ist: Super, weiter so. Ich habe aktuell zwar noch keinen eigenen ausgelegt aber das scheitert eher an der hohen Qualität die mein cache haben soll was hier in der Umgebung einfach nicht mehr machbar ist und an der Leitplanke gibt es in HH nun schon mehr als genug
Und gerade jetzt wo es ja anscheinend auch mit dem Cacheklau losgeht ist die Möglichkeit seine Cache nur bestimmten Gruppen etc. anzizeigen eine gute Idee. Ob dies nach Fundzahl, Mitgliedszeit oder auf Einladung etc erfolgt könnte dann der Owner bestimmen wenn man ihm alle Möglichkeiten anbietet.
Ganz wichtig in meinen Augen: Die Sicherheit nicht vergessen da gerade solche Projekte wohl immer Feinde haben dürften die sich gegeben durch das Hobby mit Webprogrammierung auskennen.


-> Ich glaube kaum, dass dieses Projekt sich allzugrosse Feinde machen wird. Ich glaube eher, dass hier einige längst überfällige Bedürfnisse vieler Geocacher aufeinander treffen werden. Den Cacheklau wirst Du nirgends verhindern können. Ich denke, wenn man das MC-Projekt nicht allzu aggressiv aufsetzt, auch nicht in der grafischen Darstellung, dann wird MC gerade zum Nutzen von Leuten sein, die bei GC bislang einige ihrer Ansprüche nicht wiederfinden konnten.

Alles in allem wäre mir wie bereits beschrieben und wie vielfach gewünscht, eine stabiles Maß an Qualität der Caches wichtig. Wie man Qualität dann im Detail bewertet wird sich wohl erst noch heraustellen. MC würde dann aber wesentlich mehr Nutzer/Teilnehmer für sich gewinnen können.
 
A

Anonymous

Guest
Team-Noris, der MOD hat schon öfters darauf hingwiesen, dass man hier sachlich bleiben soll.
Ich fände es schön, wenn Du generell interessantere und produktivere Beiträge hier in diesem Thread bringen würdest.
Da hältst Du dich ja eher zurück. Ich denke, aus gutem Grund.
 
OP
stoerti

stoerti

Geowizard
GC honey schrieb:
MC soll und wird keine Plattform für diesen Statisikwahn werden
Ich finde das toll, dass Du Dich so für MC einsetzt.
Aber bedenke bitte auch, dass Du nicht in meinem Namen sprichst.
Dieser Satz kommt unterschwellig so rüber als würdest Du in meinem Namen und Auftrag sprechen.

Wollte ich nur mal gesagt haben :^^:

Im übrigen wird es noch viel mehr Statistiken geben.
Allerdings:
Man kann per Klick entscheiden, ob man Found-Zahlen sehen (und somit in Statistiken auftauchen) will oder eben nicht.

Wenn aber Statistiken dann auch mit vollem Programm.
Es soll sogar Statistiken für gelegte Caches geben - mit einer Einschränkung: Die Cache-Bewertungen der Finder werden mit in den Statistiken berücksichtigt.

Das könnte dann in etwa so aussehen:

100 Leitplanken Mikros zählen genauso viel wie ein Regular Multi mit 5km Laufstrecke

Dafür kann es aber auch Multi-Caches geben, deren Weglänge theoretisch einmal um den Erdball führt.
Solch ein Cache wäre natürlich erstmal verdammt weit vorne bei der Legestatistik, dürfte praktisch aber gleich wieder auf 0 fallen, weil es keine Finder gibt.

(hier bin ich für Vorschläge auch noch sehr offen)
 
A

Anonymous

Guest
Ich spreche nicht in Deinem Namen, stoerti.
Ich habe deswegen nur klartext gesprochen,
weil Du schon merhfach erwähnt hattest, dass
der Stastikkrempel aussen vor bleiben soll.

Ich biete Dir gerne meine Mitarbeit im reallife an.
Mehr ist dazu nicht mehr zu sagen. Adé.
 
GC honey schrieb:
Team-Noris, der MOD hat schon öfters darauf hingwiesen, dass man hier sachlich bleiben soll.
Ich fände es schön, wenn Du generell interessantere und produktivere Beiträge hier in diesem Thread bringen würdest.
Da hältst Du dich ja eher zurück. Ich denke, aus gutem Grund.
Ich fand schon das Team-Noris Hinweis, du könntest das Quoten richtig anwenden, sehr angebracht ist. Schön wäre es, wenn du es annehmen würdest. Für mich gehen deine Beiträge einfach unter, da es mir unnötig schwer fällt, die Meinungen/Beiträge zu trennen.
 

UF aus LD

Geowizard
team-noris schrieb:
Könntest Du endlich lernen, wie man in diesem Forum vernünftig quotet?
Sach mal kapierst du nicht, dass "honey" was besonderes ist und es nicht nötig hat anständig, d.h. nach dem was hier üblich ist, zu zitieren - die steht über solchem kleinkarierten Quatsch

@ mod, versuchst du mal sie zu motivieren?????
 
GC honey schrieb:
Ich spreche nicht in Deinem Namen, stoerti.
Das kommt aber bei diesem Satz ganz anders an:

GC honey schrieb:
MC soll und wird keine Plattform für diesen Statisikwahn werden

Dies Aussage kann nur einer Treffen, der weiß was Stoerti macht (Wenn er das schon Weiß zu diesem Zeitpunkt des Projektes) oder Stoerti für diese Arbeit bezahlt (Ausnahmen bestätigen die Regel).

GC honey schrieb:
Ich habe deswegen nur klartext gesprochen,
Nein dein Text ist verwirrend. Wäre dein Satz mit den Worten "Ich wünsche mir,..." angefangen, so hätte man deine Meinung zur Kenntniss genommen.
GC honey schrieb:
weil Du schon merhfach erwähnt hattest, dass
der Stastikkrempel aussen vor bleiben soll.
Habe ich was verpasst? Die Aussage, das man einen Schalter für Statistik JA/NEIN einbauen möchte. Ist keine Aussage darüber, das Statistik Außen vor bleiben soll.
GC honey schrieb:
Ich biete Dir gerne meine Mitarbeit im reallife an.
Mehr ist dazu nicht mehr zu sagen. Adé.
Hilfe ist immer nötig bei so einem Großen Projekt.
 

MacDefender

Geocacher
stoerti schrieb:
Das könnte dann in etwa so aussehen:

100 Leitplanken Mikros zählen genauso viel wie ein Regular Multi mit 5km Laufstrecke
Das wäre dann ja praktisch genau das was ich mit meinen mdCachingPoint versuche zu erreichen. Dort werden die Punkte ja aus D*T*Faktor berechnet. Ein 1/1er Leitplankencache bekommt somit 1 Punkt und ein 5/5er Multi 50 Punkte (5*5*2). Wenn die Leute dann auch die Punkte zum Vergleich ranziehen würden all die Leitplankensucher endlich mal hinten runterfallen und so hoffentlich auch bei GC wieder etwas Qualität kommen :???:

Da hätte ich auch gleich den Vorschlag das man bei MC die Wegstrecke bei Multis mit angeben sollte damit dort nicht haufenweise 'virtuelle' Multis entstehen mit einer Station 5 Meter weiter.
 
A

Anonymous

Guest
KDB, jetzt guck mal hier - auch, wenn es wirklich sehr kleinkariert ist....aber anscheinend, hast Du
die letzten Beiträge nicht aufmerksam gelesen. Also nochmal von vorne.

1.)
GC honey
MC soll und wird keine Plattform für diesen Statisikwahn werden

2.)
KDB
Dies Aussage kann nur einer Treffen, der weiß was Stoerti macht (Wenn er das schon Weiß zu diesem Zeitpunkt des Projektes) oder Stoerti für diese Arbeit bezahlt (Ausnahmen bestätigen die Regel).

Deine Einwand beantwortet sich hiermit:

2a.)
stoerti:
1. Ja, man kann einstellen, ob man die Anzahl Funde angezeigt bekommt oder nicht.

3.)
KDB
Hilfe ist immer nötig bei so einem Großen Projekt.

Hört sich gut KDB, sich mal so ein bisschen zurücklehnen und schauen was die anderen so machen/schreiben und dann sich auch noch anzumaßen, hier als "Kommentator" aufzutreten.
Und das auch noch unter falschem Kenntnisstand.


Nein, dass ist wirklich sehr nett von Dir KDB, nein muss wirklich schon sagen, ganz toll.
Und ach,Perlen gehören nicht vor die Säue geschmissen, Uwe
 
OP
stoerti

stoerti

Geowizard
Übrigens....kommt mir gerade, weil ich jetzt bei den Attributbeschreibungen schon zwangsweise eine Sprachunterstützung einbauen muss:

Bevor es Diskussionen gibt:

Ich mache die Plattform zunächst allein in deutscher Sprache
Es werden aber beliebig viele Fremdsprachen später unterstützt.

Und noch eine Mitteilung an den/die, der/die Dutzende stoerti Accounts versucht hat/haben, anzulegen:

1. Alle Neuanmeldungen, die sich nicht über den Aktivierungslink, der per Mail kommt, werden nach einigen Tagen gelöscht

2. Passworte ausprobieren ist gut und schön aber
a. Ich sehe keine Passworte, die sind alle in der Datenbank per se verschlüsselt
(Daher wird man sich auch nie das Passwort zuschicken lassen können. Man kann es nur neu generieren)
b. Einbruchsversuche und ausprobieren von Accountnamen und Passwörtern wird geloggt. Jeder User wird später sehen, ob jemand versucht hat, in seinen Account einzubrechen.

3. SQL Injection-Versuche ... ich hatte gedacht, dass es länger dauert, bis jemand versucht, die Datenbank zu knacken. Ich nutze keinerlei Fremdsoftware auf der Plattform. Ich benutze keine Frameworks, die es ermöglichen, mit bekannten Bugs Daten zu klauen. Ich will nicht sagen, dass es unmöglich ist, in die Datenbank einzubrechen aber Datensicherheit ist mein Job. Und man kann davon ausgehen, dass ich geeignete Massnahmen ergriffen habe, Einbruchsversuche abzuwehren.
Im übrigen macht es überhaupt gar keinen Sinn, in die Datenbank einzubrechen.
Die Datenbank ist nichtmal ansatzweise fertig, was will man da finden?
Die verschlüsselten Passworte der bisher angemeldeten User? Das sind gesalzene md5 hashes, die nochmal AES verschlüsselt sind. Mir wäre nicht bekannt, dass das überhaupt knackbar sein könnte.
Die md5 Hashes der Aktivierungslinks? Die stehen im Filesystem ausserhalb des Webverzeichnisses und nicht unter /tmp.

Lasst es einfach bleiben. Dann rege ich mich nicht auf und Ihr habt keine Zeit vertan.

Da hätte ich auch gleich den Vorschlag das man bei MC die Wegstrecke bei Multis mit angeben sollte damit dort nicht haufenweise 'virtuelle' Multis entstehen mit einer Station 5 Meter weiter.
Die Möglichkeit wird es geben.
Ob ich das zur Pflichtangabe mache, weiss ich noch nicht.
Denn Weg ist ja nicht gleich Weg. Es könnte Multis geben, die man mit dem Fahrrad macht oder Auto oder Motorrad oder Schiff oder Flugzeug.
Was ist mit Multis, deren Start (zum Beispiel) in Berlin am Messeturm ist, das Ziel ist Kapstadt als Drive-In und eine Station befindet sich an der Chinesischen Mauer?
Oder: Es wird Challenge-Caches geben. Nur wer bestimmte Caches als Found geloggt hat, bekommt dann (wenn es einen gibt) das Listing von einem sog. Bonus-Cache.
Also quasi das Gegenstück von GC Mysterys, die eigentlich Bonus Caches sind.

Diese Challenge Caches kann man überhaupt nur dann loggen, wenn alle vom Owner als Voraussetzung eingestellten Caches als Found geloggt wurden.

Dann könnte der Bonus ein einfacher Drive In sein aber die Voraussetzung zum loggen erfordert sehr viel Zeit und Weg.

Diese Challenge Caches sollen dann, wie bei Coins, Icons bekommen, die man sammeln kann. (Wo wir wieder bei Statistik wären :D )
 

ElliPirelli

Geoguru
KoenigDickBauch schrieb:
UF aus LD schrieb:
Sach mal kapierst du nicht, dass "honey" was besonderes ist und es nicht nötig hat anständig, d.h. nach dem was hier üblich ist, zu zitieren - die steht über solchem kleinkarierten Quatsch

@ mod, versuchst du mal sie zu motivieren?????
@Uwe: man merkt direkt, das du hier nicht Mod bist und die Zynikersau raus lässt.


@Mod: Beitrag bitte löschen.
Also bitte, löschen find ich grad etwas unangebracht.

Die Bitte, doch richtig zu zitieren ist an Honey schon mehrfach rangetragen worden. Sowas überliest sie scheinbar gefliessendlich. Im Gegenteil, sie beschimpft dann diejenigen.

Ich bin übrigens stoerti sehr dankbar für diese klärenden Worte:
stoerti schrieb:
GC honey schrieb:
MC soll und wird keine Plattform für diesen Statisikwahn werden
Ich finde das toll, dass Du Dich so für MC einsetzt.
Aber bedenke bitte auch, dass Du nicht in meinem Namen sprichst.
Dieser Satz kommt unterschwellig so rüber als würdest Du in meinem Namen und Auftrag sprechen.

Wollte ich nur mal gesagt haben
:^^:
Fettung von mir.

Honey nimmt sich da eines Projektes an, das nicht ihres ist.
Man kann Vorschläge an stoerti heran tragen, mit Bitte dies einzubauen oder zu bedenken.

Dazu sollten wir jetzt hier bitte zurückkommen.

Danke.
ElliPirelli
Moderator
 
GC honey schrieb:
1.)
GC honey
MC soll und wird keine Plattform für diesen Statisikwahn werden

2a.)
stoerti:
1. Ja, man kann einstellen, ob man die Anzahl Funde angezeigt bekommt oder nicht.

Hört sich gut KDB, sich mal so ein bisschen zurücklehnen und schauen was die anderen so machen/schreiben und dann sich auch noch anzumaßen, hier als "Kommentator" aufzutreten.
Und das auch noch unter falschem Kenntnisstand.
Ich weiß nicht wie du von 2a) zu 1) kommst.

In 1) steht deutlich das man Statistik machen kann, wenn man will. Ich leite daraus ab das auch auf MC die Statistiksfeaks ihrem Wahn verfallen können.

Bleib ein wenig sachlicher.
 
stoerti schrieb:
Da hätte ich auch gleich den Vorschlag das man bei MC die Wegstrecke bei Multis mit angeben sollte damit dort nicht haufenweise 'virtuelle' Multis entstehen mit einer Station 5 Meter weiter.
Die Möglichkeit wird es geben.
Ob ich das zur Pflichtangabe mache, weiss ich noch nicht.
Denn Weg ist ja nicht gleich Weg. Es könnte Multis geben, die man mit dem Fahrrad macht oder Auto oder Motorrad oder Schiff oder Flugzeug.
Ich würde das als Owner als Service am Cacher sehen wollen. Wenn du meinen Cache so machst, wie ich das denke, dann musst du Xm laufen Ym steigen und benötigst so zh.
Hier würde ich Wandere und Radfahrer und Motorrad und Autofahrer jeweils in eine Gruppe werfen.

Aus diesen Werten eine Statistik herzuleiten, ich habe insgesamt xkm gewandert, dabei ist er alles mit seiner Cross-Maschine gerast, würde ich nicht anbieten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben