• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Is a new star born? megacaching.com

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
stoerti schrieb:
Ja, ich geb Dir ja recht aber man kann die nicht per se reglementieren. Das wäre nicht gut.
Aber durch die Bewertung, die jeder beim loggen abgeben kann (ohne, dass der Owner sieht, wer wie bewertet hat) sollte sich das ganz schnell von alleine reglementieren.
Dabei würde ich auf jeden Cache ab 5 (oder 10) Bewertungen einen Bewertungsstatus setzen.
Die Bewertung ist aber nicht wie bei GCVote ein 1-5 sondern:

"Wie war der Weg dorthin" [sehr schön,naja,schlecht]
"Wie war der Ort am Final?" [sehr schön|naja|schmutzig]
usw.
Und aus den 3,4,5 Fragen bilde ich eine Bewertung

Wie wäre es wenn man nach einem Fund den Cache "taggen" kann.
Zusätzliche Usertags wie z.B. "schöne gegend" "kinderfreundlich" "Tödliche Rechenaufgaben :D " usw. fände ich sehr praktisch. Allerdings solltest du diese Tags Vorgeben, sonst läuft das so wie heute schon oft die Bookmarks bei GC.com als Bashing-Hilfsmittel missbraucht werden.
 

BonnerGuido

Geomaster
goldensurfer schrieb:
BonnerGuido schrieb:
Die Finder eines Caches sollten ihm Attribute verpassen können und weil es schwierig sein dürfte, alle sinnvollen Attribute aufzulisten, sollten es gleich freie sein. Schön wäre es vielleicht auch, nicht nur ja/nein-Tags vergeben zu können, sondern auch welche mit Zahlen, wo man feinere Abstufungen wählen kann.

Und wann können wir mit diesen Features bei GCVote rechnen? :roll:

Das kann dauern, zur Zeit komme ich nicht dazu, neue Dinge einzubauen. Und eigentlich hat Tagging nichts in GCVote verloren, obwohl ich es trotzdem gerne einbauen würde. Obwohl der Nutzen gering ausfallen dürfte, weil man nicht so einfach nach den Tags filtern kann. Bei MC ginge das besser und im Vergleich zu MC ist GCVote ja Kleinkram und nur ein Hobby-Projekt, dessen Entwicklung letzten Endes mir Spaß machen muss, schließlich werde ich damit nie Geld verdienen. Da hat MC schon mehr Potenzial und stoerti einen größeren Anreiz, viel Zeit zu investieren.

Und um wirklich auf das Thema zurück zu kommen: Abgesehen von der natürlich notwendigen Grundfunktionalität sollte stoerti möglichst früh administrative Arbeiten auf die Community umlegen, weil er sonst zu viel Zeit als Reviewer und Schlichter verschwenden wird. Vielleicht braucht er mittelfristig wirklich einen Pressesprecher und eventuell einen Admin (auf Anwendungsebene), damit er sich auf die Programmierung konzentrieren kann.
 
BonnerGuido schrieb:
Die Finder eines Caches sollten ihm Attribute verpassen können und weil es schwierig sein dürfte, alle sinnvollen Attribute aufzulisten, sollten es gleich freie sein.

Ups vielleicht sollte ich erst fertig lesen. :eek:ps:

Ich fände wie ich bereits schrieb vorgegebene Tags sinnvoller, weil es sonst unübersichtlich wird und auch leicht missbraucht werden kann.
Sonst tauchen irgendwann die Tags "Dreckscache" "Owner ist ein Idiot" usw. auf.
Besser wäre es einen Thread zu starten in dem Die Leute Tags vorschlagen können und dann kann Stoerti überlegen ob er sie einbaut. ;)
 

farino

Geomaster
wallache & gromit... ich muss einfach mal loswerden, das ich noch nie eine SO GEILE Signatur gesehen habe! Die ist einfach nur klasse...

alle Anderen:
es wurde mal gebeten alle Vorschläge zusammen zu fassen um eine bessere Übersicht zu haben. Die Idee finde ich gut, ich schau mal, ob ich so eine Art Vorschlag-Frage&Antwort hinbekomme Hier wird einfach zu viel nebenbei geschrieben wird und es so langsam extrem unübersichtlich wird. Dauert aber noch ein paar Tage, bis das fertig ist, weil ich mich erst mal durch den ganzen Rest des Threads arbeiten muss und zugegben halt auch nicht alles verstehe, was da so gewünscht wird.

Farino
 
OP
stoerti

stoerti

Geowizard
Sobald MC life geht, werde ich ein Bug-Tracking System mit einbauen, welches an die Userdatenbank gekoppelt ist.

Das Ding will ich auch gleich als To-Do Liste missbrauchen.

Das heisst, da kommen später alle Vorschläge rein und jeder kann den Status dazu sehen.

Derzeit bin ich etwas mit den Dingen des alltäglichen Lebens beschäftigt.
So zum Beispiel schreiben mich Leute an, die die Aktivierungsmail nicht bekommen.
Teilweise weil sie nicht ankommen (gmx.de) oder weil sie in Spam-Ordnern landen (gmx.de) oder weil sich Leute bei ihrer E-Mail Adresse verschrieben haben.
Ich baue zur Zeit eine Funktion ein, womit man sich die Aktivierungsmail nochmal zusenden lassen kann und zweitens hat man die Möglichkeit, bis zu drei mal seine E-Mail Adresse zu editieren, sofern man am gleichen Rechner und Browser sitzt, mit dem man sich den Account angelegt hat.

Ich bin aber froh, dass sich mittlerweile über 100 User angemeldet haben und mir Probleme und Fehler sofort zukommen lassen, so dass ich sie gleich beheben kann.
 

goldensurfer

Geoguru
Stoerti, ich will Dich in Deinem Elan ja nicht bremsen, aber... in anderen Bereichen dieses Forums wird darum gestritten, ob man die Premiummitgliedschaft für momentan gefühlte 15 Euro (oder was dieses bunt bedruckte Grünpapier momentan noch wert ist, das die Amis Geld nennen) nehmen soll oder nicht, oder ob das einfach nur unverschämt ist, für einen Dienst überhaupt Geld zu verlangen (schließlich ist in Deutschland Geiz immer noch geil).

Wieviel zahlende Kunden denkst Du denn, mit Deinem Dienst (warum eigentlich Megacaching? Wo ist die Million?) einzufangen?

Ich meine - OC hat zum Beispiel massenweise bessere Ansätze und bessere Implementierungen der Features als GC, das ganze ist gratis, und es wird trotzdem nur schleppend angenommen.

Ich denke nicht, dass sich allzuviele Cacher dazu bereit erklären werden, sich an ner Bezahl-Datenbank anzumelden, in der es (zumindest initial) erstmal gar keine Caches geben wird, und dann zu 99 Prozent Caches, die man auf anderen Plattformen auch findet.
 

farino

Geomaster
hm, irgendwie... die Hälfte der Beiträge nicht gelesen? Es wird eine Grundfunktion geben, die ist halt kostenlos und für besondere "Goodies" wird es eine Premiummitgliedschaft geben, also wie bei GC.com.

Wenn du den ganzen Kram selbst programmieren würdest und ihn komplett kostenlos zur Verfügung stellst - bitte, es ist dir unbekommen. Aber letztlich ist doch Geiz ist Geil immer auch damit verbunden, das andere Menschen für wenig oder gar kein Geld arbeiten müssen, damit irgendwelche Volltorfs sich freuen können, für Kost-nix möglichst viel Spaß zu haben. Edit: und sich DANN womöglich auch noch bitter beschweren, das zur Deckung der Grundkosten massenhaft Werbung eingeblendet wird... Wieso sollte das so sein?

Und das "Keine Caches, aber schon blechen müssen" ohnehin schon seit Tagen vom Tisch ist, hast du leider auch übersehen. Ich gebe aber zu, das so viele Threadseiten langsam unübersichtlich werden.

Farino
(keine Pressesprecherin :D )
 

CaLLiBRi

Geocacher
goldensurfer schrieb:
...Ich meine - OC hat zum Beispiel massenweise bessere Ansätze und bessere Implementierungen der Features als GC, das ganze ist gratis, und es wird trotzdem nur schleppend angenommen.
Wundert mich nicht im geringsten, da OC unübersichtlich und schlecht von der Bedienung ist.
Desweiteren finde ich es schlimm was dort teilweise für Caches ohne jegliche Beschreibung online gehen können... Da finde ich ein System, dass etwas überwacht wird schon besser.

Deswegen mein Tipp für MC: Reviewer einsetzen! Aber die Regeln nicht an GC anlehnen ;)
 

Nicole

Geocacher
So oder so, bei GS arbeiten zwischenzeitlich über 30 Mann, sofern ich mich richtig erinnern kann. Und die werden auch bezahlt. Für welchen ECHTEN Mehrwert soll man nun auch noch Stoertis Lebensunterhalt finanzieren? Da muß wirklich was geboten werden, ansonsten macht es keinen Sinn das System zu wechseln, auch wenn einen das eine oder andere bei gc.com nicht gefällt.
 

CaLLiBRi

Geocacher
goldensurfer schrieb:
CaLLiBRi schrieb:
Desweiteren finde ich es schlimm was dort teilweise für Caches ohne jegliche Beschreibung online gehen können...

Hab' ich bei OC noch nicht gesehen (werde es aber auch nicht bestreiten dass es das gibt) - Beispiel?

Bei gc.com wäre ein Cache ohne Beschreibung undenkbar :roll:
Nagut, viele wissen ja nun worum es bei dem Mysterie geht. Anfangs hat er auch enorme Probleme bereitet. Aber das ist zum Glück selten ;)

http://www.opencaching.de/viewcache.php?cacheid=133417
http://www.opencaching.de/viewcache.php?cacheid=133391
http://www.opencaching.de/viewcache.php?cacheid=133390
http://www.opencaching.de/viewcache.php?cacheid=133389

Nur um ein paar wenige zu zeigen...

Habe dem Owner das aber auch vor längerer Zeit schon gesagt.

@ Nicole: Warum schaust du in diesen Thread denn rein, wenn es dich jedesmal so aufregt, schon doch einfach deine Nerven etwas... Alles wird gut!
 

henny-r

Geomaster
Ich fände es gut, wenn loggen, aber auch Cachbeschreibungen, erst ab 162 Zeichen funktionieren würden. Dann muß man entweder +1 und 160 mal - tippen, oder man kann auch kurz was schreiben. Wobei ich bei den aufgeführten OC-Caches, wahrscheinlich ein unüberwindbares Hindernis aufgebaut hätte. Zwei Zeichen mehr als eine SMS. Wo sollen die den noch herkommen.

Gruß

Henny-r
 

CaLLiBRi

Geocacher
henny-r schrieb:
...Wobei ich bei den aufgeführten OC-Caches, wahrscheinlich ein unüberwindbares Hindernis aufgebaut hätte. Zwei Zeichen mehr als eine SMS. Wo sollen die den noch herkommen.....
Verstehe nicht was du meinst??? :???:
 

jennergruhle

Geoguru
Wo ist das Problem an Caches ohne Beschreibung? Viele brauchen eben keine, oder das Nicht-Angeben zusätzlicher Informationen ist Absicht. Da gab's doch mal den Cache "¿" von "?" (oder wars umgekehrt), der kam auch ohne aus. Die gibt's zu Tausenden bei GC.com.
Allemal besser als ein ROT13-kodierter Hint, den man vor Ort mühsam dekodiert, um dann zu lesen "Nein, hier kein Hint" oder "wer das liest ist doof".
 

greiol

Geoguru
henny-r schrieb:
Ich fände es gut, wenn loggen, aber auch Cachbeschreibungen, erst ab 162 Zeichen funktionieren würden.
es gibt schon andere seiten die auf die tolle idee gekommen sind. da wird dann halt mal ein wikipediaartiekl reinkopiert um die anforderung zu erfüllen. und der geneigte bastler wird vermutlich via browser plugin ein lorem ipsum plugin bauen
 

CaLLiBRi

Geocacher
jennergruhle schrieb:
Wo ist das Problem an Caches ohne Beschreibung? Viele brauchen eben keine, oder das Nicht-Angeben zusätzlicher Informationen ist Absicht. Da gab's doch mal den Cache "¿" von "?" (oder wars umgekehrt), der kam auch ohne aus. Die gibt's zu Tausenden bei GC.com.
Allemal besser als ein ROT13-kodierter Hint, den man vor Ort mühsam dekodiert, um dann zu lesen "Nein, hier kein Hint" oder "wer das liest ist doof".
OK, das ist dann deine Meinung dazu. Ich sehe es leider etwas anders.
Ich mag keine Caches, die einfach lieblos ohne jegliche Beschreibung hingeklatscht werden.
Bei einigen ist es ja Absicht, aber bei den OC Caches weis ich, dass es keine Absicht war, sondern "Faulheit".
Entwerder ich will mit meinem Cache was besonderes zeigen, oder habe ein tolles Versteck...was auch immer, aber einfach irgendwo was ohne Hintergrund verstecken nur damit das "Hidden"-Konto steigt ist in meinen Augen falsch!

So wir schewifen wieder enorm ab.

Bin daher auch für einen Mindestzeichensatz im Listing. :)
 

jennergruhle

Geoguru
Wieso ist ein Cache ohne Beschreibung lieblos? Ich kenne eine Menge spannender Mystery-Caches, bei denen der Reiz gerade darin besteht, aus den wenigen Informationen etwas zu machen. Ein Füllsatz wie "Ja, hallo, ich will zwar zu diesem Cache keine weiteren Anhaltspunkte geben, aber leider muss ich hier wegen der Bestimmungen etwas hinschreiben, also füll ich hier einfach mal etwas ein" oder "Hier kein Text. Hier kein Text. Hier kein Text. Hier kein Text. Hier kein Text. " ist dann auch keine Bereicherung.

Mal wieder zum Thema: Stoerti, was für ein Framework nutzt Du eigentlich für die Entwicklung? Dass PHP verwendet wird sieht man ja an den Dateiendungen der Links.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben