• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Ist Caches aktualisieren verboten?

netdust

Geocacher
Hi,

ich hatte mir bisher noch keine Gedanken über die Nutzungsbedingungen von GC.com gemacht, aber in einem anderen Thread (http://www.geoclub.de/ftopic21203-10.html) musste ich lesen, dass das spidern bei gc.com zur Accountsperrung führen kann.
Wenn ich nun also brav PQs benutze, um meine Cachelisten zu erstellen, wie aktualisiere ich die Caches korrekt? Wenn ich auf 'Markierte aktualisieren' klicke wird gespidert, oder?
Sollte ich jedesmal meine Profil löschen und danach neu über einen PQ erstellen?

Viele Grüße & Danke
Christian
 

Joggl

Geomaster
Hallo,

Spidern belastet halt die ohnehin schon überlasteten Server noch mehr.. je mehr spidern um so lahmer wirds.. abgesehen davon haben die von Groundspeak ja auch Traffickosten und ich finde man kann seinen Anteil durch die Mitgliedsgebühr ruhig leisten als sich die Daten einfach so zu saugen.

Wenn du das ganze per PQ machst hast du jeden Tag ne aktuelle Version und es ist find ich auch bequemer.
Für PQ ist aber GSAK mehr geeignet, denk´ ich..

Grüße
Jakob
 
OP
N

netdust

Geocacher
Hi,

da ich Cachewolf auf dem PDA verwende, scheidet GSAK wohl aus oder?
Wenn ich also täglich meine PQs mit Cachewolf lade (ja, ich bin schon länger Premiummember), muss ich dann täglich die Spoilerbilder nachladen, oder erkennt Cachewolf, welche Spoiler schon vorhanden sind und lädt nur die neuen nach?

Da das laden der Bilder ja sicherlich auch durch spidern passiert (oder wird hier die Galeriefunktion des PQs verwendet), macht das aus Sicht von GC.com doch keinen Unterschied?

Viele Grüße
Christian
 

Kappler

Geowizard
Beim täglichen Aktualisieren über PQs werden nur die Bilder runtergeladen, die durch neu in den PQs enthaltene Caches dazukommen.
Bereits vorhandene Bilder werden nicht neu geladen.
Der Nachteil bei den PQs ist aber, dass zum Einen eine Archivierung nicht erkannt wird, da archivierte Caches nicht mehr in den PQs enthalten sind.
Zum Anderen werden nur die letzten 5 Logs mitgeliefert.

Daher aktualisiere ich neu durch die PQ hinzugekommene Caches einmalig durch Spidern, um sämtliche Logs und alle zugehörigen Waypoints zu haben. Waypoints ohne Koordinaten werden nämlich mit den PQs auch nicht übertragen.

Später hinzukommende Logs werden dann immer mit den PQs angefügt, sofern zwischen 2 PQs nicht mehr als 5 Logs liegen...
 
Oben