• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Ist der Hype gut für unser Hobby?

goldensurfer

Geoguru
huzzel schrieb:
Zum Glück gab es die Einstellung nicht zu Zeiten, wo cachen noch in den Kinderschuhen steckte :/ .
auch damals gab es bereits Diskussionen darüber.
Gibt es keine Anfänger, die auch gute Caches legen?
Gibt es keine Anfänger, die in 2-3 Tagen über 100 Caches aufsammeln und dann sowas, wie sie die ganze Zeit gefunden haben, legen, nämlich einfallslose Drive-In's?
Gibt es keine >1000er die schlechte Caches legen?

Doch, die gibt es - die chance "Fehler" zu machen sinkt aber mit der Erfahrung. (Das ist jetz nicht mal nur bezogen aufs cachen). Und Erfahrung sammelt man eben beim Cachen am besten durchs Caches suchen. Was ist daran verkehrt, erstmal Erfahrung zu sammeln?

huzzel schrieb:
Auch wenn ich das Grundproblem nachvollzeihen kann, pauschale Verurteilungen ist immer blöd.

ich habe niemanden pauschal verurteilt; lediglich gesagt dass das schon öfter (nicht bei allen Einsteigern) vorgekommen ist.
 

huzzel

Geowizard
goldensurfer schrieb:
auch damals gab es bereits Diskussionen darüber.
Nein, ich meine noch früher, wo es nur 3-4 Caches auf der Welt gab ;)
goldensurfer schrieb:
Doch, die gibt es - die chance "Fehler" zu machen sinkt aber mit der Erfahrung. (Das ist jetz nicht mal nur bezogen aufs cachen). Und Erfahrung sammelt man eben beim Cachen am besten durchs Caches suchen. Was ist daran verkehrt, erstmal Erfahrung zu sammeln?
Das ist ja auch alles richtig. Aber das Problem ist meiner Meinung nach, dass die Anfänger die falschen Caches suchen und finden. Und genau den Scheiß legen die dann auch wieder. Aber kann man es ihnen verdenken? Fast jeder hat eine Signatur wie viele Caches er schon gefunden hat und welchen Rang er in D/EU/World hat. Das suggeriert doch ausschließlich, dass Cachen ein Wettkampf ist, wo man möglichst schnell möglichst viel finden muss. Und so sehen auch sehr viele Caches aus, einfallslose Drive-Ins in irgendwelchen Ecken.
 

Bierkrug

Geocacher
huzzel schrieb:
team-noris schrieb:
goldensurfer schrieb:
Ich fänd's zum Beispiel gut, wenn jemand erst mal vielleicht 10 oder 20 Caches finden müßte bevor er einen versteckt.
Mach 100 draus und ich stimme Dir zu, Spezialisten, die nach 10 Funden 5 Micros aus dem Autofenster geworfen haben, hatten wir schon genug.
Zum Glück gab es die Einstellung nicht zu Zeiten, wo cachen noch in den Kinderschuhen steckte :/ .
Gibt es keine Anfänger, die auch gute Caches legen?
Gibt es keine Anfänger, die in 2-3 Tagen über 100 Caches aufsammeln und dann sowas, wie sie die ganze Zeit gefunden haben, legen, nämlich einfallslose Drive-In's?
Gibt es keine >1000er die schlechte Caches legen?

Auch wenn ich das Grundproblem nachvollzeihen kann, pauschale Verurteilungen ist immer blöd.

Aber was schadet es denn einem Neuling, wenn er erstmal 100 Caches macht, bevor er einen legt?

Allemal besser als Neulinge, die sofort zu einem Nachtcache mitgenommen werden, fasziniert sind,einen Account erstellen, damit "nachloggen" :zensur: und dann schnell wieder zur Karteileiche verkommen - Und bis dahin dann aus mangelnden Respekt (oder zu flüchtiger Information durch Cacher, die all zu leichtfertig jeden möglichen Kumpel mitschleifen) mehr oder weniger Schaden anrichten.


Es geht kaum darum, ob man das nun ab 25 oder erst ab 100 Caches "kann" "gute" Caches zu legen. Es geht eher darum, zu vermeiden, dass Strohfeuer-Cacher, die nach einer Woche Anmeldung gleich einen Cache legen, ganz gleich welcher "Qualität" - und dann aber die Lust verlieren und offline bleiben. Der Cache wird nicht gepflegt und man erhält keine Antwort auf Anfragen.


Das schlimmste aber ist tatsächlich die immer häufigere Verschlamperung von TBs und Coins durch diese Strohfeuer-Cacher. Cacher, die ihr Hobby "verinnerlicht" haben, gehen sorgsam damit um.

Ich wäre auf jeden Fall dafür, dass man eine Mindestzahl (zb 100) Caches gefunden haben muss bevor man einen Cache legen darf. Außerdem sollte Caches von Leuten, die zu lange nicht mehr online waren, schneller archiviert werden.
 

Johan

Geocacher
Grade nen aktuellen Log gelesen zu einem scheinbar gut gemachten Nachtcache (war selber noch nicht dort).
Auszug: Bin mit 11 Muggels vom RPZ losgezogen und nun sind sie alle begeistert!
Hmmm sind wir nicht alle ein bißchen Bluna???
 

adorfer

Geoguru
Johan schrieb:
Hmmm sind wir nicht alle ein bißchen Bluna???
Und zu Ostern gibt's dann Jacken mit Geocaching-Aufdruck bei den Gebrüdern Albrecht....

Los Leute, werft mehr Leitplanken-Micros, damit sich die Cacherschwemme besser verteilt und man nicht ständig zum Loggen anstehen muss.
 
Oben