• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Ist die FZK von der aktuellen Vandalismus-Welle auf OSM.org betroffen?

Seebaer777

Geocacher
Letzte Woche fiel auf, dass die OSM Onlinekarten gehackt oder überhaupt manipuliert wurden.
Bei bestimmten Zoom-Stufen tauchten überall Fake-Straßen mit russischen Namen auf, teils mit Putin-Bezug.
Wie sicher ist es, dass die Freizeitkarten frei von "versehentlich eingeschleppten" Manipulationen sind?
 

SwissPoPo

Geocacher
Die Daten der Freizeitkarte Ausgabe 24.06 sind von folgenden Zeitpunkt:
Garmin: 1. bis 7. Juni
Android: 11. bis 12. Juni (bis 01:45 in der Nacht)

Das wäre also noch vor dem 13. Juni.
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Üblicherweise benutze ich die OSM.de Karte in C:Geo.
Diese hat jedoch nichts mit der Freizeitkarte zu tun. Dein "osm.de" ist ein Onlinedienst, welcher aus den OpenStreetMap-Daten eine Karte rendert, die dann als Bild heruntergeladen wird. Änderungen bei OpenStreetMap fließen daher in recht kurzer Zeit (bis zu wenigen Minuten) ein.

Die Freizeitkarte nutzt ebenfalls Daten von OpenStreetMap, die Darstellung wird aber auf dem Smartphone generiert. Es ist keine Online-Verbindung erforderlich. Daher fließen immer nur die Daten ein, die bei der Erstellung der Freizeitkarte verfügbar waren.

Wenn man Pech hat, beinhaltet dieser Export auch Vandalismus. Ganz genau wird man das nicht sagen können, da dieser Vandalismus nicht ein einmaliges Ereignis ist, sondern in vielen kleinen Häppchen erfolgt, die alle manuell identifiziert und behoben werden müssen.
 
Oben