• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Ist Wherigo schon tot?

OP
coolbahia

coolbahia

Geocacher
skrell schrieb:
coolbahia schrieb:
skrell schrieb:
Habe mich auch an einem Wherigo versuchen wollen. Nach ca. 3 Stunden krampfhafter Verwirrung und Abstürzen habe ich es aufgegeben.

Ich habe dich aber schon mit wesentlich mehr Durchhaltewillen erlebt...! TS TS TS
Ich weiss... aber das war auch draussen in der Natur und nicht vor dem Bildschirm :D

Ja ne is klar! Wie viele Lichtjahre Googeln hat dich Enigma#1 gekostet???
Ich habe den anderen Builder mal probiert, komme aber mit dem von Groundspeak
besser klar. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich ein Gewohnheitstier bin...
 

skrell

Geocacher
OK OK - aber da habe ich wesentlich mehr Erfolgserlebnisse bei der Recherche bekommen als in den drei Stunden mit dem Builder. Das war wirklich sehr frustrierend!
Ich werde wohl abwarten, bis die erste öffentliche Version des Alternativbuilders rauskommt und dann noch einen Anlauf wagen. Die Idee des Wherigo finde ich nämlich grundsätzlich nicht schlecht.
 

radioscout

Geoking
Team Eifelyeti schrieb:
:D Genau dies versuchte ich auszudrücken.
Es wird wohl an beiden liegen.
Ich habe z.B. keine geeignete Hardware und würde auch ein Telefon/PDA für ca. 600-1000 Euro nicht zum Cachen verwenden. Deshalb würde ich auch keinen Wherigo erstellen, selbst wenn der Builder problemlos nutzbar wäre.
 
OP
coolbahia

coolbahia

Geocacher
Hach, schee wars. Ich krieg immer noch Tränen in die Augen wenn ich dran denk.
Ob ich mal ne Wherigo-Cartridge schreibe die am Final von Enigma#1 endet? *duck und weg*** :D
 

Team Eifelyeti

Geomaster
radioscout schrieb:
Team Eifelyeti schrieb:
:D Genau dies versuchte ich auszudrücken.
Es wird wohl an beiden liegen.
Ich habe z.B. keine geeignete Hardware und würde auch ein Telefon/PDA für ca. 600-1000 Euro nicht zum Cachen verwenden. Deshalb würde ich auch keinen Wherigo erstellen, selbst wenn der Builder problemlos nutzbar wäre.

Schade - Dir entgeht ja etwas. Aber auch mir entgehen viele schöne Locations im Math Triangle, weil ich die Rätsel nicht lösen kann. So ist es eben beim cachen. Und nochmal zum Thema zurück - gäbe es mehr Wherigos, würden mehr Leute suchen. Und zum Thema Wherigo legen - siehe mein Ausgangsposting.
 

Andrea77

Geocacher
Beim ersten Mal tat´s noch weh, beim zweiten Mal nicht mehr so sehr. *sing*
Für mich war das Werkeln mit dem Builder in erster Linie ein Haufen Arbeit. An das Programm hatte ich mich relativ schnell gewöhnt. Und da ich nach dem ersten Wherigo so "fit" ;) mit dem Builder war, hab ich gleich einen zweiten nachgelegt.
Also bitte nicht so schnell aufgeben, ich würde mich über mehr Wherigos (vor allem in Oberfranken) freuen. :D
 

wuppel

Geocacher
Wherigo.com is currently offline while we upgrade our database server in preparation for the increase in Wherigo over the Spring and Summer months.

All Wherigo.com services, including the web site, and other 3rd party applications that access our API, will be inaccessible until approximately midnight Pacific Time (GMT -8).

If we anticipate that the downtime will continue past midnight, we'll post status updates here as the work progresses.

Sincerely,
The Groundspeak Team

Na hoffen wir mal, dass es auch Verbesserungen anderer Art gibt und nicht nur an der Server Performence gearbeitet wird.
 
Oben